![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Ein Arbeitskollege von mir hat auch schon mehrfach von solchen eindeutig gefärbten "Beratungen" bei den genannten Ketten berichtet.
Er geht auch schon mal "zum Spaß" durch Technikabteilungen dieser Häuser und stellt sich gezielt dumm, um zu testen, wie weit die "Berater" versuchen, ihn über's Ohr zu hauen. Da sind schon so einige haarsträubende Stories bei rumgekommen. Allein mir fehlt die Zeit und der Nerv für sowas.
__________________
Hinweis für Allergiker: Beitrag kann Spuren von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten. Produziert mit natürlichem Zynismus aus garantiert regenerativen Quellen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Habe ich auch schon ein paarmal gemacht, nach dem dritten, vierten Mal macht aber keinen Spass mehr. War aber trotzdem interessant, welche Innovationen es aber angeblich bei der Strömungsmechanik eines Staubsaugers geben sollte, warum der Kaffe ausgerechnet mit dieser Kapselmaschine besser schmecken soll als mit der anderen, warum ein Braun-Rasierer besser für mein Wohlbefinden sein soll als die Nassrasur oder warum Canon die besten Fotoapparate der Welt herstellt...
Der Druck der Internetshops auf die grossen Ketten scheint schon so hoch zu sein, dass auf Drückerkolonnen-Methoden zurückgegriffen wird.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
Zitat:
Ich mag es nicht, wie du die Leute, gegen die du offensichtlich Vorurteile hast, pauschal alle als dumm oder unfähig hinstellst. Alle sind dumm außer der Fachhändler. Nur der Fachhändler, und wirklich nur der Fachhändler, hat Ahnung. Sonst niemand!
__________________
Viele Grüße Mathias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Die "Kistenschieber", seien es die oben genannten oder auch der Internethandel leben alle von der Masse. Nicht vom individuellen Kunden.
Sprich sie müssen massenhaft verkaufen und die Kundenzufriedenheit ist weniger wichtig als die strategische Position des Marktes in der Fußgängerzone oder einer Einkaufspassage. Der klassische Einzelhandel lebt vom zufriedenen Kunden. Die Konsequenzen hieraus mag jeder selbst bewerten. Noch ein kleines Beispiel am Rande: Panasonic Fernseher beim großen Markt in der Webung als Super-Sonderabgebot für 1.490,— DM .... seinerzeit. Wollte ihn schon kaufen, sah mich dann noch in einem kleinen Hifi-Laden "bei mir um die Ecke" um. Der wollte mir einen für 3.000 DM verkaufen, weil zukunftsfähiger. Möglich, aber das war mir zu viel für einen Fernseher, also sein Vorschlag mir den Preis des o.g. "Super-Sonderangebots-Fernseher" zu eruieren. Einen Tag später kam der Anruf: 1.250 DM. Bestellt, gekauft fertig. Die 1.490 waren übrigens der UVP der Herstellers !
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (04.02.2015 um 00:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
Ich will ein neues Objektiv für die Nex kaufen, weiß was ich will, Preis geht in Ordnung. Muss allerdings warten, weil der (mir unbekannte, vermutlich neue) Verkäufer noch einen Kunden vor mir hat. Der ist mit seiner neuen Nex nicht glücklich. Verkäufer in Kurzform: ''Ja das wundert mich nicht, dieser ganze spiegellose Kram ist eine Sackgasse, Sony kann eh nix. vertrauen sie den alten Hasen Canon oder wenns sein muss Nikon, hier, nehmen sie doch die 5D Mark 3, die kostet zwar 5mal so viel aber ist bestimmt besser für jemanden geeignet, der wie Sie keine Ahnung hat...'' (ok, den letzten Teil hat er nicht gesagt, aber gemeint). Ich denk mir, hier brauch ich wohl nicht nach Nex-Zubehör fragen und verlasse den Laden. Da der Großmarkt um die Ecke mir aber nicht helfen kann, steh ich eine Stunde später wieder im Laden und lande beim gleichen Verkäufer. ''Ach, das Objektiv für die Nex? Klar, haben wir. Das sind aber auch fantastische Kameras, echt erstaunlich. Sony ist da echt auf dem richtigen Weg. Da werden die klassischen Marken bald das Nachsehen haben...'' So viel zum Fachhandel. Wenn dort auch nur das Fähnchem im Wind gedreht wird kann ich echt verzichten... Allerdings habe ich den Verkäufer dort nicht wieder angetroffen, vielleicht ist der nicht nur mir negativ aufgefallen. Würde jedenfalls für den Händler sprechen. Geändert von Roland_Deschain (04.02.2015 um 00:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
![]() Natürlich gibt es hunderte Beispiele in jede Richtung. Ich kennen auch einen MediamArkt Mitarbeiter, der früher im HiFI-Fachmarkt war, der den Wandel der Zeit nicht überlebte, bzw sich wandelte zum "Kistenschieder" nachdem er den Fachhandel geschlossen hat. Der Mitarbeiter - nun seit Jahren beim MM - lies mich bei der Suche nach einem 5.1 Lautsprecher-System mein Wohnzimmer aufskizzieren und sagte darauf hin. Passt eher weniger gut, ich würde einfach zwei gute LS nehmen, diese "Mission" hier zB lassen wir auslaufen, sind super für den Preis, weil sie abverkauft werden....ein paar mInuten Hörprobe mit verschiedenstem Audiomaterial...eingepackt und bin seit ca. 10 Jahren mehr als zufrieden damit ! Also es geht, da wie dort...wenn man kein Pech hat. Hier in Augsburg, kann ich was Kameras (insb. Sony) betrifft Fa. Behrbohm empfehlen. Meine A77II habe ich dort erworben, nicht zum Schnäppchenpreis, aber mit Sensorreinigungsgutschein plus Fotolaborgutschein und sehr intensiver freundlicher Beratung. Man sollte halt wissen wehalb die "Fachhändler" und Tante-Emma Läden aussterben bzw. ausgestorben sind....weil man nur von der vergessenen Butter nicht leben kann!
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Wenn er behauptet, dass Sony alle Tests "gesponsert" hat, dann hätte ich ihn mal gefragt, ob wenn er eine Fuji verkauft, seine Provision höher sei?
![]() Ich mag Fuji Kameras, aber was können sie, was andere Kameras nicht können? Jede Kamera(Marke) hat hier oder da ihre Vor- oder Nachteile. Aber für mich steht auch fest, eine wirklich schlechte Kamera gibt es nicht mehr. Und wenn wir ehrlich sind, dann sehen wir im Fernsehen bei Reportern fast ausschließlich Canon und Nikon im Einsatz. Wobei ich persönlich das Gefühl habe, dass Nikon da aufgeholt hat. Aber deine SD Karte geht. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Fanboys gab es schon immer ...
und wenn wir ehrlich sind (vor allem zu uns selbst), dann hören wir vom Fachverkäufer an liebsten unsere eigene Meinung.
Die genannten Firmen Canon, Nikon, Olympus, Fuji und Sony können alle Fotoapparate bauen und tun das schon ein paar Jahre, d.h. ihr Entwickler und Ingenieure haben Erfahrung darin. Zumindest so viel, dass sie auch ihre Konkurrenzmarken analysieren können und mit ihren eigenen Produkten vergleichen. Die Technik was Sensoren etc. ist deshalb auf einem sehr ähnlichen Niveau angelangt. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|