Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Bergwandern > wie Kamera schnell zur Hand ohne Behinderun
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2005, 15:15   #21
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.261
Ich geh mal davon aus, daß die Tasche möglichst klein sein soll und Du nicht das komplette Zubehör mitnehmen willst .

Dafür habe ich diese Tasche im Gebrauch:

http://www.doerrfoto.de/produkte/tas....html#mountain

und zwar die 463310

hier noch ein Bild von meiner Tascheneinteilung:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...6f21cc1336d2e3

Ich habe dort die A2 mit aufgedrehter Geli drin, daneben ein Ministativ und in der vorderen kleinen Tasche 2 zusätzliche Akkus. Die Tasche kann als Bauchtasche verwendet werden, hat im Deckel eine Netztasche und auf der Bauchseite noch eine Reißverschlußtasche für etwas flaches z.B. Notizzettel, Objektivtabellen etc. Die Tasche wird mit einem 2-Wege Reißverschluß und zusätzlich einem Klick-Schnappverschluß verschlossen, so daß auch nicht jeder x-beliebige im Menschengedränge Zugriff hat. Einige andere Dörrtaschen haben noch zusätzlich eine Regenhaube. Ich bin von den Taschen der Firma Dörr absolut begeistert. Werde bei nächster Gelegenheit eine passende Tasche suchen für A2 mit BP-400.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2005, 15:23   #22
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Gürteltaschen wurden, glaube ich, schon erwähnt, ich habe von Lowe die TLZ mini, meine Kamera und Minimalzubeör passen prima rein, der Rest kommt in den normalen Rucksack.

Lösungen für die Kamera vorm Bauch ohne Baumeln können z.B. so oder so aussehen. Vorteil: Die kamera ist wirklich griffbereit, Nachteil, sie ist ungeschützt (außer bei Regen hätte ich da aber kein Problem mit).

Für Schlechtwetter-Schußbereitschaft finde ich die Ortlieblösung klasse, die werde ich mir mal genauer ansehen.

LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 00:21   #23
Protonos
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
Ich hab die A1 immer um den Hals, zusätzlich fixiert mit dem Brustgurt meines Rucksacks. Hab so schon viele Touren auf der Zugspitze und Umgebung gemacht. Bei schlechtem Wetter pack ich sie komplett weg, da mach ich eh keine Bilder.

Tom
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera."
Meine Galerie
Current Status: MEGA Happy!
Protonos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 22:10   #24
Hotzi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
He nochmals vielen Dank an alle für die guten Infos!
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 12:39   #25
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
Tatonka

Hallo,

ich werde mir sicher dieses Teil hier kaufen:

http://intranet.tatonka.com/infosys/...info1.dll?5838

Da passt die Kamera, der Blitz und auch sonst jede Menge Zubehör + normales Tagesgepäck rein.
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2005, 13:48   #26
monk
 
 
Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 3
Wandern mit Rucksack und Hüfttasche.

Hallo,

die Antwort kommt etwas spät, aber vielleicht nützt sie ja noch was.

Seit Jahren kombiniere ich beim hochgebirgswandern zum Rucksack eine Lowepro Topload Zoom 2. Die Tasche lässt sich sehr gut mit einem Hüftgurt tragen und da dieses Model konisch zuläuft ist genügend Bewegungsfreiheit für die Beine (mal ein hoher Schritt) gegeben. Hinein passt z.B. eine Spiegelreflex mit 2,8/28-90 und ein 2.8/20 mm + Polfilter, Batterien, Putztuch...Die Tasche ist gut gepolstert und robust.

MfG
monk
monk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 13:51   #27
Hotzi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Re: Wandern mit Rucksack und Hüfttasche.

Zitat:
Zitat von monk
Hallo,

die Antwort kommt etwas spät, aber vielleicht nützt sie ja noch was.

Seit Jahren kombiniere ich beim hochgebirgswandern zum Rucksack eine Lowepro Topload Zoom 2. Die Tasche lässt sich sehr gut mit einem Hüftgurt tragen und da dieses Model konisch zuläuft ist genügend Bewegungsfreiheit für die Beine (mal ein hoher Schritt) gegeben. Hinein passt z.B. eine Spiegelreflex mit 2,8/28-90 und ein 2.8/20 mm + Polfilter, Batterien, Putztuch...Die Tasche ist gut gepolstert und robust.

MfG
monk
Ja das hilft, danke. Hab nämlich noch nix gekauft.
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 15:03   #28
kjebo02
 
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
Kommt zwar auch etwas spät, aber hier auch meine Erfahrungen zum Bergwandern.

Wenn es nur darum geht, mit der kleinen Ausrüstung, also SLR + 1 Zusatzobjektiv sofort schußbereit zu sein, geht meiner Meinung nach nichts über eine Hüfttasche.

Meine Lowepro Off Trail hat mir diesbezüglich sehr gute Dienste erwiesen. Hatte sonst immer die Dynax 7 dabei, die Größe war optimal. Da die Dynax 7D etwas größer ist, kanns knapp werden. Ich werde berichten.

Auch beim Fahrradfahren oder Kurztrip zu Fuß ist diese Tasche fürs kleine Fotogepäck optimal.
__________________
Gruß Detlev
kjebo02 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 11:17   #29
colt
 
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: CH-4132 Muttenz
Beiträge: 98
Hallo

Hat jemand den Photo/Video Runner von Tatonka ausprobiert. Ich will einen Fotorucksack mit Daypack kaufen und schwanke zwischen dem Tatonka und dem LowePro Orion Trekker. Beim Tatonka ist das Fotofach unten ein wenig grösser. sonst sind sie ähnlich.

Hat jemand Erfahrung.

colt
colt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 12:07   #30
daninhoc
 
 
Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 46
ich war da im letzten Jahr auf einer 3 Tages tour im Tessin (CH). Da hatte ich eine die Kameratasche immer schräg um die schulter getragen. Hier ein foto

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im..._hossa0030.jpg

Das ging ganz gut, solange es nicht regnete.
daninhoc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Bergwandern > wie Kamera schnell zur Hand ohne Behinderun

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.