![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Das sind nur "Studioblitze fernöstlicher Herkunft", die 2012 in das Programm aufgenommen wurden. --> photoscala
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Schon klar, aber das macht es doch nicht besser
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 23.10.2014
Beiträge: 18
|
Vor einigen Jahren habe ich mir den Metz Primus 42 FHDTV gekauft - NP über € 4.000.
Super Bild, tolles Audiomodul, Bedienerführung ok. Aber Umschaltzeiten jenseits von gut und böse, die einfach nur nerven. Zappen = Fehlanzeige (jedes umschalten dauert 2-3 Sekunden). Ergo wird Fern über über die Settop-Box (Umschaltzeiten <1 Sek.) geschaut, obwohl ich lieber direkt über das Tunermodul des Metz gehen würde. So gerne ich heimische Unternehmen unterstütze und es mir um die Firma leid tut, der nächste Fernseher wäre kein Metz geworden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ich denke, dass Blitzgeschäft ist schwieriger geworden.
Die neuen Kamerasensoren sind in Regionen vorgestoßen, bei denen der Blitz deutlich seltener ein Muß ist. Die kompakten Spiegellosen kombinieren sich schlecht mit Blitzen ohne ihren größten Vorteil zu verlieren. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Jammerschade, die hatten eine topmäßigen Support.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 285
|
Hoffe das es weitergeht. Der Service war bisher sehr gut und freundlich. Mit meinem Metz bin ich sehr zufrieden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.043
|
Bei meinem alten Metz-Blitz ist etwas abgebrochen, zwar nur klein, aber nun kann ich ihn nicht mehr verstellen
![]() Tja, nun habe ich echt Pech, da Metz Pleite ist kann ich wohl keine Ansprüche mehr stellen - schade! Auf dem Kaufbeleg steht zwar das Jahr 1975, aber was meint Ihr? Kann man da noch etwas machen??? Ich hoffe, es kann mir einer weiterhelfen! Übrigens: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hier stehen Arbeitsplätze auf dem Spiel, dass man sich über so was lustig machen muss, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Ich denke du würdest ganz anders drein schauen, wenn du deine Familie mit den Löhnen versorgen müsstest, die du von Metz bekommst, da nutzt auch der
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
Ich fände es schade, würde eine weitere Traditionsfirma für immer vom Markt verschwinden. Ich hatte einige Metz Blitze und einige Minolta Blitze. Ich war von den Metzblitzen immer überzeugt. Die Original Blitze waren leider immer, trotz doch sehr hoher Preise, überhaupt nicht überzeugend. Heute benutze ich, wenn überhaupt, mal den internen Blitz. Ansonsten brauche und benutze ich keinen Blitz mehr. Aber schade ist es schon um Metz.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.469
|
Jetzt mal im Ernst: Für einen Blitz von 1975 glaube ich es zwar auch nicht mehr, aber für einen 40MZ-2 hat mir Metz vor zwei Jahren noch ein Ersatzteil (Batteriefachklappe) liefern können. Sowas gibt es heutzutage auch kaum noch.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|