SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Jagderfolg
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2015, 22:31   #21
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Klasse die Aufnahmen Ingo. Mir gefällt ebenfalls das erste am besten, aber auch das zweite gefällt mir sehr gut. Das dritte ist nicht ganz so meins. Erstens bin ich kein Freund vom Hochformat und zweitens ist mir das zu einheitlich grau, da fehlen mir etwas die Farbkontraste wie bei den beiden anderen Bildern. Nichts desto trotz beneide ich dich um alle drei. Wie man in so einer Situation allerdings gestalterisch tätig werden könnte, das erschließt sich mir nicht so ganz. Da muss man einfach nur schnell reagieren sonst ist die Situation vorbei. Da kann man nur Glückwunsch sagen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2015, 13:47   #22
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Hallo Ingo,
mir gefällt auch das erste am besten.

Zitat:
Wie man in so einer Situation allerdings gestalterisch tätig werden könnte, das erschließt sich mir nicht so ganz. Da muss man einfach nur schnell reagieren sonst ist die Situation vorbei. Da kann man nur Glückwunsch sagen.
@hpike. Da habe ich auch immer ein Problem. Meistens bin ich froh, wenn ich schnell genug bin, das Motiv auf den Sensor zu bekommen und freue mich, wenn es dann noch einigermaßen scharf ist. In den seltensten Fällen, kann ich da noch gestalten.

Zitat:
Dazu höre ich gerne die Meinungen anderer, denn wenn ich aus 10 meiner Bildern das aussuche, das mir am besten gefällt, ist es eigentlich nie das, was Hobbykollegen wählen würden. Und dabei fällt auf, dass die oft untereinander auf einer Linie liegen- nur finde ich die irgendwie kaum mal.
@Ingo. Dir sollte es gefallen und das zählt doch letzendes.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2015, 19:33   #23
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Ingo...
mach dir keinen Hals um Kritik oder dem sonstigem Gedödel...

sowas direkt zu sehen ...UND dann noch per Kamera ablichten, ist schon schwer genug

ich hatte ebenfalls mal einen Sperber gut 1 Meter aus 90° als ich um die Garage kam...
vorher kam ne Drossel laut kreischend.....kurz dahinter der Sperber...
als er mich sah, war die Jagt zu ende...ich war ihm wohl zu groß(zu dick...)

Kamera hatte ich leider nicht dabei...
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2015, 22:22   #24
Firne
 
 
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 449
Dieses Ereignis live mitzuerleben ist schon der Hammer Glückwunsch dazu .
Was mir persönlich aber nicht gefällt ist das angeblitze der Tiere . Dann lieber nicht das Foto gemacht und dieses seltene Ereignis in guter Erinnerung behalten .
__________________
Gruß Firne
Firne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2015, 23:02   #25
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Firne Beitrag anzeigen
das angeblitze der Tiere . Dann lieber nicht das Foto gemacht und dieses seltene Ereignis in guter Erinnerung behalten .
so einen Quatsch habe ich hier schon lange nicht mehr gelesen

natürlich gibt es moralische oder ethische Gründe "irgendein Bild" nicht zu machen....
oder anders gesagt, es zu machen , aber nicht zu veröffentlichen...

das Tiere...und gerade Vögel fast jeden Tag "angeblitzt" werden....
kannst du auf Wetterkarten nachlesen...
denn es gibt mehr Gewitter mit Blitzen die einen umhauen können
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2015, 06:34   #26
Firne
 
 
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 449
das Tiere...und gerade Vögel fast jeden Tag "angeblitzt" werden....
kannst du auf Wetterkarten nachlesen...
denn es gibt mehr Gewitter mit Blitzen die einen umhauen können
Mfg gpo[/QUOTE]

Und das heisst jetzt das es den Tieren und gerade den Vögeln jetzt gefällt ?

Ich denke mal das ein Blitz in mehreren hundert Metern bis einigen Kilometern etwas anderes für Tiere ist als wenn ein Mensch aus wenigen Meter einen direkt in die Augen blitzt . Du könntest es ja mal in einem Selbstversuch testen wie Dir das gefällt bei weit geöffnetten Augen in Deinen Kamerablitz zu schauen.

