SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Welchen Card Reader benutzt Ihr?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2003, 23:11   #21
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.294
Hallo alle zusammen,

hatte ja gesagt, daß ich mich wieder melde, wenn ich einen gekauft habe.
Heute gekauft für 15,99 Euro 6 in 1 Reader von Digitus USB 1.1. Sieht aus, als wenn er problemlos läuft. Mußte ihn nur direkt am PC anschließen, da der Hubverteiler nicht genug Strom lieferte. Ist sehr klein, verschindet fast in meinem Schreibtischchaos, na ja, müßte mal wieder aufräumen. Das schaffe ich aber sicher erst, wenn es mal hier nix mehr zum lesen geben würde, was so schnell hoffentlich nicht passiert. Also Cardreader oben drauf gestellt und weiterlesen statt aufräumen.

Gruß Irmgard
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2003, 21:52   #22
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Moin!

Wollte mal auf dieses Angebot aufmerksam machen, weiss nicht, ob es überall in Deutschland erhältlich ist, aber das könnt Ihr für Euch ja überprüfen:
LIDL-Angebot vom 05.11.2003
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2003, 22:50   #23
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Laut Steve's Digicams soll der Firewire-Reader 24 zu den derzeit schnellsten des Marktes gehören:
http://www.delkin.com/productdocs/pd...duct%20Doc.pdf
Ich konnte ihn aber auf dem deutschen Markt noch nicht ausfindig machen.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2003, 14:28   #24
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Zitat:
Zitat von Mosi62
Muss ich halt umtauschen, nur was nehme ich dann
Welcher der vorgenannten Kartenleser ist denn kompatibel zu Win98 und
USB 1.0 ? Oder doch ein ganz anderer?
Gruß Uwe
Am Rechner meiner Frau funktioniert mit Win98 der MBO-Leser (gab's mal bei Plus) problemlos.

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2003, 22:38   #25
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
hi @ all,

Zitat:
Zitat von TorstenG
Moin!
Wollte mal auf dieses Angebot aufmerksam machen, weiss nicht, ob es überall in Deutschland erhältlich ist, aber das könnt Ihr für Euch ja überprüfen:
LIDL-Angebot vom 05.11.2003
hab den 8 in 1 heute für 12,99€ in Worms a.Rhein gekauft. Funktioniert tadellos mit all meinen Karten.

Gruß Ernst
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2003, 20:27   #26
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.294
Hallo Ernst,

hätte vielleicht besser auch auf dieses Angebot vom Lidl gewartet. Mein gerade gekaufter hat nur USB 1.1. Ich weiß nicht, ob es mit 2.0 wirklich schneller geht, bin aber zufrieden, daß ich überhaupt jetzt ohne die Kamera anzuschließen oder mein MindStor als Zwischenspeicher zu nutzen direkt auslesen kann.

Gruß Irmgard
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2003, 20:30   #27
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Irmi
Hallo Ernst,

hätte vielleicht besser auch auf dieses Angebot vom Lidl gewartet. Mein gerade gekaufter hat nur USB 1.1. Ich weiß nicht, ob es mit 2.0 wirklich schneller geht, bin aber zufrieden, daß ich überhaupt jetzt ohne die Kamera anzuschließen oder mein MindStor als Zwischenspeicher zu nutzen direkt auslesen kann.

Gruß Irmgard
Hallo Irmgard,

wenn Dein Rechner USB2 hat geht es ungleich schneller.
Ich habe 2 Rechner und Reader, einer mit USB1, der andere mit USB2 und das sind Welten
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2003, 11:46   #28
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Ja, das Verhältnis ist ca. 1:10, so vom Gefühl her! Sollte aber auch aufgrund der technischen Daten in etwa passen! Btw., habe ihn auch gekauft aber noch nicht getestet ...
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 11:00   #29
armin304
 
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 11
Meine Dimage 7i ist bei der Übertragung etwas langsam mit ca. 300KB/s, der USB 1.1 Reader von ECS bringt da schon mal 900KB/s, während der NoName USB 2.0 Reader mit der 256er Karte immerhin 2MB/s, mit der alten 64er allerdings max. 1MB/s bringt. Wie man sieht, ist die Geschwindigkeit auch sehr stark von der CF-Karte abhängig. Das Microdrive sollte allerdings in der Lage sein 4MB/s zu liefern.
armin304 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 21:50   #30
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich benutze das X-Drive als Leser. Geht prima und kann USB 2.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Welchen Card Reader benutzt Ihr?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.