![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Das ist bei mir mit dem Tamron 16-50 passiert...
Das dürfte nicht zu alt sein denke ich.
__________________
mfg Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
Zitat:
Jedesmal half Objektiv kurz runter und wieder drauf mit etwas mehr "Schwung"... Aber dasselbe Theater habe ich auch schon an einer Nikon D3 mit Sigma 70...200/2.8 erlebt... Ich könnte mir vorstellen, dass bei nachlassender Federspannung der Kontakte oder anderen Kontaktproblemen (Oxidation - trotz Vergoldung manchmal ein Problem) der Protokollaufbau der Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera nicht mehr richtig klappt, die beiden kommunizieren ja nicht mehr wie früher über analoge Werte, die durch ein Potentiometer erzeugt werden, sondern über komplexe serielle Protokolle (so was ähnliches wie USB). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
|
Update : An meiner Alpha 77 trat das Problem gestern erneut einmal
auf. Liegt also nicht an der Kamera.
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ... |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|