![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
@andys und Cassandra
Nun ja, das mit den teurnen MACs muss ich wohl etwas anders formulieren... Ein Mac mini scheint mir für Bildbearbeitung, etc. etwas schwach... Und ein PowerMAC ist für mich viel zu teuer (ich bin noch Schüler)... Klar bekommt man bei einem MAC viel Leistung fürs Geld, aber es gibt keinen MAC, der mir sowohl von der Ausstattung her gefällt, als auch vom Preis her OK ist... Power MAC (und Power Book): genial aber zu teuer iMAC: ich möchte keinen eingebauten Bildschirm, sondern will 2 Monitore anschließen (darauf möchte ich bei der Bildbearbeitung nicht mehr verzichten), erträglicher Preis MAC mini: zu schwach / langsam Aber ich habe gerade gesehen, dass der kleinste PowerMAC (ein G5-Prozessor mit 1,8GHz) garnicht schlecht aussieht und auch preislich wirklich OK ist (mit 1Gb Ram, 250Gb-Festplatte, Radeon 9600 kostet er unter 1800€)... Aber auch so viel Geld habe ich gerade nicht übrig... Beim nächsten anstehenden Computerkauf wäre das aber sogar eine Überlegung wert...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: D-97456 Dittelbrunn
Beiträge: 434
|
Zitat:
Ich habe in der Nachbarschaft eine Werbeagentur, die neben vier G5 auch sechs Mini einsetzten und damit bestens zurechtkommen.
__________________
Freundliche Grüße von Gerd Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen. Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 03.03.2005
Beiträge: 16
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
|
Was die Geschwindigkeit bei Apple Rechner betrifft muss man sich vor allem von dem Gigaherzwahn befreien. 1,4 GHz auf einem Mac entsprechen NICHT 1,4 GHz auf einem PC. Die ganze Architektur eines Macs ist optimal aufeiander abgestimmt.
Wenn man mal Benchmark-Test zwischen Mac und Windows-Rechnern vergleicht, dann darf man sich nicht wundern, wenn der auf den ersten Blick "schwächere" Mac die besseren Resultate erbringt ![]() Auch das Gerücht, das Mac teuer sind sollte man nicht ungeprüft übernehmen. Wenn man das Preis/Leistungsverhältnis betrachtet und dazu noch den Softwareumfang, der Mit OS X geliefert wird, und dann noch den Wertverfall berücksichtigt, dann ergeben alle diese Faktoren ein Bild, das einen vom "teuren" Mac wegbringt. Nimmt man mal ein komplett ausgestattetes Powerbook und vergleicht den Preis mit einem entsprechenden ThinkPad, dann tun sich die beiden kaum noch was ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Klaro bekommt man bei einem MAC viel fürs Geld...
Aber ich hab nicht genug *g* Und ich hab mich bei meinem PC so an den Dual-Monitor-Betrieb gewöhnt (hauptsächlich bei der Bildbearbeitung, aber auch bei vielen anderen Sachen) dass ich darauf nicht mehr verzichten möchte... Also käme für mich nur PowerMAC in Frage...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|