SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α850: Beste Brennweite für Architektur
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2013, 10:06   #1
laraza
 
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Wien
Beiträge: 94
Beste Brennweite für Architektur

Hallo, ich wollte mal fragen welche Brennweite ihr für Architektur verwendet. (Vollformat)
ich hab das Minolta 28mm F2,8 bzw. das SAL28-75mm kommt man damit gut aus?
oder sind brennweiten unter 28mm besser? zb. 16mm?
__________________
__________________________________

"Gott ist ein Kind mit einem Ameisenhaufen. Er plant gar nichts."

www.facebook.com/EvaDeniseRasserPhotography
laraza ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2013, 10:11   #2
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Hallo!
Das beste dürfte wohl das Zeiss 16-35 sein, bei rund 20mm verzeichnungsfrei, exzellente Schärfe bis in die Ecken, selbst bei 2,8 sehr gut. Das Minolta 20 ist ebenfalls sehr gut, allerdings eine auch mit Software nicht zu bändigende wellenförmige Verzeichnung.

Übrigens: coole Fotos auf Deiner Webseite

LG in die Bundeshauptstadt
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:

Geändert von whz (17.12.2013 um 10:13 Uhr)
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 13:36   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Nuja ... meine "Lieblingsbrennweite" sind 24mm, aber das kommt mal in erster Linie darauf an, wie groß das Objekt ist und aus welcher Entfernung man es aufnehmen will. Für einen Häuserblock von der gegenüberliegenden Straßenseite aus sind 14mm mit etwas Glück gerade weitwinklig genug, andererseits kann man auch mit 300mm ein komplettes Schloß aufs Bild kriegen, wenn man nur weit genug weg geht. Also ein bißchen konkreter dürfte die Frage schon gestellt werden.

Im Zweifelsfall würde ich mal hier in der Galerie die Exif-Daten anschauen, sofern vorhanden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 13:48   #4
laraza

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Wien
Beiträge: 94
ich lebe in einer großstadt mit tollen gebäuden und alten bauwerken..
also eher stadtauglich.
__________________
__________________________________

"Gott ist ein Kind mit einem Ameisenhaufen. Er plant gar nichts."

www.facebook.com/EvaDeniseRasserPhotography
laraza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 13:53   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Geh doch erstmal mit Deinem 28er raus, und schau, was Du damit hinbekommst. Vielleicht reicht das sogar? Wenn Du das Gefühl hast, Du brauchst mehr Motiv auf dem Bild, dann überlege an einer kürzeren Brennweite.
Ich kenne Fotografen, die ziehen am liebsten mit dem 70-300 durch die Großstadt, um Architektur zu fotografieren. Architektur ist keine Sache der Brennweite, sondern der eigenen Sichtweise.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2013, 14:19   #6
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
...Architektur ist keine Sache der Brennweite, sondern der eigenen Sichtweise.
Vielen Dank für diesen Satz, Gottlieb! (und man könnte ihn sogar abwandeln in "Fotografieren ist keine...")
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 22:27   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
M.E. ist für Architektur gut geeignet, da die Verzeichnung sehr gering ist, es ist allerdings etwas lichtschwach und sollte noch etwas abgeblendet werden. Nur 12mm ist mir zu weit. Das kannst für Werbung nicht verwenden, sonst hast danach Betrugsklagen am Hals.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α850: Beste Brennweite für Architektur

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.