![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Nee aber den Kleinbildequivalenten Bildwinkel haste dann!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
(wobei ich nicht nachgerechnet habe, ob 30m hinkommt *gg*)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Nachdem das hier der Bilderrahmen ist und die technischen Aspekte inzwischen hinreichend abgeklärt sein dürften möchte ich auch noch was zum Bild schreiben.
Es ist insgesamt zwar richtig belichtet, aber wie schon mehrfach bemerkt, das eigentliche Motiv, die Libelle, ist etwas dunkel. Das steigert vielleicht das mystisch-metallische Schimmern, aber insgesamt erkennt man das Tier halt nicht ganz so gut. Hast Du das Foto vielleicht noch als RAW? Dann könntest Du versuchen es insgesamt heller zu machen und / oder die Tiefen aufzuhellen, um in die schwarz abgesoffenen Partien vielleicht etwas Zeichnung zu kriegen. Ich finde auch die gezeigte Position nicht ideal, schöner hätte ich es gefunden wenn man das Tier schräg von vorne sehen würde. Auch von der Seite wäre evtl. noch besser gewesen, zumindest hätte das die Chance gesteigert es auf seiner ganzen Länge scharf abzubilden. Natürlich habe ich keine Ahnung ob das am "Tatort" möglich gewesen wäre. Ich mach auch ganz gerne "Makros" mit dem 70-400G, es eignet sich aufgrund seiner Nahgrenze von nur 1,40m und super Schärfe auch noch bei 400mm recht gut dafür. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Das mag bei WW-Aufnahmen noch eine Bedeutung haben. Aber bei solchen Brennweiten?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|