![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.842
|
Ja das hatte ich ja an anderer Stelle ja auch schon angedeutet. Sony kann mit dem Mount klein besser als die anderen beiden. Groß können die besser, daher glaube ich auch nicht das Sony größere Gehäuse bringt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.06.2016
Ort: Kiel
Beiträge: 112
|
Was stört dich denn konkret am Blitzsystem der Sonys?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Vermutlich auch, dass es nicht mehr aufwärts kompatibel ist!?
Aber zum Thema des Threads : https://www-heise-de.cdn.ampproject....n-4219633.html
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
![]()
Hallo zusammen! Die formgerechte und funktionale Gestaltgebung des Kameragehäuses ist ein entscheidendes Kaufargument.
Hierbei ist das obere Display bei Canon R und Nikon Z, sowie dessen gefälligere Ergonomie in der Gesamtgestaltung, also das Design dieser beiden Neuerscheinungen hervorragend gelungen. Nicht zu unterschätzen würde ich das dritte Einstellrad an den neuen Objektiven bei Canon R. Zusammenfassend heißt das: "Feuer unterm Sony-Kochtopf!"(Zitat). Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
![]()
@goethe: Zugegeben das Design ist ein oft unterschätzer Faktor, allerdings auch von der Mode mit beeinflusst. Ich bin sehr Design affin, allerdings überwiegt bei mir letzten Endes doch die Technik. Darum habe ich z. B. kein iPhone.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.152
|
Das Schulterdisplay ist für mich ein absolut unnützes Relikt aus der Spiegelreflexzeit.Selbst damals hab ich es nie genutzt. Die direkte Anzeige im Sucher ist für mich wesentlich schneller zu erfassen, vor allem brauche ich so für die Einstellung die Kamera nicht vom Auge zu nehmen. Sogar meine alte Praktika aus den Achtzigern hatte entsprechende Anzeigen im Sucher, die Belichtungszeit wurde über eine Reihe LED angezeigt und die Blende über ein Prisma in den Sucher eingespiegelt. Hat schon damals super funktioniert und auf der Kameraschulter war Platz für ein zusätzliches Einstellrad......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Ich nutze das Schulterdisplay auch kaum, vielleicht mal zum Check der eingestellten Blende oder aber beim Testen der Akkuladung in der Kamera. Da ist es nützlich. Gut, falls man einen Stromanschluss und ein Ladegerät dabei hat, geht dafür auch das neue Ladegerät mit Balkenanzeige Schneller als der Blick in den Sucher ist nur das Display.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|