![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Mit etwas Glück vignettieren lineare 49 mm-Polfilter in Slim-Fassung bei 28 mm wohl kaum. Linera Polfilter reichen für die D7xx/A1. Aber die Suche nach solchen Dingern ist recht aufwändig. Man könnte es mal mit Heliopan versuchen. Bis jetzt bin ich jedenfalls bei den gängigen Herstellern auf noch kein einziges vigenttierungsfreies 49 mm-Polfilter gestoßen. Die Frontfassung der D7xx/A1 ist schlicht und einfach zu knapp.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Mein Polfilter (55mm) vignettiert definitiv!
Im Alten Forum gab es Berichte über den B+W-Polfilter 49mm Slim, die besagten, daß dieser Filter auch vignettiert. Grüße, Jan P.S.: Ich habe einen Step-Down.Ring 49-55 und toleriere diese Vignettierung (bis ich einen Minolta-Filter als Schnäppchen finde, Angebote ?! ;-)). |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.055
|
Der Heliopan Polfilter in der 49mm-Slim-Ausführung vignettiert definitiv. Hab´ ich ausprobiert.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
@Dat.Ei:
den gleichen hatte ich am Wochenende drauf aufm Heuberg. Bei mir vignettiert er nicht. Abgesehen davon das er relativ bescheiden in der Quali ist... Kann es nicht sein das man hier eine ähnliches Prob oder Serienstreuung hat? vgl auch http://www.d7userforum.de/viewtopic.php?t=589 sprich wenn die hintere Linse weiter herausfährt verändert sich vorne der Winkel und damit schattet der Pol ab ?! Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Grad noch eingefallen, warum holst du dir nicht das Cokin P System ?! Da ist der Polfilter wirklich groß und vignettiert auch sicher nicht
http://www.adorama.com/Refby.tpl?ref...159&sku=ckp164 Basti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.055
|
Hey Basti,
der Heliopan vignettierte bei mir bis nahezu 50mm Brennweite. Einen derart großen Unterschied mag ich kaum auf Fertigungstoleranzen zurückführen. Vielleicht wurde der Heliopan Polfilter ver-slim-bessert! ![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
also so lange hab ich meine D7 gerade mal, kurz nach der Wiesn letztes Jahr gekauft. Der Polfilter kam dann im Frühling dazu, weil mir das Cokin Zeug alles zu groß war. Inzwischen nehm ich lieber wieder Cokin mit weil mir der Heliopan einfach zu grieselige Bilder macht. Der Cokin vignettiert an keiner Dimage, da bin ich mir sicher, zumindestens das P-System. Den Heliopan hab ich in einer bekannten Münchner Apotheke gekauft, nachdem ich bestimmt 15 probiert hatte...
Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Hallo Allesamt,
Baschtl schrieb: Heliopan einfach zu grieselige Bilder macht Das kann ich mir so garnicht vorstellen, daß ich Baschtls/Eure Meinung gerne hören würde. Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.055
|
Also ich glaube auch, daß Basti hier eher den Effekt gesehen hat, daß die Dimage bei Einsatz eines Polfilters zur Unterbelichtung neigt. Das wäre eine Erklärung dafür, daß das Bild grieselig erschien, weil es durch die Unterbelichtung stärker rauschte.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|