Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Bildfehler JPEG - Horizontale Streifen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2014, 14:12   #21
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Er hatte ja schon verschiedene Karten verwendet. Und ein Cardreader hat noch nie eines meiner Bilder verwendet, da ich darüber nur lesend zugreife. Ich denke, das dürfte bei fast allen der Regelfall sein.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2014, 14:43   #22
Flori444

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 6
Das mit dem beschädigen beim Kopieren habe ich auch schon in Betracht gezogen, aber ich hatte das gestern so gemacht (Die Bilder müssen also schon in der Kamera beschädigt sein.):
15 Bilder am Stück aufgenommen. Wiedergabefunktion: Alle Bilder sind in der normalen Ansicht in Ordnung. Dann bin ich jedes Bild einzeln durchgegangen und habe "hereingezoomt" und immer den Bildabschnitt nach unten hin auf Fehler untersucht. Dabei kam es Teilweise zu der Meldung "Vergrößerung nicht möglich", teilweise konnte ich die Bilder aber mit Fehlern anschauen. Die Bilder die an der Kamera nicht geöffnet werden konnten, hatten am PC dann meist die "Krassen" Fehler, also das halbe Bild Lila/Grün etc. Die Bilder die "nur" Helligkeitsunterschiede oder kleine Versetzungen hatten kann ich an der Kamera anschauen.

Habe grade nochmal 80 Bilder geschossen, 8 Fehlerhafte waren dabei. Hier noch 2, die Sich an der Kamera mit besagter Fehlermeldung nicht anschauen lassen, bzw. schon.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Flori444 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 13:54   #23
Revox
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Ich vermute für die JPG Komprimierung ist die CPU besser optimiert als jeder Rechnerprozessor. Daher ist es für mich ist es aber gut vorstellbar, dass die komprimierung zu 95% in Hardware gegossen ist und dadurch die JPG komprimierung immer im gleichen und ungeteilten Hardwareteil läuft. Also wie eine kleine Untereinheit die sich nur um die JPG Komprimierung kümmert und keine weiteren Steueraufgaben oder gar RAW Konvertierung übernimmt.
Sollte dieser teil einen "knacks" weg haben wären auch nur die Jpg's beschädigt.

Ebenso möglich wäre ein fest reservierter Speicherbereich für die JPG komprimierung.
Das ein Arbeitsspeicherriegel nach einiger Zeit Probleme machen kann, kenne ich leider vom PC zu gut. Frühere Windows Versionen liefen noch sehr lange mit "defektem" Speicher, was übel für den Festplatteninhalt ausgehen konnte. Hingegen gibts bei Windows 8 sofort die Sicherheitsabschaltung.

Ich fürchte du wirst nicht über ein Einsenden hinwegkommen, sofern du noch Garantie hast. Ansonsten würde ich eventuell mit dem Fehler leben (Reperatur ist bei solch "seltenen" Fehlern auf der Hauptplatine sicher nicht ganz günstig).

Zitat:
Und ein Cardreader hat noch nie eines meiner Bilder verwendet, da ich darüber nur lesend zugreife. Ich denke, das dürfte bei fast allen der Regelfall sein.
Wer weiß schon ob ein kompliziertes Betriebssystem sich wirklich daran 100% hällt?

Grüße, Stefan

Geändert von Revox (16.02.2014 um 14:11 Uhr)
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Bildfehler JPEG - Horizontale Streifen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.