Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » News: Sony ist 70 und will 100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2016, 22:15   #21
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Natürlich sind große Formate immer wieder faszinierend. Für mich kam als Ablösung für meine analogen Spiegelreflex auch nur KB in Frage. Bis das bezahlbar wurde, hab ich halt gewartet. Und da ich zu der Zeit sowieso hauptsächlich eine leise Kamera benötigte, kam als Überbrückung erst mal die Sony R1. (Für heutige Verhältnisse ist deren Qualität schon bei ISO 400 relativ zur Sensorgröße eher mäßig.)

Aber die Qualität ist, realistisch betrachtet, einfach auch bei den kleineren schon deutlich gestiegen. Klar sind die alten 6x6 Dias immer noch faszinierend. Aber schöne große und doch detailreiche Bilder kann man heute auch schon mit einer einfachen A5000 machen.
Und die überbieten doch einige der alten Dias in Details und Schärfe...

Es wird einem halt oft erst bewußt, wenn man die alten Bilder mal wieder rauskramt und tatsächlich mit aktuellen vergleicht...

Einen echten allgemeinen Vorteil beim Beschnitt gäbe es meiner Meinung nach erst durch einen Kreisförmigen Sensor und ohne Formatspezifische Blenden usw., da man immer den vollen Bildkreis nutzen könnte.

Für die wenigen Bilder, die ich quadratisch wirklich besser finde, möchte ich nicht bei den anderen Bildern Abstriche machen.
Ansonsten ist das Thema natürlich nicht neu. Hab jetzt mal einen meiner Beiträge mit einem Beispielbild aus einen uralten Thread rausgesucht.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...6&postcount=77

Es bleibt halt das Problem: Wer immer noch Mittelformat will, muss halt einfach mehr Geld lockermachen (können). Mir fehlt es indes nicht mehr wirklich. Irgendwann muss ja auch die Sammelwut ein Ende haben.


Qualitativ brauch ich einfach nicht wirklich mehr, als ich durch die richtige Wahl aus meinem Bestand erreichen kann. Und ich denke, dass es vielen so geht. Nur interessiert man sich halt auch für anderes, was aber manchmal dazu führt, dass man ersteres wieder vergisst...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2016, 22:43   #22
Widdewiddewitt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
[...]
Qualitativ brauch ich einfach nicht wirklich mehr, als ich durch die richtige Wahl aus meinem Bestand erreichen kann. Und ich denke, dass es vielen so geht.
[...]
Ich kann immer den hals nicht voll bekommen.
Ich muss mich durchaus einschraenken wegen des geldes. Aber es ist halt wegen des geldes. Ich habe schon immer noch ideen was ich alles besseres brauchen koennte.
Wobei ich von MF weit weg bin, ich habe nichtmal die beste KB kamera. Aber die habe ich halt auch erst gut ein jahr und schaue schon nach der naechsten. Vielleicht dieses jahr, oder naechstes jahr. Auf keinen fall meine ich das reicht und das kann jetzt so bleiben...
Ich wuerde mich wundern wenn das mit der naechsten kamera dann nicht wieder so sein wird - nach einem jahr, oder zwei.

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2016, 23:16   #23
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Ich kenn das schon auch. Aber mittlerweile frag ich mich halt oft, ob das was man vielleicht nicht einfach mehr Zeit dafür sucht und das dann irgendwie immer nicht so ausgeht. Und dann sucht man Ersatz...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 01:51   #24
Widdewiddewitt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Das hier ist ein schlechtes beispiel: klick

Deswegen schlecht weil das motiv in unser uebliches rechteck prima gepasst haette und passt. Vermutlich wuerde man jetzt beim nachbearbeiten genau einen solchen rechteckigen ausschnitt machen.

Was man sieht ist ein sensor der groesser ist als der lichtkreis, sowie einen lichtkreis der kleiner ist als der sensor. Der sensor wird gewissemassen (teilweise) verschwendet, aber das objektiv wird voll ausgenutzt.

In dem bild bringt das (aufgrund des motives) alles nichts.
Stellen wir uns jedoch vor wir haetten jemand grosses vor dem auto stehen, der auch noch ganz drauf soll, dann koennten wir nun etwas ausschneiden das bei einer kamera die ein rechteck vorgibt garnicht gepasst haette. In so einen kreis passen eine ganze menge rechtecke, oder quadrate die beim herkoemlichen sensor unmoeglich sind.

Ich fuerchte nur so eine kamera ist schlecht verkaeuflich weil der endkunde damit nicht klar kommt. Man muss dann sozusagen schneiden und das noch sinnig. Das ist nicht zumutbar, auch wenn man letztlich ein bischen mehr rausholen koennte. Dazu muss man den grossen sensor bezahlen und der muss auch in die kamera passen, mit IBIS, das wird schwer respektive teuer.

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » News: Sony ist 70 und will 100

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.