Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Falls es jemand gibt, der Ostern nicht mag: eieiei
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2005, 14:17   #21
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Können wir die Diskussion um Lebensmittel bitte sein lassen? Sie ist hier OT. Danke
Ist absolut nicht OT, aber sie hatte sich schon von alleine erledigt...

Das nächste Mal dürfen wir bei Blumenbilder nicht mehr über Blumen und Bienen reden,
weil das dann auch OT wäre (da angeblich nicht fotografisch relevant)?
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2005, 16:34   #22
HoffiMarc

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Ebersberg / BY
Beiträge: 80
@ Horst:
1/30 belichten und dafür dann kürzer blitzen bringt mir auch nichts.
Ich brauche möglichst viele Bilder in möglichst kurzer Zeit, um eben den genauen Zeitpunkt des Zerplatzens festhalten zu können.

@ Ernst: Danke für den Link, werde mir das mal in Ruhe durchlesen.
(aber est morgen, Family motzt schon wegen Ostern und PC etc )

Wünsch Euch allen noch nen schönen Feiertag
HoffiMarc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 22:51   #23
Morlock
 
 
Registriert seit: 18.09.2004
Ort: D-37574 Einbeck
Beiträge: 151
Bevor ich es wieder vergesse:
Ein Ansatz aus alten Fotozeiten. Kamera im dunklen Raum auf Dauerbelichtung (B). Belichtung nur über einen externen Blitz. Dieser wird über einen selbstgebauten Kontakt ausgelöst. Der besteht aus 2 Metallfolien mit einer Papiertrennschicht. An die Metallfolien kommen die Drähte vom Blitz. Dieser Kontakt wird mit durchschossen und löst den Blitz aus.
Nur knapp und auf die Schnelle, aber vielleicht ist es ja zu verstehen.
__________________
Gruß, Jens
Morlock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 13:51   #24
dancefan
 
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
Sowas in der Art wollte ich auch vorschlagen. Nur Blitz mit Lichschranke auslösen.
Beim experimentieren mit der A2 habe ich festgestellt, das die Kamera zwischen 150 und 190 ms nach Aktivieren des Auslösers reagiert.
Gemessen vom Auslöser bis zum internen Blitz. Dabei war schon alles auf manuell, sonst dauerts noch länger. Aus jeden Fall ändert sich die Zeit von Versuch zu Versuch.
Also Kamera auf "Langzeitbelichtung" und Blitz für den genauen Zeitpunkt.
Mein Metz 2045 CT1 hat allerdings bei voller Leistung eine Blitzdauer ca. 1/100 sec. Also irre lang
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen.
Michael
Meine Bilder
dancefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 14:51   #25
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Dann hilft nur noch ein LED-Blitz...
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2005, 16:17   #26
HoffiMarc

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Ebersberg / BY
Beiträge: 80
Die Idee von Morlock ist gut.
Befürchte nur, dass mir hier der FOSi-Bug einen Strich durch die Rechnung macht. (hab die A1)
Aber werde ich beizeiten mal testen. (Alten Blitz mit Synchro-Kontakt hab ich noch)
HoffiMarc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 18:50   #27
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Hallo, ich habe vor Jahren auch mal etwas ähnliches ausprobiert.

Ich sah auch immer diese tollen Bilder von zerplatzenden Luftballons und wollte dies irgendwie nachmachen. Nur wie, war die alles entscheidene Frage!!

War gar nicht so einfach.
- Luftballon mit Wasser gefüllt und vor schwarzen Hintergrund gehängt
- Kamera (dynax 505/ ISO 800) auf Stativ und ausgerichtet
- Lufgewehr in Schraubstock gezwängt, ausgerichtet und direkt neben der Kamera postiert
- Links und rechts dicke Baustrahler neben den Ballon (da ich keinen synchronen Blitz zünden konnte)
- Eine Hamd an den Auslöser und die andere an den Abzug.

Das ganze dann 36 mal.
Eine riesen schweinerei, aber es kam ein "gutes" Bild bei rum.



Gruß Christian
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 18:56   #28
mcpete
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
Zitat:
Zitat von Bobafett
Eine riesen schweinerei, aber es kam ein "gutes" Bild bei rum.
Das Bild ist der Hammer! Glückwunsch. Auch die "Eier-Bilder" finde ich ziemlich gut, zumindest es da wohl wirklich schwierig ist, den einen Augenblick zu erwischen. Respekt dafür.
__________________
Viele Grüße, Stefan

Meine Galerie hier / Meine Bilder in der Fotocommunity
mcpete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 19:56   #29
HoffiMarc

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Ebersberg / BY
Beiträge: 80
Hallo Bobafett, schönes Bild! Auch eine gute Idee, und m.E. gut umgesetzt. (vor allem da ich weiss wie schwierig der richtige Moment zu erwischen ist)
Von wo hattest Du den Ballon angeschossen? links unten?

Das "Farbspiel" finde ich auch sehr interessant
Gerade DAS fasziniert mich ja an der "Hochgeschwindigkeits-Fotografie", dass da normalerweise für uns nicht sichtbare/erkennbare Augenblicke festgehalten werden.
HoffiMarc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Falls es jemand gibt, der Ostern nicht mag: eieiei

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.