![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=114899 Bokeh und geringe Tiefenschärfe sind zweierlei und der Einfluss der Blendenform ist nur ein (kleiner) Aspekt bzgl. des Bokehs, wichtiger ist die Konstruktion des Objektivs und die Korrektur von Linsenfehlern, bei fast allen Objektiven wird das Bokeh durch Abblenden schöner, d.h. Spitzlichter werden zu gleichmäßig hellen Scheibchen und nicht zur Ringen, Konturen werden verwischt und nicht zu zwei Linien. Aber Du hast recht, die Form der Blendenöffnung sieht man natürlich deutlicher. Wobei es da seltsame Geschmäcker gibt bzw. Bilder zu denen eckige Spitzlichter oder auch die Ringe eines Spiegeltele passen. Im Battle-of-Bokeh-Thread wundere ich mich oft (im Stillen), was mancher als schönes Bokeh bezeichnet. In neueren Objektivtests beschreibt Photozone das Bokeh immer sehr schön, auch abh. von der Blende. Jan Geändert von Jan (16.01.2014 um 17:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Wien
Beiträge: 90
|
Das erklärt wohl warum niemand anbeißt...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Bitte nicht verwechseln: Es gibt von Minolta das 35-70/3,5-4,5 und das 35-70/4.
Das erste hat keinen Makroschalter und ist aus Plastik. Da muss man fast noch draufzahlen, damit es jemand nimmt. Es ist aber auch das Objektiv mit dem allerschnellsten AF, den ich jemals gesehen habe. Das zweite (wertiger, schwerer und mit Makroschalter) bekommt man normalerweise nicht ganz so günstig. Eine Zeit lang war es für 20 Euro ein Schnäppchen, und der Normalpreis lag zwischen 30 und 40 Euro. Möglicherweise haben sich die Preise ja geändert.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
|
Ja. Die Plastik-Version geht inzwischen für 2 Euro über den Tisch.
![]() http://www.ebay.de/itm/-/131036522932 Ich hab dafür vor drei Jahren auch noch 10 € bezahlt, und letztes Jahr für das Ofenröhrchen 18 €.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Wien
Beiträge: 90
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Offen hat man zwar am meisten Unschärfe, aber nicht unbedingt die schönste / weichste.
Noch zum Thema Blendenform, die "Ecken" sieht man bei Spitzlichtern im Unschärfebereich, da macht es in meinen Augen nur einen geringen Unterschied, ob ich einen Kreis oder ein regelmäßiges Vieleck sehe, aber z.B. betonte, helle Kanten der Scheibchen stören und vor allem machen sie eben aus einer Linie nicht einen unscharfen Streifen, sondern zwei Linien Wenn es Dich richtig interessiert kannst Du hier mehr lesen: http://www.zeiss.de/C12567A8003B8B6F/EmbedTitelIntern/CLN_35_Bokeh_DE/$File/CLN35_Bokeh_de.pdf Jan Geändert von Jan (17.01.2014 um 14:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|