Unterhalte Dich mal mit Wildlifefotographen und legen ihnen deine Gewitterthese da und lasse Dir vielleicht von denen mal sagen das das Anblitzen von Tieren ein Tabu ist .

Der Mensch muss sich nicht immer das Recht rausnehmen alles machen und tun zu dürfen, man sollte auch mal Rücksicht auf andere nehmen auch wenn diese Tiere sind denen das bestimmt nicht gefällt.Darum auch mal ein Foto nicht machen wenn es um Tiere oder auch Menschen geht denen es in bestimmten Situationen missfallen könnte.

Nur meine Meinung.
__________________
Gruß Firne

Geändert von Firne (06.09.2015 um 06:44 Uhr)
Firne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 08:49   #27
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Hallo Ingo
Klasse erwischt !!
Und mir gefällt #2 am besten von den dreien. Das 3. wäre mir zu eng, sprich zu wenig Luft um das Hautpmotiv.
Was das anblitzen angeht. Es gibt , und das hat Ingo auch schon erwähnt, Tiere bei denen es sich nicht empfiehlt. Nachzulesen in den tiefen der Forum.
Der Sperber gehört wohl nicht dazu. Denn wenn es so wäre hätte Ingo die Aufnahme so nicht gemacht.


Grüßle

Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 12:00   #28
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Ja, blitzen wird immer gerne kontrovers diskutiert. Fakt ist, dass es die meisten Tiere gar nicht stört und auch nicht zu blenden scheint.
Auch Verhaltensprozesse werden üblicherweise nicht durch Blitzen unterbrochen.
Eigene Tiere habe ich teils schon oft geblitzt und kann daher sagen, dass auch keine Langzeitfolgen auftreten.
Grundsätzich gilt ähnliches wie beim Personen anblitzen: Kein Grund das zu vermeiden, aber auch nicht ratsam, aus nächster Nähe direkt ins Auge zu blitzen.
Nicht zu vergessen ist, dass der Blitz ja auch nur so hell ist, dass ein korrekt belichtetes Bild entsteht und eben nicht gleissend überstrahlend.
Manche Tiere reagieren allerdings auf die Blitze und wenn man weiss welche, lässt man es bei diesen eben am besten.
Manche Fische zB, manche Affen, Bären...
Manchmal ist es auch zum Selbstschutz ratsam, nicht zu blitzen- wildlebende Elefanten zB reagieren meist recht verärgert auf den Blitz....

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 12:01   #29
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
Zitat:
Zitat von Firne Beitrag anzeigen

Unterhalte Dich mal mit Wildlifefotographen und legen ihnen deine Gewitterthese da und lasse Dir vielleicht von denen mal sagen das das Anblitzen von Tieren ein Tabu ist .

Der Mensch muss sich nicht immer das Recht rausnehmen alles machen und tun zu dürfen, man sollte auch mal Rücksicht auf andere nehmen auch wenn diese Tiere sind denen das bestimmt nicht gefällt.Darum auch mal ein Foto nicht machen wenn es um Tiere oder auch Menschen geht denen es in bestimmten Situationen missfallen könnte.

Nur meine Meinung.
mit Deiner Meinung bist Du nicht alleine....
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 12:32   #30
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Also ich kenne auch so einige Wildlife Fotografen. Auch unter denen wird das Blitzen diskutiert, ein Tabu ist es aber beileibe nicht. Ich behaupte auch mal, 98% aller US Wildlife Fotografen blitzen reichlich.
Der eine hält es so, der andere so...einen Better Beamer haben aber fast alle in der Ausrüstung! Wozu wohl?
Man schaue sich auch mal publizierte Wildlife Aufnahmen an, da sind etliche geblitzte darunter.
Meine Einstellung zum Blitzen kennt Ihr.

Schlimm bei Wildlife finde ich persönlich übrigens das "Freilegen" von Nestern oder Bauten, gezieltes Scheuchen und eine so starke Habituation, dass die Menschenscheue komplett schwindet. Auch den Einsatz von Drohnen finde ich fallabhängig auch stark diskussionswürdig.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (06.09.2015 um 12:37 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Jagderfolg

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.