Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Herzliches Fotografierverbot
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2017, 22:44   #21
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Wurde neulich in der Schweiz geblitzt und darf jetzt knapp 40 Euro überweisen (wäre sicher mehr, wenn es nicht nur ca. 5 km/h zu viel gewesen wären). Schade, dass das nicht in diesem Dorf passiert ist ... sonst könnte ich den Strafzettel jetzt unter Berufung auf die Gemeindesatzung zurückschicken ...
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2017, 22:53   #22
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Es war eine ziemliche Willkür von Grenzern an einem kleinen Grenzübergang Italien->Österreich, die uns 2 Stunden Zeit gekostet hat, und keine Erklärung für das Verhalten (Schengenraum?)
Denen war halt langweilig an ihrem Grenzübergang am Ende des Universums. Da wart ihr mit eurem (schwarzen?) Oldtimer die willkommene Abwechslung.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2017, 01:54   #23
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Swiss fund-raising
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2017, 10:04   #24
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.055
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Wer will denn in Bergün überhaupt noch fotografieren, wenn überall hässliche Verbotstafeln die Landschaft verschandeln?...
Mensch Bernd, damit hast Du aber echt recht.
Eigentlich hatte ich nie vor gehabt nach Bergün zu fahren, aber jetzt wo die blöden Schilder dort stehen noch weniger
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2017, 16:03   #25
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
Die Reaktionen zweier schweizer Zeitungen zum herzlichen Fotografierverbot in Bergün:

Tagesanzeiger

NZZ


Gruß Jumbolino
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2017, 16:22   #26
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Es war eine ziemliche Willkür von Grenzern an einem kleinen Grenzübergang Italien->Österreich, die uns 2 Stunden Zeit gekostet hat, und keine Erklärung für das Verhalten (Schengenraum?) und auch keine Entschuldigung am Ende. Wir kamen mit einem Oldtimer, der aber nur durchschnittlich wertvoll war, von der Mille Miglia und wollten auf Nebenstraßen über die Alpen...
Seitdem fahren wir in die Schweiz in die Berge. Da weiß ich warum ich an der Grenze kontrolliert werde, wenn ich mal kontrolliert werde. Und das dauerte noch nie länger als 10 Minuten.
Bist womöglich am Nassfeld über die Grenze gefahren da muss man wissen: in Kärnten gilt karantanisches Partikularrecht, das schon mehrfach vom Verfassungsgerichtshof in Wien beurteilt (und auch aufgehoben) wurde...
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2017, 17:36   #27
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Jumbolino67 Beitrag anzeigen
Die Reaktionen zweier schweizer Zeitungen zum herzlichen Fotografierverbot in Bergün:

Tagesanzeiger

NZZ


Ich glaube der Schuss geht zünftig nach hinten los. Wirklich lustig findet das niemand.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2017, 16:20   #28
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Eine Werbemaßnahme? Skurril genug wären die Schweizer dafür.
Aber der Eine oder Andere könnte sich davon durchaus abgeschreckt fühlen.
Wir waren von einigen Jahren mal dort in der Gegend und wollten nächstes Jahr vielleicht mal wieder hin. Sollte sich das bis dahin verfestigen, es gibt viele andere schöne Gegenden in der Schweiz.
ich empfehle aller herzlichst Guarda ,wenn Engadinerhäuser DAS ziel sein sollten..aber bitte nicht mit Wohnmobil oder sonst breiter Karre...am besten zu Fuss oder Radel...
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2017, 16:54   #29
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
In Bergün und Filisur haben ein gemeinsames Tourismusbüro. Und in Filisur steht der berühmte Landwasserviadukt. Durchaus ein lohnendes Fotoziel: https://www.stephanwiesner.de/blog/l...fotografieren/
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2017, 17:03   #30
walter_w
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: CH
Beiträge: 212
Das Fotoverbot in der Bündner Gemeinde Bergün soll an der nächsten Gemeindeversammlung wieder aufgehoben werden. Das erklärte die Kommunikationsagentur Jung von Matt/Limmat auf Anfrage.

Die Kommunikationsagentur steht hinter dem am Dienstag verabschiedeten gesetzlichen Fotoverbot, bei dem es sich um eine Werbekampagne handelte.

Sie ist auch sehr zufrieden mit der Resonanz, welche die Aktion weltweit erreicht hat.



Ob alle diese Aktion schlau fanden, wird offen gelassen.
walter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Herzliches Fotografierverbot

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.