![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
|
Zum Thema Tamron 18-200 hier ein Link, für den es gut wäre, Japanisch zu können. Allerdings kann man sich Bilder runterladen, an deren Dateinamen man das Objektiv ablesen kann.
Es geht um den Vergleich Tamron+Sigma 18-200 und Sigma 18-125. http://dc.watch.impress.co.jp/cda/re...4/07/1335.html Ich habe mir nicht alles angeschaut, aber mein Fazit: ich bleibe bei meinem 18-125! Achim |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 06.02.2005
Beiträge: 158
|
Hallo achim_k!
![]() Dein Link ist lustig.Da geht um Tamron 18-200mm gegen Sigma 18-125mm.Aber um das Objektiv 28-300mm von Tamron hat das wenig zu tun.Bleibe ruhig bei Sigma wie Du schreibst.Ich für mich finde Sigma nicht toll,nur weil sie billig sind brauche ich sie nicht zu kaufen.Warum soll ich meiner 7d Sigma anschrauben und ihr Schmerzen zubereiten.Habe gute Erfahrungen gemacht mit Tamron,Soligor oder mit Minolta Objetiven.Ich für mich werde nie Sigma-Objektive kaufen. Gruß Ralf ![]() Schönes Wochenende |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
|
Zitat:
"biker-frank" hat geschrieben: Zitat:
Übrigens: bei meiner ersten Begegnung mit einer Dynax 7D war das Tamron 28-300 (das neue!) montiert, da war keines der Bilder wirklich scharf. Ich selbst habe früher an meiner Minolta X-700 auch ein paar Tamron-Zoom-Objektive gehabt, aber auch ein Minolta MD 28-85mm, ich kann nicht sagen, dass das Original-Objektiv besser war. Ich bin den Tamrons gegenüber eigentlich positiv eingestellt. Eine generelle Abneigung gegen Sigma kann ich nicht nachvollziehen. Jeder Hersteller hat bessere und schlechtere Objektive im Programm, von reinen Profilinsen vielleicht abgesehen (gibts schlechte Leica-Objekive?). Ich finde jedenfalls die Verarbeitung bei Sigma recht gut. Ok, ein Tamron-Plastik-Bajonett fügt einer D7D vielleicht weniger Schmerzen zu als eins aus Metall.... ![]() Und Soligor? Gibts da was Gutes? Ach ja, Zwischenringe! Ich habe selbst ein Soligor Macro, macht ganz gute Bilder, ist aber sehr wackelig. Ich habe es nur, weil Makro nicht mein Schwerpunkt ist. Achim |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Zitat:
Und wenn Sigma gut genug ist, Objektive für Leitz zu bauen, dann sollte Sigma durchaus gut genug sein, Objektive für Fotomamateure zu bauen. Ach, und Soligor... Soligor ist einer der weltweit größten Objektiv- Hersteller die es überhaupt gibt. Die bauen Objektive für so ziemlich jeden Kamera- Hersteller (Canon, Nikon, Minolta, Pentax, Contax, Leitz, ja es gibt einige Leica M Objektive, die ursprünglich von Soligor sind...), die dann als "Original- Objektive" verkauft werden.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 06.02.2005
Beiträge: 158
|
Hallo achim-k!
![]() Dafür kann ich nichts wenn es bei Dir mit der 7d -Tamron 28-300mm keine gute Bilder gibt.Bei mir funtzt es top.Was Sigma betrift .Warum soll ich mir ein Objektiv von Sigma kaufen?Lese nur Probleme !!!! Also verschone ich die 7d. Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D 31096 , Nähe Hildesheim
Beiträge: 57
|
Hallo Leute,
ich hab mir mal Bilder angeschaut, das Tamron 28-300 ist gar nicht so schlecht. Natürlich, Bilder des Canon 28-300 sind besser. Das kostet dafür aber knapp 2500 Euro, mit Bildstabilisator. Ist mir zu teuer. Das Tamron kostet nur 300 Mäuse. Eventuell würde ich mir noch ein lichtstärkeres Universalzoom zulegen. Denke da an das Tamron 28-75 /2,8 /DI. Kann jemand dazu etwas sagen? Viele Grüße Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
|
Zitat:
Ich bin damit zufrieden, wenn auch der Brenweitenbereich halt etwas schwachbrüstig ist. Vorsicht! Auf jeden Fall eingehend testen, da sollen auch viele schlechte Exemplare unterwegs sein. Gruß Armin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D 31096 , Nähe Hildesheim
Beiträge: 57
|
Hallo,
so, heute hab ich erst mal die 350D gekauft (mit Kitobjektiv). In den nächsten Tagen werde ich noch mal nach Objektiven schauen. Werde meine Erfahrungen dann poten. Viele Grüße Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hallo Frank,
dann mal viel Spaß mit der 350D und hoffentlich war es die richtige Entscheidung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|