Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Endlich mal Feuer unter dem Sony-Hintern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2018, 21:08   #1
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.842
Ja das hatte ich ja an anderer Stelle ja auch schon angedeutet. Sony kann mit dem Mount klein besser als die anderen beiden. Groß können die besser, daher glaube ich auch nicht das Sony größere Gehäuse bringt.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2018, 21:10   #2
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich muss sagen, was mir persönlich sowohl bei Nikon wie auch jetzt bei Canon störend auffällt, ist die fehlende Kombination des Mounts mit APS Kameras. Nikon hat keine und bei dem großen Loch würden reine APS Objektive unnötig übergroß im Durchmesser werden müssen, von daher glaube ich kaum, dass da noch was kommt. Und Canon hat zu seiner eigenen Linie keine Verbindung, weil erneut einen neuen Mount.
Ja das sehe ich auch etwas kritisch. Wobei Canon da ja durchaus nachlegen könnte. Allerdings hätten sie dann zwei spiegellose APS-C Linien. Aber das EOS-R Mount wäre da ja jetzt kein Hindernis. Das könnte ein Pluspunkt für Sony bleiben, insbesondere wenn sie auch bei APS-C nachlegen.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2018, 21:51   #3
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich muss sagen, was mir persönlich sowohl bei Nikon wie auch jetzt bei Canon störend auffällt, ist die fehlende Kombination des Mounts mit APS Kameras.
Das wär dann wohl ein Alleinstellungsmerkmal von Sony. Wer das braucht und schätzt ist bei Sony gut aufgehoben
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2018, 10:29   #4
RXer-SH
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Ort: Kiel
Beiträge: 112
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
die wirklichen Knackpunkte (Firmwareentwicklung, Blitz, Ergonomie, Kundenfrendlichkeit usw.) müssen jetzt von Sony beackert werden.
Was stört dich denn konkret am Blitzsystem der Sonys?
__________________
Viele Grüße
Andreas

Flickr
RXer-SH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2018, 13:30   #5
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Vermutlich auch, dass es nicht mehr aufwärts kompatibel ist!?
Aber zum Thema des Threads :
https://www-heise-de.cdn.ampproject....n-4219633.html
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2018, 19:21   #6
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Alpha SLT 99 II

Hallo zusammen! Die formgerechte und funktionale Gestaltgebung des Kameragehäuses ist ein entscheidendes Kaufargument.
Hierbei ist das obere Display bei Canon R und Nikon Z, sowie dessen gefälligere Ergonomie in der Gesamtgestaltung, also das Design dieser beiden Neuerscheinungen hervorragend gelungen.
Nicht zu unterschätzen würde ich das dritte Einstellrad an den neuen Objektiven bei Canon R.
Zusammenfassend heißt das: "Feuer unterm Sony-Kochtopf!"(Zitat).
Gruß Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2018, 20:23   #7
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
a 7 III

@goethe: Zugegeben das Design ist ein oft unterschätzer Faktor, allerdings auch von der Mode mit beeinflusst. Ich bin sehr Design affin, allerdings überwiegt bei mir letzten Endes doch die Technik. Darum habe ich z. B. kein iPhone.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2018, 20:49   #8
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.152
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Hierbei ist das obere Display bei Canon R und Nikon Z........

Das Schulterdisplay ist für mich ein absolut unnützes Relikt aus der Spiegelreflexzeit.Selbst damals hab ich es nie genutzt. Die direkte Anzeige im Sucher ist für mich wesentlich schneller zu erfassen, vor allem brauche ich so für die Einstellung die Kamera nicht vom Auge zu nehmen. Sogar meine alte Praktika aus den Achtzigern hatte entsprechende Anzeigen im Sucher, die Belichtungszeit wurde über eine Reihe LED angezeigt und die Blende über ein Prisma in den Sucher eingespiegelt.
Hat schon damals super funktioniert und auf der Kameraschulter war Platz für ein zusätzliches Einstellrad......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2018, 21:28   #9
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ich nutze das Schulterdisplay auch kaum, vielleicht mal zum Check der eingestellten Blende oder aber beim Testen der Akkuladung in der Kamera. Da ist es nützlich. Gut, falls man einen Stromanschluss und ein Ladegerät dabei hat, geht dafür auch das neue Ladegerät mit Balkenanzeige Schneller als der Blick in den Sucher ist nur das Display.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2018, 19:52   #10
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Das Schulterdisplay ist für mich ein absolut unnützes Relikt aus der Spiegelreflexzeit.Selbst damals hab ich es nie genutzt. Die direkte Anzeige im Sucher ist für mich wesentlich schneller zu erfassen, vor allem brauche ich so für die Einstellung die Kamera nicht vom Auge zu nehmen.
Aus rationaler Sichtweise sehe ich es ebenso. Auch ich orientiere mich ausschließlich durch den Sucher. Gefühlsmäßig/emotional jedoch beim optischen Vergleich der drei spiegellosen Kameragehäusen macht das Schulterdisplay einen überzeugenden Eindruck und kann bei einer Kaufentscheidung zugunsten eines der Konkurrenten durchaus entscheident sein.
Gruß Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Endlich mal Feuer unter dem Sony-Hintern

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.