![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Ach ja, hab ich am Anfang vergessen zu erwähnen, selbst ein ausgiebiges Vollbad bringt nix. Ich hatte auch danach schon einen saugenden Gast.
![]()
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Zitat:
![]() Hella
__________________
Fotos und mehr... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Zitat:
![]() Bevor ich zurück ins Auto steige werden noch die Hosenbeine kräftig abgeklopft. Gruß, Lothar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Viele können es vlt nicht glauben... (ich auch nicht) aber ich nehme Schwarzkümmelöl gegen die Zecken.
Angefangen hat alles das unser Hund zirka 2-3 Zecken pro Tag nachhause getragen hat. Danach haben wir gehört das Schwarzkümmelöl in der Nahrung helfen soll da dieses nach Einnahme nach zirka 2-3 Wochen einen Duftstoff durch die Haut aussetzt den Zecken absolut nicht mögen. Es muss halt regelmässig täglich eingenommen werden. Bei unseren Hund hat sich seitdem erst 1 Zecke festgebissen. (Monat Mai) Wir hatten nur das Problem das die Viecher dann in der Wohnung herumgelaufen sind und uns gesucht haben. Jetzt nehme ich auch Schwarzkümmelöl (jeden Tag zum Essen) schmeckt ganz ok... und bin gespannt ob es auch bei mir hilft. Ich hatte auch jedes Jahr den einen oder anderen Zecken ... Gott sei Dank noch nie Probleme mit FSME (nicht mehr geimpft - nicht vertragen ) und Bor.
__________________
Lg, Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Wenn man in FSME-Gebieten Urlaub macht oder dort wohnt, sollte man m.E. geimpft sein (wobei es - anders als bei anderen Impfungen - nur um den "Selbstschutz" geht).
Mit Borrelien sind fast alle Zecken "verseucht", man muss also in jedem fall auf ein evtl. Erythema migrans (Google Bildersuche) und vielleicht noch auf allgemeines Krankheitsgefühl kurz nach dem Zeckenbiss achten. Am Anfang kann man die Borrelien noch recht leicht mit einer entsprechende Antibiose behandeln. Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 709
|
FSME-Impfung durchführen sowie körpernahe Partnerschaften pflegen (machen auch andere Primaten) halte ich für einen guten Schutz...
LG und nur Mut zur Wiese Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Das ist nicht korrekt, das ist schon fast Panikmache in meinen Augen.
Ich komme aus Österreich also auch wir haben mit Zecken zu tun. Aber nach deiner Theorie müsste ich schon oft krank gewesen sein. Ich will die Gefahr ja nicht verhamlosen weils kein Spass ist wenn man es hat, aber man muss es auch nicht übertreiben. Borrealien sind sicher häufiger...viel häufiger als FSME aber jede Zecke ist nicht damit verseucht. Man sollte jedoch darauf achten so schnell wie möglich die Zecke zu entfernen. Ab 8 Stunden steigt die Wahrscheinlichkeit das Sie Krankheitserreger übergibt. Randnotiz: Übrigens gibt es genug Leute die an Borrealien erkranken...aber keinen Zeckenbiss hatten...
__________________
Lg, Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Die Durchseuchung der Zecken-Population mit Borrelien ist regional vielleicht etwas unterschiedlich, aber überall vorhanden. Zum Glück ist das Risiko, das die Zecke den Erreger überträgt ist nicht sonderlich hoch und dann haben wir ja zum Glück auch noch unser Immunsystem.
Jan P.S.: Ganz informativ: http://www.sueddeutsche.de/gesundhei...anik-1.1333479 P.P.S.: Laut Artikel nützen Zecksprays sehrwohl, allerdings nur etwa 2 Stunden (Quelle Robert-Koch-Institut) Geändert von Jan (21.05.2015 um 15:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 21.04.2015
Ort: Aachen
Beiträge: 10
|
Hallo zusammen.
Ich habe das Gefühl, dass die sich durch nichts abschrecken lassen. Mit diesen ganzen Sprays konnte ich bisher nicht so viel anfangen. Bei Stiftung Warentest bekommt man aber eine recht gute Übersicht zum Thema. Die Daten sind allerdings von 2008. Wen es dennoch interessiert, hier der Link dazu: https://www.test.de/Mittel-gegen-Zec...72174-1672665/ Grüße Martin
__________________
Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Helle Kleidung ist zwar schmutzanfälliger als Hose/Jacke im Tarnfarbe -
aber meine erste Zecke dieses Jahr sah ich auf der Jacke krabbeln und konnte sie noch rechtzeitig "wegschnipsen"... ![]() Ansonsten ist der Tip mit hohen Stiefeln und langer, die Arme bedeckender Kleidung sehr wichtig. Daneben versuche ich den Wald und Weinberge zu umgehen. Am Kaiserstuhl konnte ich, in der Nähe der Weinreben, innerhalb von 2 Stunden drei Zecken an den Ärmeln ablesen...: ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|