![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Zitat:
Ist immer wieder interessant zu lesen, was die alte Technik für Standfestigkeit hat. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Jetzt kann ich erst mal aufatmen. Heute vormittag hatte ich irgendwo auf einer Seite im Netz sogar ein USB-Laufwerk für 5 1/4"-Disketten gesehen und nicht wieder gefunden. Aus Versehen dann auch noch Aleks einen falschen link gegeben. Anschließend in meinen Elektronik-Trümmern nach einem Laufwerk gesucht - aber außer einer 20-MB-Festplatte, Kabeln mit 34 und 40 Adern, SCSI-Gerümpel nichts gefunden. Ich lasse erst mal den Karton noch undurchwühlt...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Hallo,
ich habe zum Testen meinen Commodore CBM 8032 (1982) und das CBM 8050 Laufwerk angeworfen. Die Probediskette ließ sich ohne Stocken lesen. Sogar das Umlaute-Zeichen-EPROM hat sein Gedächtnis nicht verloren. Und den EPROMs gab man damals eine Lebensdauer von etwas über 10 Jahren. Gruß, Stuessi |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Nach Michaels Aussage, sind die Teile über 30 Jahre alt. Ich denke sein Glück war, dass die Disketten alle in einem alten Fächerordner aus Karton steckten und kühl, trocken und dunkel im Keller lagerten. Ich habe ihm geraten, alles einfach auszudrucken.
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Meine 5,25"-Disketten aus den 80er sind nach mehr als 30 Jahren noch gut lesbar. Es handelt sich zwar um Atari 800, aber ich denke die meisten C64 Disketten sind auch noch zu gebrauchen.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Ungeachtet der erstaunlichen Haltbarkeit, die häufig jenseits von allen negativen Unkenrufen liegt, ist der thread doch Anlass genug, sich seine gespeicherten Schätzchen immer rechtzeitig auf aktuell lesbare Medien umzukopieren, gelegentlich zu refreshen und sorgfältig aufzubewahren. Daher bin ich froh, den thread verfolgt zu haben.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Dem kann ich nur zustimmen und noch ergänzen: mehrfache Kopien anfertigen und räumlich getrennt (auf Arbeit, bei Verwandten, Cloud) aufbewahren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | ||
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Zitat:
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
@Aleks: ich gehe doch noch mal im Karton wühlen, bei Erfolg melde ich mich per PN!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|