Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wechsel von a58 auf a99 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2015, 12:55   #21
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Okay, dann fällt die A99 schonmal raus.
Für genau diesen Zweck hatte ich seinerzeit eine Nex 6 angeschafft, um damit auf einem 6 Meter hohen Mast die Kontrolle über das Sucherbild zu haben. Das war eine der ersten Sony-Kameras, die das konnte.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2015, 13:00   #22
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich weiß nicht ob man das so pauschal sagen kann. Ich denke, das hat auch was damit zu tun was man hauptsächlich fotografiert. Ich bin grad dabei von der a200 auf die a77II (müsste heute kommen) umzusteigen. Da ich fast ausschließlich Tierfotografie betreibe, erwarte ich da von der a77II doch einiges an Verbesserungen. Das fängt mit dem doch wohl erheblich schnelleren AF an und hört mit der schnelleren Seriengeschwindigkeit auf. Da wird die Trefferquote hoffentlich um einiges höher liegen als bei der a200. Hoffe ich jedenfalls.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 13:17   #23
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Das ist wie Autofahren. Manche kaufen sich schnelle Autos und kommen trotzdem nicht schneller ans Ziel. Aber es hat Spaß gemacht.

Allerdings hat er schon recht... Daher gilt bei mir: "Reduce to the Max". So wenig Kamera und vor allem sehr wenig Linsen und damit dann versuchen das Beste daraus zu machen. Alle Hersteller haben da ihre Nachteile. Die Idee von Sony z.B. Für jeden Anwendungsfall eine spezielle Kamera herauszubringen, ist ein gutes Verkaufsargument. Nur bin ich dann teurer dran wie mit einer 5d Mk iii und habe letztendlich nach Jahren viel Elektronikschrott rumliegen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 13:22   #24
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Das ist wie Autofahren. Manche kaufen sich schnelle Autos und kommen trotzdem nicht schneller ans Ziel. Aber es hat Spaß gemacht.
Na schauen wa mal.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 13:40   #25
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
....also wenn ich Tiere fotografieren möchte, komme ich grundsätzlich um ein gutes Tele 400mm + nicht herum.
Wenn Du dich also beschenken möchtest und gleichzeitig neue Herausforderungen suchst, würde ich eher z.B. in ein 70-400 das Geld investieren, als in einen Body.
Damit in Verbindung mit Deiner a58 machst Du sicher bessere und zufriedenstellendere Fotos als mit einer a77 (ll) oder einer a99 und deinen vorhandenen Objektiven, falls bei Vollvormat überhaupt möglich.
Gleichzeitig hälst Du Dir alle Optionen, ob Vollformat oder APS-C für später offen.
Und mit dem 70-400 vorne dran lächelt auch keiner mehr über die 58er, sonst kannst Du die Zahl ja abkleben.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2015, 15:45   #26
Knipswerk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 19
Überall liest man * wegen Wechsel auf vollformat * da spricht man doch von der grösse des Sensors oder ??

Bitte dann welche Vorteile ? Welche Kameras bieten das von sony ?
Knipswerk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 15:59   #27
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Bei Vollformat sind die 70-300 deines Objektivs auch diese. An APS-C hättest du 105-450 umgerechnet, was für Tiere schon von Vorteil ist.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 16:11   #28
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Knipswerk Beitrag anzeigen
Überall liest man * wegen Wechsel auf vollformat * da spricht man doch von der grösse des Sensors oder ??
Richtig.

Zitat:
Bitte dann welche Vorteile ?
Es gibt Unterschiede, die zum Vorteil oder zum Nachteil sein können, je nachdem, was man fotografiert. Die wurden hier im Forum schon ein paar Hundert mal sehr ausführlich diskutiert, das passt alles nicht in diesen Beitrag. Lies Dich am besten mal ein.

Zitat:
Welche Kameras bieten das von sony ?
Da wären die A900, A850, A99, A7, A7R, A7S, und neuerdings auch die A7 II.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 16:23   #29
leonsecure
 
 
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Bei Vollformat sind die 70-300 deines Objektivs auch diese. An APS-C hättest du 105-450 umgerechnet, was für Tiere schon von Vorteil ist.
Wobei ich diesen Vorteil mit Vollformat (und entsprechend mehr Megapixel) doch genauso gut durch nachträgliches croppen reproduzieren kann oder irre ich hier?

Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
Gleichzeitig hälst Du Dir alle Optionen, ob Vollformat oder APS-C für später offen.
Und mit dem 70-400 vorne dran lächelt auch keiner mehr über die 58er, sonst kannst Du die Zahl ja abkleben.
Wobei mich so ein Anblick schon lächeln lässt. Aber bestimmt nicht mitleidig.

Geändert von leonsecure (06.01.2015 um 16:25 Uhr)
leonsecure ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 16:31   #30
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Vergleich mal Pixelzahlen der A77 (APS-C) und der A99 (Vollformat).
(Um's kurz zu machen: jeweils 24 MP)

Wie man den größeren/kleineren Sensor vorteilhaft nutzt, kommt tatsächlich sehr auf den Anwendungsfall an. Ist Tele wichtig, macht sich der kleinere Sensor besser. Das Rauschverhalten ist normalerweise mit geringerer Pixeldichte besser (in der gleichen Sensorgeneration), also bei größerem Sensor mit gleicher Pixelzahl. Dann kann man zB noch über Freistellpotenzial (Portraits!) reden, aber die Liste ist wirklich endlos.
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wechsel von a58 auf a99 ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.