SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Schärfevergleich Dimage A2 und Dynax 7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2005, 09:36   #21
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Was ist denn die Basis für eure Überzeugung: die nachgearbeiteten JPGs? Die sagen nichts auch. Seht euch die Rohdaten an. Solange die nächgeschäft werden müssen, kann von Schärfe nicht die Rede sein.
Mit solchen Bildern hätte die Fotografie nicht überleben können.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2005, 09:56   #22
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Rainer08
zwischen einer A2 und einer D7D nicht ganz zulässig ist.
Einverstanden, lassen wir diesen Vergleich weg. Und der Rauschvergleich ist auch nicht zulässig, also lassen wir den weg. Und Objektivvergleich ist auch nicht ganz zulässig. Also lassen wir den weg.....bleiben nur noch Farbe und Ausmaße des Gehäuses für die Kaufentscheidung, obwohl der Vergleich der Aussenmaße ist eigentlich nicht zulässig....

Zitat:
Zitat von andys
Mit solchen Bildern hätte die Fotografie nicht überleben können.
Richtig, alle Aufnahmen unter 6x9, die nicht auf Kodachrome 25 gemacht wurden, gehören in die Tonne.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 11:35   #23
korfri

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256


Der Kodachrome 25 ist ja etwas barock,
aber ich würde ihn immer noch kaufen
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 11:36   #24
doctorWu
 
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Augsburg
Beiträge: 138
Hallo Andys,

da gibts grundsätzlich ein Problem mit den "Rohdaten" einer DigiCam: Die wirklich "rohen" Daten ergeben kein Bild, das entsteht erst durch die Zusammenrechnung der Rohdaten, und die Art der Zusammenrechnung hat einen erheblichen Anteil am Bildschärfeeindruck. Natürlich kann hinten nix (auf der Karte) rauskommen, was nicht vorne (durchs Objektiv) geliefert wurde. "Schärfen" heisst aber in der Digi-Fotografie nicht grundsätzlich verfälschen, sonder oft: Rausholen was eigentlich drin ist.

Gruß,
Manfred
doctorWu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 11:41   #25
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Nehmt mal eine analoge Kamera im Werte einer D7D (soviel Geld haben früher die wenigsten für Analog ausgegeben.) Seht euch die Bilder an, die ihr damit gemacht habt: Makros, Portraits Tieraufnahmen. Vergleicht die feinen Strukturen. Wenn die Rohdaten der D7D schon nicht scharf sind, wie soll Nachschärfen diese Strukturen bringen? Ist nicht möglich.
Ich könnte sicher Reala-Negative, die ich mit der Leica gemacht habe, mit dem Scanner aufbereiten und zeigen, was Digital möglich ist, was Schärfe ist. Aber das ist nicht der Sinn der Sache.
Ich fotografiere auch fast nur noch mit der Dimage. Ich weiß, wo ihre Schwächen sind. Wenn ich Topsachen brauche, setze ich sogar 6x9 mit Reala oder Portra ein.
Aber ich mache nicht täglich Fotos, um mir zu beweisen, wie „scharf“ die Dimage oder die Leica oder die ArcaSwiss ist.
Auf der Focus Onlineseite sind Kriegsfotos zu sehen. Da ist kaum eins richtig scharf. Wozu auch. Die Fotos wirken, wie sie sind. Bei dem Ergebnis wird auch kein Profi weinen.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2005, 11:44   #26
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von doctorWu
Hallo Andys,

da gibts grundsätzlich ein Problem mit den "Rohdaten" einer DigiCam: Die wirklich "rohen" Daten ergeben kein Bild, das entsteht erst durch die Zusammenrechnung der Rohdaten, und die Art der Zusammenrechnung hat einen erheblichen Anteil am Bildschärfeeindruck. Natürlich kann hinten nix (auf der Karte) rauskommen, was nicht vorne (durchs Objektiv) geliefert wurde. "Schärfen" heisst aber in der Digi-Fotografie nicht grundsätzlich verfälschen, sonder oft: Rausholen was eigentlich drin ist.

Gruß,
Manfred :)
Hallo Manfred,

warum arbeiten Kodak und Leica an Chips ohne AA Filter? Da liegt das Problem. Wenn Bilder schon bei der Aufnahme unscharf (bewusst) gespeichert werden, ist alles verloren.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2005, 08:05   #27
Rainer08
 
 
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: D-51067 Köln
Beiträge: 60
Hallo Dimagier_Horst,

ich gehe mal davon aus, dass dein Wissen auf diesem Gebiet ausreicht um dieser Diskussion zu folgen.
Somit gehe ich davon aus, dass dein heiterer Beitrag zur Belustigung von uns allen diente und keiner weiteren Erläuterung bedarf.

Schönen Gruß aus Köln
Rainer
Rainer08 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2005, 08:48   #28
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Rainer,

du kannst in deinen beiden Annahmen davon ausgehen, dass du recht in der Annahme gehst

Insidertipp: Horst muss man nicht nur kennen, man muss ihn erleben

*ausdemfensterwink*
&
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2005, 09:17   #29
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Aber ist es mit den Kameras nicht so, dass es einer gewissen Einarbeitung bedarf, bis die Stärken und Schwächen der einzelnene Modelle erkannt und entsprechend "umgangen" werden?

Ich glaube kaum, dass dieses innerhalb einer Testphase von wenigen Stunden gelingen wird. Wenn ich meine letzten Bilder der A2 mit den ersten meiner D70 vergleiche, sieht das nicht anderes aus. Die A2 kannte ich hinterher recht gut, die D70 noch rein gar nicht. Nach mittlerweile tausenden von Bildern sieht das schon wieder anderes aus. Jetzt wollte ich nicht mehr tauschen.

Es bedarf halt einiger Erfahrung mit der zum Vergleich stehenden Kamera, um ein objektives Ergebnis zu erzielen.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2005, 10:50   #30
korfri

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Sicher, Frank,

sicher hast Du damit recht. Es ist doch auch ganz normal, daß man sich nach dem Kauf einer Kamera intensiv damit auseinandersetzt, um sie richtig kennenzulernen, und das Letzte rausholen zu können. Ich kann das von der D7D natürlich nicht behaupten, wenn ich nur eine Fototour hinter mir habe. Ich hatte die D7D am abend vorher abgeholt, und vielleicht eine Stunde ausprobiert. Während der Fototour konnte ich nicht so viel rumprobieren, die anderen mußten so schon immer auf mich warten ...

Trotzdem war ich überrascht. Ich habe von ca. 100 Fotos, die ich mit jeder Kamera geschossen hatte, 16 ausgewählt, die a) gut bis perfekt erschienen, und b) auch das gleiche Motiv zeigten, und innerhalb von Minuten entstanden waren. Alle bis auf die Nachtaufnahmen waren freihand aber ggf. mit AS geschossen worden. In der Vollbilddarstellung am PC sind alle gleich gut. Bei voller Auflösung betrachtet sind die Farben bei der D7D reiner, d.h. ohne Farbrauschen. Aber was die nackte Auflösung betrifft, donnerwetter, hab ich mit der A2 mehr Schärfe erzielt, was ich selber nicht erwartet hätte.

Sicher beweist diese Feststellung, daß ich mit der A2 gut vertraut bin, und mit der D7D nicht. Sie deutet aber auch darauf hin, daß man etwas mehr braucht als den Griff in die Brieftasche, um bessere Fotos zu erzielen.

Für mich war der Test jedenfalls sinnvoll. Meine A2 muß jetzt aber nicht ausrangiert, ersetzt und verscherbelt werden. Basta.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Schärfevergleich Dimage A2 und Dynax 7D

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.