SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α77: Welchen Sony-Blitz würdet ihr empfehlen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2014, 11:44   #21
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Chris-A77 Beitrag anzeigen
OK danke WB-Joe, muss ich schauen habe schon mehrfach gelesen das dieser Adapter eben nicht dabei war beim F60M (bewertungen Amazon).
Mir hat man beim Kauf des HVL-60 gesagt das der Adapter nur beim 60er dabei ist und beim 43er extra gekauft werden muß als Zubehör.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2014, 12:55   #22
Chris-A77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 58
Naja es geht mir größtenteils darum das eben die zwei großen (Nikon, Canon) die "neue" Technik günstig zugänglich macht. Es kann nicht sein das ein synkronisieren verschiedener Einstellungen 400-500 Euro kostet wenn mein Handy schon bei weitem mehr bietet
Hallo hier geht es lediglich um eine Senden/Empfangen von Daten per Funk, da investiere ich lieber 300 mehr in ein neues Objektiv als über 150€ für Funksender/empfänger auszugeben!

Ja ich werde mich anfangs wohl auf einen Blitz und die optische Variante beschränken um rein zu kommen aber auf dauer wenn es mir zunehmend nerfig wird weil es mal wieder nicht klappte oder eben mehr aufnahmen gemacht werden in dem Bereich was Sony nicht unterstützt wird ein Ausstieg wahrscheinlicher als bei Sony zu bleiben.

Danke soweit für eure Antworten
Chris-A77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 13:07   #23
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Alpha SLT 99

Wofür benötigst du beim entfesseltem Blitzen eine TTL Übertragung?
Die Anforderungen sind doch meist so speziell das die einzelnen Blitze sowieso angepasst werden müssen. Also ich sehe da keinen praktischen Nutzen.

Ich nutze die günstigen Yongnuo RF-603CII Funkauslöser zusammen mit den Yongnuo YN560III Blitzen (die haben den Empfänger schon eingebaut) und/oder z.B. günstigen Canon 430EZ die es für wenig Gled in der Bucht gibt.

Bei der 77er käme da noch ein Adapter hinzu, aber es funktioniert einwandfrei. Und das viele viele Meter weit.
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (14.05.2014 um 13:12 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 13:12   #24
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Und den internen Blitz siehst du auf deinen Bildern nicht - blitzt viel zu schwach im bei der Aufnahme ne Rolle zu spielen.
Das stimmt nur bedingt, sind spiegelnde Flächen im Bild sieht man den Blitz auf der Cam je nach Belichtungszeit leider doch.

Aber das Thema wurde z.B. schon HIER behandelt.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 13:31   #25
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Das stimmt nicht das es bei den Anderen Marken günstiger ist. Das Orginal FunkTTL von Canon ist nur auf den teuersten Blitz und eine zusätliche Sendeeinheit beschrenkt.
Der yn622 ist zwar recht günstig, bietet aber bei weitem nicht die Möglichkeiten und Bedienungsfreundlich Steuerung wie die Odins. Pocketwizzards gibts alternativ dazu, sind noch teuerer und nicht so zuverlässig.

Es kann mit TTL schneller zum Ergebniss kommen, doch da braucht man schon viel Erfahrung und Wissen die man sich durch das manuelle Blitzen besser lernt als direkt mit dem teueren Equip.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2014, 13:32   #26
freeride
 
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: München
Beiträge: 29
α7R Blitz für Sony A77

Ich würde den neuen Phottix Mitros für Sony kaufen. Hab 2 davon, bin total überzeugt.
1-2,5 sek nachladezeit bei Volleistung, externe Batteryanschluss, voll TTL fähig, alter MinoltaBlitzschuh was für Dich ja sehr vorteilhaft ist, direkt kein Adaptergefussel, Blitz kam im April auf den Markt, wird wohl im Sommer ein 2 Model bekommen mit neuem BLitzschuh. Der Blitz hat die gleichen Leistungen wie ein Canon oder Sony BLitz.
HSS fähig, Mit Phottix Odin System wireless TTL fähig, und das allerbeste er wird nicht heiß. SOndern reduziert nur seine Nachladegeschwindigkeit im Grenzbereich aber schaltet nicht ab. Kann in Deutschland gekauft werden für 299,00€. Ansonsten falls zu teuer einen alten HSS 5600 die sind auch nicht kaputt zubekommen, in ebay ging grad einer für 90€ weg,
Herzlichen Gruss Freeride
freeride ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 15:07   #27
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Wofür benötigst du beim entfesseltem Blitzen eine TTL Übertragung?
Die Anforderungen sind doch meist so speziell das die einzelnen Blitze sowieso angepasst werden müssen. Also ich sehe da keinen praktischen Nutzen.
Der Einsatz von TTL-Funkauslösern ist in meinen Augen in der Tat sehr begrenzt:
  • wechselnde Lichtverhältnisse
  • ein sich ständig bewegendes Modell
Praktisch sehe ich nur eine sinnvolle Verwendung im Außenbereich - da braucht's aber auch mindestens einen Assistenten, der die Softbox hält und korrekt nachführt. Im Privatumfeld also eher sehr selten anzutreffen.

Bei Portraitshootings sind die Rahmenbedingungen weitestgehend konstant bzw. beherrschbar: der Blitz wird manuell eingestellt und über einen einfachen Funkimpuls ausgelöst. Ist das aufstellen einer Softbox nicht möglich, bleibt der Blitz auf der Kamera und wird mit TTL-Messung gegen die Decke/Wand ge-"bounced".

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 15:47   #28
Chris-A77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 58
Wenn TTL sowieso nicht so gut ist .... Frage welches ist das die beste Blitzsteuerung?

Desweiteren wieso bringen die Hersteller denn nicht sowas mal selber raus, das man per Funk mehrere Blitze steuern kann von der Kamera aus?
Chris-A77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 16:19   #29
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Wie ich schon schrieb hat das Canon nur sehr teuer und nur auf den teuersten Blitz beschrenkt.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 16:30   #30
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von Chris-A77 Beitrag anzeigen
Wenn TTL sowieso nicht so gut ist .... Frage welches ist das die beste Blitzsteuerung?

Desweiteren wieso bringen die Hersteller denn nicht sowas mal selber raus, das man per Funk mehrere Blitze steuern kann von der Kamera aus?
Manuell einstellen.

Wie hättest du es denn gerne? Das du mehrere Blitze einzeln über die Kamera anpassen kannst? Das beschränkt sich dann auch höchstens auf Leistung und Reflektor.

Aber da man eigentlich immer am Setup herumprobiert, Blitzwinkel, Entfernung, Höhe, Farbfilter und Leistung bis das gewünschten Ergebnis vorliegt, macht eine Fernsteuerung doch kaum Sinn.

Man hat die Blitze doch eh ständig in der Hand.
Und um reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen, ist eine Automatik doch eher hinderlich. Die weiß doch garnicht wie du dein Motiv in Szene setzen willst.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α77: Welchen Sony-Blitz würdet ihr empfehlen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.