![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2013
Beiträge: 6
|
mir geht es ähnlich wie brola.
Die Leute sagen: "ja können wir machen" und dabei bliebt es meistens. VHS Kurse werden bei uns in der Provinz nicht angeboten. Ich gönne mir dann ab und an mal einen Workshop in Berlin und treffen dort oft auf "Leidensgenossen". Durch die Anforderungen meines Arbeitgebers an einige Fotos habe ich im letzten Jahr natürlich viel dazu gelehrt und deshalb kam der Gedanke daraus einen Nebenerwerb zu machen. Ich weiß der Einstieg ist nicht einfach, vielleicht klappt es überhaupt nicht. Aber ich habe es wenigstens versucht. Gruß Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Das Geheimnis im Nebenverdienst (und auch im Hauptverdienst) besteht darin, mehr einzunehmen als auszugeben. Deine Bilanz würde mit einem dicken Minus beginnen, ohne Hoffnung, das in absehbarer Zeit wieder reinzuholen. Sehe ich das so verkehrt?
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2013
Beiträge: 6
|
Zitat:
nein du liegst richtig, ich sehe das ähnlich, aber wie dann. Natürlich beginne ich mit einem dicken minus, geht anderen ähnlich. Mein Vorteil ist, die Fotoausrüstung ist vorhanden, ich habe eine Festanstellung und das aller wichtigste die Idee mit dem Einzelcoaching (masterclass) liegt im Müll. Drei Workshops im Jahr kosten weniger als mancher verraucht. Wir haben in unserer Firma (da habe ich einen Namen) im Intranet eine Rubrik Suche/Biete da will den Bedarf abchecken (2200 Mitarbeiter). Anfragen habe ich bisher nur im Business Bereich meines Arbeitgebers (Portaits, Tagungen, Sommerfest, Op's, Studentenkurse in der NFA etc). Da die Fotos unter dem Copyright meines Arbeitgebers entstehen, darf ich sie leider nicht veröffentlichen. Ich hoffe das ist nicht zu blauäugig. Gruß Andreas Geändert von treskow (27.07.2014 um 15:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Wenn Du für deinen AG fotografierst, stellt er auch die Ausrüstung bzw. unterstützt er dich bei Neuanschaffungen etc.? Wie sieht es aus wenn bei einem "Auftrag" deine Ausrüstung schaden nimmt?
Gerade aus letzterem Grund hat sich ein Forenuser von seinem AG eine Ausrüstung stellen lassen, natürlich nur für die Arbeit.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2013
Beiträge: 6
|
Zitat:
Auch wenn ich mich bisher nicht finanziell "bereichert" habe, kann ich Praxiserfahrung sammeln, Lightroomen, Photoshopen und nette Leute kennenlernen.. Das ist mir momentan sehr viel mehr wert als Geld. Gruß Andreas Geändert von treskow (27.07.2014 um 15:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|