Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Die NEX fängt bei ISO 200 an..WARUM ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2014, 18:17   #21
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Das Bild wird nicht heller, weil du später bei der RAW Ausarbeitung die Helligkeit selbst festlegst.

Was aber passiert ist, dass der Sensor um eine Blende mehr Licht bekommt, genauso wie es bei der Einstellung ISO100 bei den Nexen die ISO 100 direkt anbieten der Fall ist. Dadurch sinkt das Rauschen noch mal etwas ab, weil durch die Überbelichtung der SNR etwas besser wird. Wie bei den Nexen mit ISO 100 auch, verlierst du naturlich Dynamikumfang in den Lichtern. Aber es kommt bei RAW-Verarbeitung unterm Strich das gleiche dabei raus, ob die Kamera den Sensor intern eine Blende überbelichtet (= Nexen mit direkter ISO100 Einstellung), oder ob du das mit der Belichtungskorrektur selbst machst.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2014, 18:17   #22
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Zitat:
Zitat von zippo Beitrag anzeigen
Die Belichtungskorrektur bringt in dem Fall gar nichts!
Quatsch.
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 19:24   #23
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Wie bei den Nexen mit ISO 100 auch, verlierst du naturlich Dynamikumfang in den Lichtern. Aber es kommt bei RAW-Verarbeitung unterm Strich das gleiche dabei raus
Dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen. Simulierte ISO-Werte mit verringertem Dynamikumfang sind im Menü besonders gekennzeichnet (siehe z.B. ISO 100 bei der A900 und RX100 oder ISO 50 bei der A77 und A99). Bei den NEXen ist da keine solche Markierung, und es gibt auch keinen Hinweis auf eine verringerte Dynamik in der Bedienungsanleitung. Von daher gehe ich davon aus, daß bei den betreffenden Modellen die Basis-Empfindlichkeit tatsächlich bei ISO 100 liegt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 19:56   #24
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen. Simulierte ISO-Werte mit verringertem Dynamikumfang sind im Menü besonders gekennzeichnet (siehe z.B. ISO 100 bei der A900 und RX100 oder ISO 50 bei der A77 und A99).
Da könntest du Recht haben, wissen tun wir es aber nicht. Es könnte tatsächlich sein, dass der 16MP Sensor bei Überbelichtung mit +1 bei ISO200 noch gar nicht an Gesamtdynamikumfang verliert, aber in den Lichtern verliert er damit garantiert 1EV.

Ich bin mir da nahezu sicher, dass Sony halt bei den kostengünstigen Modellen mal auf die schnelle in der Software den ISO100 Menüpunkt gestrichen hat. Einen anderen Sensor bauen die dafür garantiert nicht. Bestenfalls könnte ich mir vorstellen, dass das vorgeschaltete Filterpack aus RGB-, AA- und UV-Sperrfilter bei den etwa zeitgleichen Modellen variiert.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 20:12   #25
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Ich bin mir da nahezu sicher, dass Sony halt bei den kostengünstigen Modellen mal auf die schnelle in der Software den ISO100 Menüpunkt gestrichen hat.
Und was macht dich da so sicher? Selbst die lausige α3000, die gerade mal die Hälfte der NEX-F3 kostet, hat echte ISO 100.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2014, 20:31   #26
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Und was macht dich da so sicher?
Sony wollte vermutlich noch etwas mehr Differenzierung in die 3er und 5er Modellreihen einbauen. Und was bietet sich da leichter an, als in den technischen Daten, die man so schön 1:1 vergleichen kann, geht die eine bis ISO100 und die 3er Reihe nur bis runter auf ISO200.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Selbst die lausige α3000, die gerade mal die Hälfte der NEX-F3 kostet, hat echte ISO 100.
Das ist eine neue Modellreihe, die muss man auch erst mal am Markt einführen und konkuriert auch schon rein optisch mit den DSLRs der Konkurrenz. Da würde sich eine fehlende ISO100 sicher schlecht machen.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 20:48   #27
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Das ist eine neue Modellreihe, die muss man auch erst mal am Markt einführen
Bei der Einführung der NEX-Reihe fingen NEX-3 und NEX-5 beide erst bei ISO 200 an.

neue Modellreihe muss man erst mal am Markt einführen
bei den kostengünstigen Modellen mal auf die schnelle Menüpunkt gestrichen

Nächste Idee?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 21:45   #28
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Bei der Einführung der NEX-Reihe fingen NEX-3 und NEX-5 beide erst bei ISO 200 an.

neue Modellreihe muss man erst mal am Markt einführen
bei den kostengünstigen Modellen mal auf die schnelle Menüpunkt gestrichen

Nächste Idee?
Wozu,

du streichst ja gerne Wesentliches...

Ich sagte: die A3000... im DSLR...
Die ursprünglichen Nex 3 und 5 hatten diese Konkurrenz zunächst nicht.

Außerdem hatten diese Modelle ja auch noch die älteren 14MP Sensoren im Gegensatz zum deutlich weiterentwickelten 16MP der F3 des TO.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 11:44   #29
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Simulierte ISO-Werte mit verringertem Dynamikumfang sind im Menü ""besonders"" gekennzeichnet (siehe z.B. ISO 100 bei der A900 und RX100 oder ISO 50 bei der A77 und A99).

n.b.
bei der RX1 sehe keine extra Kennzeichnung........ob ev. in der Anleitung etwas gesagt wird weiss ich jetzt nicht auswending..
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Die NEX fängt bei ISO 200 an..WARUM ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.