Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: 16-105 f/3,5-5,6 vs. 16-50 f/2,8?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2015, 17:10   #21
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
wäre auch super für E + A Bajonett
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2015, 20:22   #22
@monk
 
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 271
und immer schön ans AF rattern denken beim 16-105

alte krankheit: gebrochener AF ring bei dem Objektiv
__________________
flickr repair
@monk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 20:53   #23
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von @monk Beitrag anzeigen
und immer schön ans AF rattern denken beim 16-105

alte krankheit: gebrochener AF ring bei dem Objektiv
Schlechte Charge oder verbreitet vorkommend?
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 20:56   #24
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
wäre auch super für E + A Bajonett
Canon und Nikon haben Nichts Vergleichbares für APS-C, das wäre eine Chance für Sony sich die Gunst so manches A-Mount Users zu holen.Ist aber nur meine Meinung.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 21:26   #25
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Schlechte Charge oder verbreitet vorkommend?
ERnst-Dieter
kommt angeblich öfters vor. Scheint mir eine Charge zu sein. Meins hielt bisher immer.
Aber das 1680Z soll nicht besser sein.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2015, 22:56   #26
@monk
 
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 271
weder noch !

meist defekt durch Anwendungsfehler !

wenn man Zoom mit Fokus vertauscht

dabei dreht man gegen den Af und der dünne Plastik AF ring bricht durch

das CZ 16-80 hat ne Af kupplung am antrieb , passiert da nicht !
__________________
flickr repair
@monk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 23:30   #27
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von @monk Beitrag anzeigen
das CZ 16-80 hat ne Af kupplung am antrieb , passiert da nicht !
Wusste ich gar nicht, aber ein weiterer Grund der für das 16-80 spricht.

Ich muss allerdings relativieren - so begeistert ich von der Abbildungsleistung auch bin, mein (inzwischen ca. 5 Jahre altes) Exemplar zeigt ernste Auflösungserscheinungen: es lässt sich manuell nicht mehr über den gesamten Entfernungsbereich fokussieren (AF geht aber nach wie vor), und der hintere Gummiring - der zum zoomen - hat sich gelöst und rutscht öfter mal nach hinten, so dass das blanke Metal darunter zum Vorschein kommt.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2015, 11:03   #28
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von @monk Beitrag anzeigen
weder noch !
meist defekt durch Anwendungsfehler !
wenn man Zoom mit Fokus vertauscht
dabei dreht man gegen den Af und der dünne Plastik AF ring bricht durch
das CZ 16-80 hat ne Af kupplung am antrieb , passiert da nicht !
Vollkommen richtig (daher full quote).
Der AF-Antrieb ist relativ steil übersetzt, dreht man da versehentlich und kräftig am falschen Ring (kann ja bei Grobmotorikern passieren), dreht man nicht den AF Motor durch (wie es z.b. mit einem angeschlossenem AF50mm/1.7 der Fall wäre) sondern die schwächste Komponente im Objektiv gibt nach.

Durch diverse Beiträge im Internet erscheint es so, als würde der Fehler öfter vorkommen, das ist nicht immer der Fall (die zufriedenen User schreiben schließlich selten Beiträge àla "es funktioniert einwandfrei"). Gefühlt habe ich öfter über Probleme mit den ungleich teureren CZ 16-80/3.5-4.5 und CZ 24-70/2.8 gelesen.

Das AF 16-105 ist m.E. (mechanisch / optisch / kompaktheit) eine hervorragende Konstruktion. Das Objektiv war der Grund, warum ich nach dem Wechsel zu VF überhaupt noch eine APS-C Kamera behalten habe. Ich nutze es seit 5 Jahren zur vollsten Zufriedenheit.

Das CZ 16-80 finde *ich persönlich* für die gebotene Leistung überteuert (Lichtstärke, kein SSM, BQ nicht nennenswert besser als 16-105). Das CZ 24-70/2.8 ist natürlich auch überteuert, aber ich wollte nun mal 2.8 haben.

Tipp: go for the 16-105!! :-)

Viele Grüße
Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2015, 13:35   #29
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Bei meinem 16105 ist die MF-Übertragung ab und das scheint schon typisch für 16105/1680. Es gibt hier auch einen Thread eines Neu-Forenten, der sein 1680 gebraucht über ebay bekommen hat mit dem gleichen Phänomen.
Es kann ein Anwendungsproblem sein. Hatte meines an einen eher unerfahrenen Kollegen verliehen und dem könnte das sehr wohl passiert sein.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2015, 14:55   #30
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Bei meinem 16105 ist die MF-Übertragung ab und das scheint schon typisch für 16105/1680. Es gibt hier auch einen Thread eines Neu-Forenten, der sein 1680 gebraucht über ebay bekommen hat mit dem gleichen Phänomen.
Es kann ein Anwendungsproblem sein. Hatte meines an einen eher unerfahrenen Kollegen verliehen und dem könnte das sehr wohl passiert sein.
Meinst Du nicht ein 16-105 MII, welches die bekannten Schwachstellen nicht mehr hat, könnte interessant sein? Vielleicht sogar ein 4,0/ 16-105mm?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: 16-105 f/3,5-5,6 vs. 16-50 f/2,8?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.