SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Im Wald gibt es keine Motive...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2015, 19:26   #21
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zwei Dinge noch:

1. Mit, man muss sie nur sehen, habe ich niemand spezielles gemeint. Oft sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht.

2. Oft ist es einfach so, dass man zur rechten Zeit am rechten Ort sein muss.

Das beste "Waldbild" das mir je gelungen ist, ist dieses hier. Es ist mir aber eher durch Zufall gelungen, denn ich war mit dem Auto unterwegs zu einem Aussichtspunkt um die Saar im Nebel zu fotografieren. Die Szenerie habe ich dann während dem Fahren gesehen und bin los in den Wald. Innerhalb 10 Minuten war der Spuk vorbei.

Was die Zeit betrifft, so fotografiere ich gar nicht mehr, wenn ich keine Zeit habe, mich mit dem Motiv auseinander zu setzen. Das bringt zu Hause nur Frust und Ärger, meist über sich selbst, mit sich und das kann man sich ersparen.

Du solltest dein Licht nicht zu sehr unter den Scheffel stellen, denn deine Bilder sind teilweise wirklich gut.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2015, 19:59   #22
der_knipser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Das beste "Waldbild" das mir je gelungen ist...
Genau dieses Bild habe ich seitdem vor meinem inneren Auge, wenn das Thema auf "Waldbilder" kommt. Grandios
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 20:46   #23
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Für mich ist es auch etwas besonderes, ich hatte das Glück dort zu sein und habe scheinbar alles richtig gemacht. Darauf bin ich auch ein klein wenig stolz. Doch wenn du das Bild in Google Bildersuche eingibst wirst du sehen, dass es so besonders gar nicht ist und einmalig schon ganz und gar nicht.
Dennoch freue ich mich immer noch darüber, dass es mir gelungen ist, so ein Bild zu machen. Ich habe gewiss 20 Jahre auf so ein Moment warten müssen. Irgendwann ist jedem das Glück etwas hold. Einfach nicht aufgeben.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 22:08   #24
zupl56
 
 
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Schiffdorf
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich hab mal einen Querschnitt in zwei Sammelbildern zusammengestellt, was ich ich den letzten 2 Jahren im Wald fotografiert habe.
Hallo Gottlieb,
von Deinen Bildern finde ich auf Tafel 1 das letzte Bild in der zweiten Zeile und das zweite Bild in der dritten Zeile am besten, auf Tafel 2 die beiden ersten Bilder in Zeile drei; von den hier bei #1 hier gezeigten das Bild 9 (Werden und Vergehen an einem dünnen Zweig, das hat schon philosphische Qualitäten).
Die Konzentration mit wenigen Formen und kräftigen Farben auf eine Aussage macht es für mich aus, auch das super Bild von Wolfgang kommt mit wenigen Formen und Farben aus.
Das Einfache zu finden, ist im Wald mit seinen vielen Eindrücken das Schwierige. Mir ist's noch nicht so recht gelungen, trotzdem liebe ich den Wald.
Christian
zupl56 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 22:17   #25
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Gute Waldbilder hängen zu sicher 80% vom guten Licht ab. Dazu kommt noch die richtige Perspektive und/oder die richtige Konzentration auf das Motiv.

Viele deiner Bilder in der Zusammenfassung sind mir zu flau, zu blau und zu "weit gefasst", vielleicht kommt es daher nicht so richtig rüber, was du möchtest. Die diesmalige Konzentration auf genau das, was du fotografieren willst + das richtige Licht war gleich viel besser.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2015, 22:28   #26
der_knipser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Sehr interessant, wie verschieden man Bilder betrachten und beurteilen kann. Ich höre aber raus, dass es überwiegend die Detailbilder sind, die Gefallen finden, und das wird mich veranlassen, meinen Blick in der nächsten Zeit verstärkt darauf zu lenken.

Die beiden Bilderbögen zeigen zum allergrößten Teil völlig unbearbeitete Bilder, deshalb sind sie so blass. Dana, Du hast schon recht, dass es am Licht liegt, aber fast immer, wenn ich dort bin, fehlt das Licht, und die Tageszeit sucht Sammy für mich aus.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 22:22   #27
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Hallo Gottlieb,

Ich hatte das Thema schon unter Woche gesehen und habe mittlerweile etwas darüber nachgedacht.
Bei Waldbildern, die mir gefallen, sind eigentlich gar nicht die Bäume das Hauptmotiv.
Die Bäume sind gewissermaßen gleichberechtigt, einige sind näher, andere etwas ferner, aber keiner wird besonders hervorgehoben.
Auf diesen Bildern wird der Blick vielmehr auf den Raum zwischen den Bäumen geleitet:
Ein Weg, der gewunden zwischen den Bäumen entlangführt...
Der Blick, der zwischen Bäumen hindurch auf eine Lichtung gelenkt wird...
Licht welches durch die Bäume hindurch bricht...

So empfinde ich das auch mit dem tollen Bild von Wolfgang.
Auch hier sind die Bäume eigentlich nur eine vertikale Struktur, aber das spannende befindet sich zwischen den Bäumen: das Licht, was dazwischen hervorbricht, das Leuchten des grünen Mooses, die warmen roten Farben der verfärbten Farne.

Bei vielen Deiner Collage-Bilder hast Du Dir einen Baum herausgesucht.
Da habe ich aber nicht das Gefühl, von Bäumen umgeben zu sein.

Vielleicht ist das ein neuer Ansatz für Dich, auf die Räume zwischen den Bäumen zu achten.

Von Deinen Detailbildern finde ich übrigens das letzte besonders schön.
Es zeigt das Ende und Beginn eines Zyklus in einem Bild.

Gruß, Dirk

PS: Ich muss zugeben, auch mir ist noch kein richtiges Waldbild gelungen. Aber Aufgeben zählt nicht
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 13:52   #28
der_knipser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Danke Dirk, Deine Gedanken und Deine Sichtweise finde ich gut, das wird sicher Einfuss darauf haben, meinen Blick auf Waldmotive zu verändern.
Die Einzelbäume in der Collage waren nie gedacht, um einzeln als Bild zu wirken, die sind hier nur gerade dazwischen geraten. Die Idee dahinter war philosophischer Natur, ich hatte nur noch nicht die Muße, das so aufzubereiten, wie es angedacht war. Manchmal hat man schon ausgefallene Gedanken unterwegs...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Im Wald gibt es keine Motive...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.