![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
Hallo,
erstmal hoffe ich das ich im richtigen Unterforum bin. Habe ein paar Fragen bezogen auf meine beiden Objektive und der richtigen Blende. Nutzen tue ich die Festbrennweite Sony 35mm/1,8 und das immerdrauf Tamron Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD. Beides nutze ich an der Sony Alpha a37. Nun weiß ich das je größer die Blende ( 1,8/3,5) ist umso mehr kann ich ein Objekt freistellen oder je weniger Tiefenschärfe habe ich. Wenn ich die Blende verkleiner auf zb Blende 8 wird der hintergrung schärfer. Mehr Tiefenschärfe entsteht. Nun würd ich gern wissen wann es sinnvoller wäre zb auf Blende 11/16 oder 22 zu gehen? Beispiel: ich Fotografiere mit beiden Objektiven eine Person. Ich will die Person freistellen und vom Hintergrund abheben. Mit der Festbrennweite würde ich nun ne ziemlich kleine Blendenzahl/große Blende nehmen (2,0 zb) mit dem Tele zb 3,5. Dadurch bekomme ich ja einen schönen unscharfen hintergrund. Was ist wenn ich zb ein Weizenfeld Fotografiere? Was wäre besser? Blende 8 oder Blende 11/22. Oder muss ich mir hier einfach sagen wenn die Verschlusszeit bei Blende 22 gering genug ist, ist die Vorteilhafter um alles scharf zu bekommen. Wäre lieb wenn jemand licht ins Dunkle bringen könnte. Mit freundlichen Grüßen stefan Geändert von Stefan79gn (11.05.2014 um 20:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|