Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Das A2-Objektiv für die D7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2005, 11:45   #21
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Hallo
Danke, dass noch mal was dazu geschrieben wurde.
Es scheint aber so zu sein, dass es mit einfachen Worten doch nicht zu erklären ist. Ich hatte ja nach den Zusammenhängen gefragt, auch in Bezug auf die Chipgrösse/Pixelgrösse. In meinen kindlichen Gedanken stellt sich eben die Frage, warum ein Objektiv mit Riesenlinsen, etwa eins vom KB-Format, an einem zB. 1/3 Zoll Chip, nicht lichtstärker ist, als eines mit gleicher Lichtstärke, passend zu diesem. Bzw. umgekehrt.
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2005, 22:07   #22
jpk73
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Ein Objektiv ist ja nicht in der Mitte lichtstärker als am Rand (zumindest sollte es nicht so sein), deshalb: ein kleinerer Sensor fängt auch einen kleineren Anteil des Lichts auf, das durchs Objektiv geht. Das, was rechts und links neben dem Sensor verloren geht, würde ja an einer KB Kamera den Film belichten...

Hat man bei der A2 eigentlich die Möglichkeit, das Objektiv abzunehmen? Oder ist es fix montiert?
  Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 22:19   #23
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von HeinS
In meinen kindlichen Gedanken stellt sich eben die Frage, warum ein Objektiv mit Riesenlinsen, etwa eins vom KB-Format, an einem zB. 1/3 Zoll Chip, nicht lichtstärker ist, als eines mit gleicher Lichtstärke, passend zu diesem. Bzw. umgekehrt.

Nun mal ganz ruhig.
Die Lichstärke (max Blende) ist fix an das Objektiv gebunden !
Es ist eine Eigenschaft des Objektives und nicht der Kamera !
Wie groß das Aufnahmemedium ist, spielt keine Rolle !
Das Objektiv an einer A2 ist kein 28-200mm Objektiv !
Sondern ein 7-50mm Objektiv !
Ein 200mm Objektiv mit einer max Blende von 2.8 wäre an einer A2 genauso groß wie an einer 1,5er Crop oder an einer KB.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 22:20   #24
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von jpk73
Hat man bei der A2 eigentlich die Möglichkeit, das Objektiv abzunehmen? Oder ist es fix montiert?
Es ist fest montiert.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 16:36   #25
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Objektive

Also ich habe vor kurzem die beiden Sigmas 18-50mm + 55-200mm, als Set gekauft, bei Foto-Mundus, für 250,--€ inkl. Porto und da kann man nicht meckern und ich bin sowei zufrieden !!

Gruß

Alex
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2005, 16:54   #26
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
ist zwar etwas OT aber hat schon jemand erfahrungen mit sowas gemacht.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 17:12   #27
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Soll für ein Suppenzoom sehr gut sein. Nur für das was es kostet, bekommt man die gleiche Bandbreite bei deutlich besserer Abblidungsleistung und deutlich höherer Lichtstärke als Festbrennweiten gleich zweimal.

Auch wenn L dran steht, ist es doch nur ein Suppenzoom, mit all seinen Nachteilen.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 17:16   #28
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
das superzooms generell ein paar probleme haben ist schon klar. nur es klingt halt schon nicht schlecht die KB brennweite von 42 bis 450 mit einer optik abzudecken - weniger schleppen & seltener wechseln. klar leider sehr teuer.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 18:14   #29
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
SO, ich hab mal ganz naiv bei SIGMA nachgefragt, ob das
18-125 mit dem AS der D7D zurechtkommt, und ob es
Abschattungen geben kann.

Antwort:

Sehr geehrter Herr Größchen,

Nach unseren Informationen scheint der Bildkreis an unseren
DC-Objektiven für Minolta etwas größer auszufallen. Somit rechnen wir
mit keinerlei Problemen bzw. Einschränkungen.

Mit freundlichen Grüßen

SIGMA (Deutschland) GmbH
Carl-Zeiss-Str. 10/2
63322 Rödermark
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 19:33   #30
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
@Thorsten
ich hoffe dass ich dir in ca. 14 Tagen was dazu sagen kann,
habe es mit der D7D bestellt.
Kerstin hat zwar "nur" ne D70 ist aber mit dem Objektiv
super zufrieden.
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Das A2-Objektiv für die D7

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.