Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Dringend! Schutzfilter - Welchen nehmen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2015, 12:22   #21
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Na dann, viel Spaß im Urlaub!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2015, 15:01   #22
Steve83AT
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
Also ich habe bis kürzlich auch alle Objektive mit einem UV-Filter geschützt. Aber dann brachte ich kürzlich meine Kameras und meine Objektive zur Fa. Schuhmann zum justieren und hatte dabei ein lustiges/interessantes Gespräch/Erlebnis mit Herrn Mayer; also jener Herr Mayer, der hier im Forum sehr gelobt wird.

Das erste was er bei der Inspektion meines Equipments sah, waren die Filter. Sein Kommentar: Wird nicht mehr gebraucht. Ich erwiderte, dass ich es wegen Schutz vor Kratzern, Staub und so verwendete. Dann sagte er mir, dass er jetzt das mache was er mit jedem skeptischen Kunden mache und verschwand kurz.
Er holte sich ein Zeiss-Objektiv und schlug damit gegen die Tischkante. Er zeigte mir das Objektiv und fragte mich, ob ich irgendwas sehe? Ich: ähm nein, außerdem ist das ja ein Zeiss. Da erwarte ich mir schon eine bessere Qualität, als z.B. von Tamron.
Dann meinte er einfach: Das ist egal, die Objektivvergütung ist heute generell schon so gut, dass man die Filter des Schutzes wegen gar nicht mehr braucht - Polfilter, ND-Filter mal abgesehen - außerdem nimmt es Licht weg. Gerade bei UWW ist das ein Problem, da durch die Konstruktion der Linse und der Filter das Licht anders gestreut wird.

Wenn ein Profi das schon sagt, glaube ich ihm mal und werde deshalb alle Filter von meinen Objektiven entfernen.

Und zum Schluss: Schönen Urlaub
Steve83AT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2015, 15:33   #23
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Ich schraube Schutzfilter drauf, um die Objektive guten Gewissens ohne Deckel in die Tasche werfen zu können. Bei kritischen Landschaftsaufnahmen im Gegenlicht usw. kommen sie weg.

Dass dies eher eine Glaubensfrage ist zeigt die hohe Anzahl der Antworten innert kurzer Zeit.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2015, 20:02   #24
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.282
Hier mal was ganz altes von mir.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Noch mit der D7d gemacht. Ich nutze nur Grau- oder Polfilter, keine Schutzgitter.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 10:19   #25
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.463
Ich habe mir für einen speziellen Event (ein Feuerwerk, bei dem Raketen
ins Publikum geschossen werden) einen Schutzfilter gekauft.

Zuerst hatte ich einen gut bewerteten No-Name UV Filter.
Bei meinen Vergleichsbildern konnte ich keine großen Unterschiede bei der
Bildqualität feststellen, aber in bestimmten Situationen (vor allem bei Gegenlicht)
kam der Autofokus reproduzierbar komplett außer Tritt. Das sah so ähnlich aus
wie Irmis Beispiele. Ursache war hier vermutlich Streulicht, das durch den Filter
verursacht wird und den AF Sensor stört.

Mit MF war mit und ohne Filter kein Unterschied bei der Schärfe zu erkennen.
Mit dem vom TO angesprochenen Hoya gibt es diese Probleme auch, aber bei
weitem nicht so ausgeprägt.

Holger
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2015, 11:09   #26
weitwinkel
 
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Kannste vorne dran schrauben wenn du willst. Beim Strandurlaub brauchst du ihn aber nicht. Ich weiss, ich wiederhole mich. Glas bedeutet immer auch Qualitätsverlust, so gering sie auch sein mag.

FG
Carlo

Habe auch eine UV Filter dran. Es gibt keinen Qulitätsunterschied...beleg bitte deine Aussage mit Fotos.
__________________
500px
weitwinkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 11:23   #27
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
@weitwinckel,

da ich noch nie einen UV-Filter hatte, kann ich es auch nicht mit Fotos belegen.

Ich habe aber mit Polfilter (B+W) Lensflares, Objektiv Sony CZ 2,8/24-70mm, auf Fotos, die Richtung Sonne gemacht wurden. Dasselbe Foto ohne Filter und sie waren weitaus weniger sichtbar. Das CZ ist bekannt für LF.

Mehr Glas, sprich Filter, bringt nicht mehr Qualität, sondern andere Fotos und beeinflusst die Abbildungsqualität. Gute Filter weniger, schlechte mehr.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 13:14   #28
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von weitwinkel Beitrag anzeigen
Habe auch eine UV Filter dran. Es gibt keinen Qulitätsunterschied...beleg bitte deine Aussage mit Fotos.
Das würde schwierig werden, zumindest hier in der Galerie von wegen der Auflösung.
Du darfst ja auch gerne weiterhin einen UV-Filter nutzen, auch wenn der überhaupt nichts bringt, außer das Licht "verloren" geht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 14:03   #29
Ark
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
Hm, ihr bringt mich ins Grübeln. Hab eben 100€ für zwei B+W UV Haze Filter ausgegeben, da ich kleine Kinder hab, die dann und wann mal in die Linse fassen, irgendwas dagegen schmeissen oder sonstiges. Erst dieses Wochenende hab ich nicht aufgepasst und hatte eine schaufel Sand auf der Kamera (Wollte meine Frau ablichten und hatte das Auge im Sucher. Hab nicht gesehen, dass mein Kleine angeschlichen kam mit einer schaufel sand...)

Sollten die Filter wirklich nur für das ruhige Gewissen sein, dann würde ich sie wieder retournieren. Aber ich habe halt ein ganz neues 1650 und will das irgendwie schützen vor der Brut.
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 14:33   #30
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Ark Beitrag anzeigen
Aber ich habe halt ein ganz neues 1650 und will das irgendwie schützen vor der Brut.
Keine Ahnung wie alt deine Kinder sind, aber vielleicht solltest du das mit denen klären .
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Dringend! Schutzfilter - Welchen nehmen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.