SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Mal scharf, mal nicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2014, 22:46   #1
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Kontakte am besten mit Isopropanol reinigen.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2014, 23:00   #2
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Ok. Dann nehme ich pharmazeutisch gereinigten Isopropyl aus der Apotheke und frage dort gleich nach fettfreier Watte in Klinikqualität zum Reinigen der Kontakte. Wäre doch gelacht, wenn wir damit dem Phasen-AF nicht auf die Sprünge helfen ... wenn Joker13 Recht hat.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 08:32   #3
helgo2000
 
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
Gleich in der 2. Antwort hat Fabian (Redeyeyimages) zum Stativ geraten und ich hatte schon mal den Tiefenschärfebereich gerechnet.

Jetzt doch noch einmal mein früherer Einwurf bezogen auf deine Eingangsbilder.

So wie dein Model abgelichtet ist, wird die Entfernung ja eher in Richtung 5m gehen. Und da hast du bei 30mm und Blende 5,6 einen Schärfebereich von 4m!

D.h., bei ca. 5m im Focus hast du alles zwischen 3,70m und 7,70m im Schärfetiefenbereich!

Auch bei 1/160 und Stabilisator kann man verwackeln. Vielleicht spinnt ja dein Stabi.

Aber bei dieser Entfernung braucht man bei 30mm und Blende 5,6 nicht auf den Millimeter zu focusieren.

Gruß
helgo
helgo2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 22:12   #4
Alligothor
 
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 152
Ich kenne das Phänomen von meiner A77 auch, allerdings nicht so ausgeprägt, dass ich von 30% oder auch nur 10% der Bilder sprechen könnte. Einer der Beiträge hatte geschrieben, das Bild sähe dann "matschig" aus - was auch mein Eineruck ist. Hatte dann den ISO Wert kontrolliert, der bei 100 stand. Bild sah aber eher nach 600 oder 800 aus, unscharf und kontrastarm.
Alligothor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 01:22   #5
Waldschrat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: Trichtingen
Beiträge: 34
Ich hab jetzt nochmal - unter zugegebenermaßen nicht labormäßigen Bedingungen - das Sony SAM 2.8 28-75 und das Konica Minolta 2.8 28-75 parallel hergenommen und von der Schärfe miteinander verglichen. Während ich mit dem Konica (unter Verwendung der AF Microjustierung) konstante Bilder hinbekomme, schaffe ich das mit dem Sony-Objektiv einfach nicht. Dabei hat es übrigens keine Rolle gespielt, ob ich die Spot-Einstellung genommen und nur mit dem mittleren AF-Feld fotografiert habe oder eines der äußeren. Meine Vermutung ist also nun, dass es - nachdem die Kamera ja justiert wurde - am Objektiv liegen muss. Ich hab auch festgestellt, dass Fehlfokussierungen zunehmen, je schlechter die Lichtverhältnisse sind. Während das Konica dann aber einfach nicht mehr fokussiert, zeigt das Sony-Objektiv öfter noch das AF-Feld mit grünem Rahmen (also angeblich korrekt fokussiert), wo das in Wirklichkeit gar nicht der Fall ist und das Bild unscharf wird.

Was übrigens den Schärfebereich angeht, so hat es mich auch gewundert, der müsste in der Tat groß genug gewesen sein, um den wichtigen Bereich scharf zu bekommen. Wenn das Bild also "mal" unscharf wird, weil ich selbst verwackle/verreisse, wär' das ja OK, aber nicht in dieser Masse und bei dieser Brennweite.
Waldschrat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2014, 08:50   #6
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
Das kann ganz einfach ein Übertragungsfehler sein, zwischen Objektiv und Kameras.
Hast Du die Kontakte mal gereinigt?
Ich würde dann auch die Kamera mal zurücksetzen und nochmal testen.
Das kann man selber machen, aber wenn das nix bringt, muss das Objektiv zur Reparatur.

Gruß
Hans

Geändert von joker13 (20.11.2014 um 09:04 Uhr)
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 12:14   #7
Waldschrat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: Trichtingen
Beiträge: 34
Ich muss erst noch Isopropanol besorgen, das gibt meine Hausapotheke grad nicht her. Ich werd das aber noch testen. Bin selber gespannt, ob's was nützt.
Waldschrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 15:51   #8
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Gib dann bitte Bescheid, mich interessiert es auch, ob es so einfach ist.
An den Kamerakontakten kann es bei mir nicht gelegen haben, da Kamera neu war.
Am Objektiv eigentlich auch nicht. Habe die Kontakte nun mal gewischt, aber die sahen gut aus. Kann nur grad keine Testreihen machen, auch weil schlecht reproduzierbar.

Zum Objektiv noch mal kurz: Bei mir war es genau anders herum, ich hatte das vor allem beim Tamron 28-75/2.8 - das ja relativ baugleich zum Minolta ist.
Ich habe mir nun mal das Sony 28-75/2.8 zukommen lassen, damit tritt es zunächst mal bei ersten Tests nicht auf. Allerdings ist das Exemplar deutlich unschärfer als das Tamron und wenn es bei Dir auch mit diesem aufgetreten ist, dann ist das wohl auch keine Alternative... *seufz*
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Mal scharf, mal nicht

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.