![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
![]()
Persönliche Befindlichkeiten helfen der TO nicht weiter.
Bitte wieder zum Thema posten, ansonsten müssen hier ein paar Beiträge ausgelagert werden.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Gast
Beiträge: n/a
|
.....seiner ist in Ordnung?
|
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
@ Jessey
Das wichtigste habe ich vergessen: Handbuch anschauen. Das wird wahrscheinlich als pdf auf einer CD beigelegt sei. Es gibt sicher auch eines für das Objektiv.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 29.12.2011
Beiträge: 33
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Die grundlegenden Einstellungen für die sogenannte "Freistellung" eines Motivs wurden ja schon dargelegt. Das wird dir mit deinem vermuteten 18-55mm Kit-Objektiv vermutlich nur ziemlich unzureichend gelingen, wenn zwischen Motiv und Vordergrund/ Hintergrund nicht ein relativ grosser Abstand ist. Offen-Blende 5,6 bei 55mm Brennweite lässt die Umgebung nur ziemlich schwach in der Unschärfe verschwimmen. Hier mal nochein Link zu grundlegender Einsteigerlektüre: fotofreunde-ruedersdorf.de/wp-content/uploads/2013/04/Fotoschule.pdf Viel Spass!
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. Geändert von screwdriver (26.12.2013 um 16:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 30.04.2007
Ort: Raum DO
Beiträge: 73
|
Hi Jessy,
als Ergänzung noch die Bemerkung, dass solche Sachen am Besten gelingen mit einem Teleobjektiv, oder ein Makroobjektiv (gibt es teilweise auch günstig gebraucht, zB bei eBay). Kleine Blendenzahl nehmen, und bei kurzer Objektdistanz gelingt es dir besser. frohes Schaffen. Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Wenn ich die ersten Ausführungen von Peter sehe, dann sind diese richtig für einen Anfänger formuliert. Was dann kam, war die Erklärung einer "Atombombe", um eben diesen Anfänger total zu verwirren und ihn die Kamera womöglich in die Ecke stellen lässt.
So kann man nicht mit einem Anfänger umgehen, der noch nicht die Grundbegriffe beherrscht. Wie war es damals zu Minolta-Zeiten? Da gab es ASA (fix durch den Film vorgegeben), die Blende und die Zeit. Ja, und bei den MD-Objektiven gab es noch eine Tiefenschärfenskala auf dem Objektiv, woran man je nach Entfernungseinstellung ablesen konnte, von wo bis wo alles scharf war. Auf dieser Basis zu beginnen (sinngemäß) wäre der richtige pädagogische Ansatz gewesen. Peter war ganz nah dran. Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 5
|
![]()
Hey doch bitte nicht streiten
In ein paar Wochen weiß ich sicher wovon gesprochen wird ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]()
Hallo Jessy
Das ist ein Wort. Wenn weitere Informationen nötig sind, bitte formulieren. Am besten ist es natürlich, sich selbst schlau zu machen. Ist aber bei diesen Themen ohne Hilfe oft sehr umständlich. Fotografiere erst einmal mit dem Kitobjektiv, auch wenn es Deinen formulierten Anforderungen nicht genügen kann. Wenn Du damit an Deine Grenzen kommst, ist immer noch Zeit, über eine Erweiterung nachzudenken. Alles andere ist Unsinn. @ screwdriver Wenn man einen Link setzt, sollt man doch zumindest überprüfen, ob er noch aktuell ist. PPS: @ roku Ich wiederhole noch einmal, Gerhard braucht sich wohl im Forum nicht mehr profilieren.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) Geändert von fermoll (25.12.2013 um 22:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]()
Hier ist der korrigierte Link:
Fotoschule
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|