![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Zitat:
Ich halte es da lieber wie Lüders, meine Daten gibt es 5fach (NAS und externe Platte so wie auf dem Rechner), und werden dazu noch monatlich auf eine zusätzliche externe gespeichert, die wenn ich nicht zu Hause bin immer in der Nähe ist. ![]() Die sonstigen Sicherungen laufen automatisch im Hintergrund, und das alles mache ich nur, weil ich vor ein paar Jahren einmal die Arbeit von fast 3 Monaten durch einen Crash verloren habe. Von wegen "gebranntes Kind scheut das Feuer".
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Ich sehe schon, ich bin da wohl allzu entspannt...
![]() Bislang habe ich noch nie Backups angelegt, alle 3-4 Jahre gibt's nen neuen Rechner und dann werden die Daten auf diesen übertragen. Das mache ich schon seit es die ersten Festplatten für den Heimbereich gibt... Fotos die ich entwickelt habe, landen zusätzlich noch auf einer HDD am Sat-Receiver. Und alles mir fotografisch wirklich wichtige, ist als Fotobuch vorhanden. ![]() Bislang habe ich, Toi Toi Toi, noch nie einen Festplattendefekt gehabt, wahrscheinlich mehr Glück als Verstand. Aber da alles nur ein Hobby ist, wäre es im schlimmsten Fall zwar ärgerlich, aber auch kein Weltuntergang...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (15.02.2015 um 17:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() ![]() Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | ||
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Soll es wirklich mal auf einmal sein, das lasse ich die Kiste über Nacht an. Ansonsten gehen nur neue und geänderte Daten in die Cloud. So mach ich das mit dem Festplattenbackup ja auch. Warum sollte ich die gesamtem Daten aus der Cloud wieder herunterladen? Und wenn es doch mal sein muss, ist das überhaupt kein Problem. Das geht um ein Vielfaches schneller als der Upload. Meine Fotos verschlüssele ich nicht. Wozu auch? Zitat:
Nochmal. Ich habe betont, dass die Cloudlösung zusätzlich anzuraten ist. Cloud alleine ist grob fahrlässig.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
|
Bei mir landen alle Fotos auf dem Server (W8.1): JJJJ/MM/JJJJ-MM-TT-hh-mm-ss-Dateiname.xxx
Darauf läuft u.a. ein Software-Raid mit Windows 8.1 ReFs-Filesystem (z.B. mit - automatischer Korrektur von erkannten Datenfehlern) Über Systemsteuerung - Dateiversionsverlauf habe ich eine automatische Datensicherung aktiviert: es liegt alles einmal komplett gespiegelt auf einer entsprechend großen Platte (3TB) vor. Und danach werden die Änderungen im festgelegten Intervall automatisch fortgeschrieben, solange, bis die Platte voll ist, danach fliegt die älteste Kopie raus. Da kann man keine datensicherung mal vergessen, ich kann mehrere Generationen pro geänderter datei zurückgehen und alles mit nur einmal einrichten. Ich habe es gerade ausprobieren müssen, da der Server (Motherboard) ausgestiegen ist: Die Dateiversionsverlaufplatte an meinen Laptop gestöpselt - und siehe da, sie lässt sich auf einen andern W8.1-Rechner komplett lesen und auch Rücksichern. Es kommt aber noch besser: Die Raid-Platten raus aus dem Server - rein in ein externes Sharkoon-Sata-Gehäuse - per USB3 oder eSata an den Laptop angeschlossen, und der erkennt das komplette Raidsystem mit allen Daten!!! Da sage nochmal einer was gegen Windows. gruß helgo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 212
|
Ich nutze 2 NAS -Systeme. Auf dem einen liegen alle Fotos (in JPEG und einige aufhebenswerte zusätzlich RAW). Die werden einmal die Woche automatisch auf das zweite NAS gespiegelt.
Auf die Bilder greife ich per GBit-LAN zu, auf dem Rechner selbst halte ich die Bilder höchstens temporär zum bearbeiten vor. Im moment suche ich aber noch eine Lösung die Bilder automatisch in eine Cloud zu sichern. Da ich nur amateurhaft Bilder für mich mache wäre es zwar schade aber kein Weltuntergang wenn mir einige Bilder verloren gingen. Eine echte und sichere Datensicherheit erreicht man nur wenn die Daten außerhalb des eigenen Hauses nochmal redundant gesichert sind. Cloud ist da IMHO eine gute Lösung - und um die Privatheit braucht man sich m.E. keine Gedanken zu machen wenn man die Daten ordentlich verschlüsselt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Cloud plus NAS (über Fritz.Box).
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. Geändert von Oldy (16.02.2015 um 15:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: 850 Ingolstadt
Beiträge: 244
|
![]()
ich verwende momentan Amazon Prime Drive
unbegrenzter Speicherplatz bei 60€ im Jahr https://www.amazon.de/clouddrive/pri...otostoragelink der Upload dauert ein bisschen runter geht es schnell ;-) klar, eine mobile Platte verstaubt dazu noch im Keller ;-)
__________________
~Ottmar~ |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|