SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welcher Black Rapid?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2014, 22:40   #21
daeumling

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 116
Vielen Dank erst mal für Eure Beiträge!

Ich bin für alle Systeme offen, es ist vollkommen in Ordnung, andere vorzuschlagen!
Nur basteln kann ich leider nicht.
Ich werde es mir in Ruhe durch den Kopf gehen lassen, noch ein bisschen das Internet
befragen und warten, vielleicht meldet sich noch wer zu Wort.

Vor Ort kann ich leider nichts testen.

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!
daeumling ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2014, 22:44   #22
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Die BlackRapid Haken sinfd nicht genietet (2 teilig wie auf dem Foto). Die sind aus einem Stück.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 22:46   #23
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Alpha SLT 77

ist zwar kein Sun Sniper Karabinerhaken, aber er sieht dem von
Black Rapid sehr ähnlich und macht für mich einen sehr stabilen
Eindruck...der hier isses:

http://www.amazon.de/gp/product/B00E...?ie=UTF8&psc=1

kenne auch niemanden, dem das mit einem ähnlichen Karabiner passiert
wäre und würde aber in dem Fall einen Fehler in der Verbindung
vermuten....habe aber schon ewig in keinem Forum davon gehört, daß
es wieder passiert wäre....für den Komfort gehe ich aber ein durchaus
kalkulierbares Risiko ein....ich werde aber den Karabiner vorsichtshalber
einen winzigen Tropfen Öl spendieren und alle 2-3 Jahre erneuern...so der Plan

Geändert von foxy (17.10.2014 um 22:52 Uhr)
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 22:55   #24
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ich habe noch einen Sniper der ersten Generation mit Karabiner. Ich überlege schon eine Weile, ob ich den Gurt oder zumindest den Haken ersetzen sollte. Es gibt ja auch nur den Haken der neuen Generation zu kaufen (http://www.amazon.de/Sniper-Strap-Th...ref=pd_cp_ph_2), ist aber im Vergleich zu einem ganz neuen Gurt relativ teuer.

Eigentlich finde ich den Karabiner recht praktisch, wenn nur das leicht ungute Gefühl durch die gemeldeten Defekte nicht wäre...
Ich kontrolliere den Karabiner immer mal wieder aber bislang sieht der Befestigungspunkt irgendwie immer noch wie am ersten Tag aus oder ich habe was an den Augen.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 22:56   #25
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Die BlackRapid Haken sinfd nicht genietet (2 teilig wie auf dem Foto). Die sind aus einem Stück.
Wenn alles aus einem Stück wäre, wären Haken und Gurtöse ja starr miteinander verbunden. Solange da ein Gelenk ist, müssen es mindestens zwei Teile sein. Und die Verbindung halte ich für wesentlich riskanter, als daß sich die Stativschraube herausdrehen oder der Haken aufgehen könnte. Zumal man keine Möglichkeit hat, den Zustand zu überprüfen, weil man ja nicht hineinschauen kann.

Zitat:
Zitat von foxy Beitrag anzeigen
ich werde aber den Karabiner vorsichtshalber einen winzigen Tropfen Öl spendieren und alle 2-3 Jahre erneuern...so der Plan
Guter Plan Oder halt wie ich mit einem Kabelbinder sichern.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2014, 23:04   #26
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn alles aus einem Stück wäre, wären Haken und Gurtöse ja starr miteinander verbunden. Solange da ein Gelenk ist, müssen es mindestens zwei Teile sein.
Gut, auf dem Bild sind genau genommen 3 Teile. Beim BR steckt nicht eine externe Niete drin wie auf dem Foto, sondern es wurde der Haken in die Gurtelöse direkt "eingenietet". Ist also 1 Teil!
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 23:08   #27
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Ich habe noch einen Sniper der ersten Generation mit Karabiner. Ich überlege schon eine Weile, ob ich den Gurt oder zumindest den Haken ersetzen sollte. Es gibt ja auch nur den Haken der neuen Generation zu kaufen (http://www.amazon.de/Sniper-Strap-Th...ref=pd_cp_ph_2), ist aber im Vergleich zu einem ganz neuen Gurt relativ teuer.

Eigentlich finde ich den Karabiner recht praktisch, wenn nur das leicht ungute Gefühl durch die gemeldeten Defekte nicht wäre...
Ich kontrolliere den Karabiner immer mal wieder aber bislang sieht der Befestigungspunkt irgendwie immer noch wie am ersten Tag aus oder ich habe was an den Augen.
Man muß ja nicht auf alles hören....wieviele zigtausend wurden verkauft und
von wievielen hat man gehört, daß sie kaputt gingen. man kann auch
Material überstrapazieren und dann gehts halt kaputt, aber es bleibt nun mal
sehr komfortabel...ich bleib bei meiner Entscheidung und wenn`s mal krass
wird, dann wie @usch schreibt, eben zur Sicherheit `nen kleinen Kabelbinder,
aber wann bin ich in meinem Alter schon mal extrem unterwegs, also alles gut...meine
Lösung gefällt mir am besten Sun Sniper bis zum Gurtende, dann Karabiner
mit Black Rapid Schraube und im Extremfall Sicherungskabelbinder

Geändert von foxy (17.10.2014 um 23:13 Uhr)
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 23:16   #28
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Beim BR steckt nicht eine externe Niete drin wie auf dem Foto, sondern es wurde der Haken in die Gurtelöse direkt "eingenietet". Ist also 1 Teil!
Ja, aber auch so kann die Verbindung auseinandergehen. Bei dem zu Anfang des Threads verlinkten Bericht ist ja einfach der "Knubbel" des Karabiners durch das Loch in der Gurtöse durchgeflutscht, weil sich letzteres wohl durch Abnutzung aufgeweitet hatte: http://www.koeln-format.de/wp-conten..._kaputt002.jpg
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 23:22   #29
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Ist aber wieder ein SunSniper...
Nun, man sollte natürlich zwischendurch sein Equipment auf möglichen Verschleiß kontrollieren. Das ist doch in allen Bereichen des alltäglichen Lebens so, warum sollten Kameragurte davon ausgeschlossen sein..?
Letztendlich kann einem nur ein sorgfältiger Umgang vor Unheil bewahren, bzw. das Risiko minimieren.
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (17.10.2014 um 23:25 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 23:32   #30
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Ich benutze den Blackrapid R-Strap RS-7 Curve Black seit 2012. Mittlerweile hängt da die a580 mit dem schweren 70-200 - 2,8 von Tamron auf langen Spaziergängen im Gelände oder in Zoos dran. Ohne Probleme. Zieht man die Schraube einmal fest an, dreht sich da nix mehr los. Außerdem möchte ich die beiden praktischen Arretierclips nicht mehr missen. Dank dieser bleibt die Kamera problemlos seitlich an ihrer Position, selbst wenn man den Rumpf weit nach vorne beugt. Klappt sogar prima beim Radfahren.
__________________
Grüße

Burkhard
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welcher Black Rapid?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.