SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » https für SUF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2015, 09:04   #21
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn jemand vermeiden will, daß das geknackte Konto auffliegt...
Es gibt auch die anderen

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Auch dazu braucht man Zugriff auf die Infrastruktur des Betreibers.
Die physische ist doch gegeben, sobald man einen Zugang zum Netz hat. Der Rest dürfte bekannt sein. Ich behaupte ja nicht, dass es jeder kann. Die Sicherheitsmaßnahmen von Betreibern sind nicht lückenlos und unterliegen wirtschaftlichen Kriterien.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2015, 09:29   #22
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Bei durchgängig verschlüsselten Seiten gibt es oft ein Problem mit externen Bannern, die direkt oder indirekt unverschlüsselt aufgerufen werden. Dann bekommt der User zumindest Hinweise oder sogar Fehlermeldungen, die man dann ggfs. wieder supporten darf. Die Werbebranche lobt zwar Besserung, aber der Aufwand, wenn das mal irgendwo nicht richtig konfiguriert ist, scheint nicht unerheblich zu sein. Auch wenn wir nicht viele Werbebanner auf unserer Seite haben, müssen wir dieses Thema unter Umständen auch berücksichtigen.
http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-2585265.html

Einen größeren Vorteil für eine Verschlüsselung sehe ich persönlich für ein Fotoforum im Moment noch nicht. Wir diskutieren das Thema aber bereits seit einiger Zeit intern, haben eine höhere Priorität jedoch bisher noch nicht gesehen. Gerne lesen wir Eure Meinungen zu diesem Thema interessiert mit und werden nachvollziehbare sachliche Argumente natürlich in unsere interne Diskussion einbeziehen. Ob und wenn ja wann wir uns für eine SSL-Verschlüsselung entscheiden, ist derzeit noch offen.

Ich gebe auch mal folgendes zu bedenken:
Wer verschlüsselt denn von Euch alle seine Mails durchgängig vom Absender bis zum Empfänger? Da sind sicher oft relevantere Informationen drin, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind als in einem Fotoforum, insbesondere natürlich im geschäftlichen Mailverkehr. Nur allgemein durchgesetzt hat sich selbst da eine Verschlüsselung bisher auch noch nicht. Vielleicht auch eine Frage der Wirtschaftlichkeit? Oder doch eher eine Unterschätzung der Gefahr des Ausspionierens von Firmengeheimnissen? Hier sehe ich im Gegensatz zu einem Fotoforum durchaus einen relevanten Vorteil von Verschlüsselung.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 10:15   #23
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Die Idee ist nicht schlecht, wenn der ursprünglich registrierte Nutzer sofort per Mail informiert würde, sollte das Paßwort geändert werden.
So erfährt man wenigstens von einer Änderung.

Eine Verschlüsselung selbst halte ich für nicht zielführend.
Abgesehen von den Kosten, die entstehen, macht sie das Forum
nicht sicherer.

Wer in die Struktur dieser Site will, der kommt
auch rein. Ob mit oder ohne Verschlüsselung.
Da zerbrechen sich tagtäglich die Administration der Banken die Köpfe, wie sie sich vor unberechtigten Zugriffen schützen sollen und bekommen es kaum auf die Reihe.
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 12:17   #24
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ich denke, eine Vollverschlüsselung der gesamten SUF Seite ist auch nicht unbedingt notwendig (zumal das auch eine viel höhere Hardwareanforderung zur Folge hätte).

Sinnvoll fände ich halt, den Login sowie den PN Bereich hinter SSL zu setzen.
__________________
Hinweis für Allergiker: Beitrag kann Spuren von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten.
Produziert mit natürlichem Zynismus aus garantiert regenerativen Quellen.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » https für SUF

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.