Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Wedding mit a6000 und a7ii
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2015, 19:21   #21
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
ich nehme an, die a7s in Kirchen (ISO und leiser Auslöser) und Hochzeitsräumen und die a7ii außerhalb.

Welche Linsen sind bei Dir Standardlinsen während Deiner Arbeit.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2015, 19:24   #22
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
---gelöscht--- doppelt
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2015, 21:52   #23
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
ich nehme an, die a7s in Kirchen (ISO und leiser Auslöser) und Hochzeitsräumen und die a7ii außerhalb.

Welche Linsen sind bei Dir Standardlinsen während Deiner Arbeit.
So in etwa. Vor allem als noch die A7 im Einsatz war.
Der AF der A7II ist nun wie der s auch bei wenig Licht gut brauchbar und so sind in der Kirche beide ensprechend mit Linsen bestück. Die s mit ww die II mit leichtem Tele.

Linsen 24-70 / 16-35 / 70-200 / 28 / 55 /

Bis anhin noch mit Adapter das Sony ZA 85 welches nun durch das 85 Batis abglöst worden ist.

Zudem div. Leica M Linsen ab 35mm aufwärts. MF ist mit bisschen Uebung absolut klasse!

Brautpaar Shooting vorwiegend mit Summilux 35 und dem ZA 85 und ww Effekte mit 16-35
Gruppen mit 24-70 / 16-35.
Reportage / Apero usw. bei Tag 24-70 / ZA 85. Natürlich immer abhängig von der Örtlichkeit.
Abends immer öfter mit MF Linsen unterwegs. Und dem FE28 / 55.

Tags mit Batteriegrip und Abends so leicht wie möglich. Probleme ernst genommen zu werden bis anhin noch nie. Im Gegenteil, die A7 Serie scheint unter den Foto interessierten Gäste bekannt und betreffend Bildqualität eilt der gute Ruf voraus. Nur um all ihre Fragen zu beantworten fehlt die Zeit am Anlass.

Die Blitzgeschichte erledigt ein billig Jinbei DC600 und Pixel King. Leider noch mit Adapter. Ansonsten sehr oft im Einsatz der kleine Nissin i40 und bei Bedarf die grossen Sony 60er (auch mal im Saal verteilt mit Schirmen).

Das ganze Objektiv Setup ist immer noch in der Phase des 'Entstehens'. Und ich betone nochmals. MF ist grossartig und dies auch während der Reportage.

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Wedding mit a6000 und a7ii

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.