![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
Hallo
Ich weiss jetzt nicht ob dies hier reinpasst, aber trotzdem. Ich habe zu meiner NEX 5 u. NEX 6 das SEL 18-55 u. 55-210. Ich habe auch schon mit der A7 geliebäugelt. Wenn ich jedoch an dieser, meine beiden SEL`s verwende, stehen mir nur noch rund 10,5 MP zur Verfügung. Absolut indiskutabel. Aber dieses Thema wurde ja auch schon mehrfach angesprochen. Viele Grüsse Braun |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Kommt drauf an, was Du damit machst. Für Ausbelichtungen, Bücher oder auch bis A3 Grösse skaliere ich die Fotos soweit herunter, wie es für die Druckqualität (meist ca 300 dpi) notwendig ist, nicht mehr. Da ich Fotos von Reisen sowie Porträts und Familienfotos ausbelichten lasse und übers Web hochlade, macht es keinen Sinn, 50 oder 60 Stück 20 MP Dateien hochzuladen.
Die skalierten Dateien sind dann idR ca 3- 8 MB gross, je nach Grösse der Ausbelichtung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
warum dann die A7? Ein Vollformatbody zu kaufen ohne passende Objektive sich dazu leisten zu können, wenn man eine Nex 6 schon hat macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn man langfristig zum Vollformat will und nur finanziell den Umstieg nicht auf einen Satz leisten kann. Ein komplettes A7 System mit stabilisierten Linsen aufzubauen wird nicht ganz billig werden. Für mich wäre es interessant mit einem guten Allrundzoom (24-70) und ein paar adaptierten Festbrennweiten, bei denen es nicht auf den Stabilisator ankommt. Und da zählen Tele eher nicht dazu. In deiner Situation hieße das für mich eine der vorhanden Nexen als "Reisekamera" zu behalten und die A7 als Landschafts- und Porträtkamera dazu zu holen. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Das schöne an der A7 ist ihre Vielseitigkeit. Habe auch noch die Nex-7 mit einigen guten Objektiven. Darüberhinaus noch die A77.
Da es ja für die A7 noch nicht soooo viele Objektive gibt, verwende ich auch hin und wieder gerne meine Nex-7 SEL Objektive (z.B. das 18-200 und 10-18). Auch, wenn ich nur 10 MP erhalte, für das normale Wiedergabe Equipment reicht das vollkommen. Falls man Plakate drucken will, nehme ich die Nex-7. Das ist aber nur die eine Seite der A7. Da gibt es noch jede Menge Altglas zu adaptieren oder auch die AF-Objektive der A77, teilweise im Vollformat. Aber die langen Brennweiten packe ich lieber an die A77 (Crop-Faktor und Steady shot). Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Zitat:
Irgendwo wird sich die Größe auf 14-16 MP einpendeln. Hier das 55-210 an der A7 im Vollformatmodus - Der weiße Rand wurde nachträglich eingefügt, Aussenkante Rand = Sensorgröße: http://www.flickr.com/photos/padiej/...5723/lightbox/
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|