![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Wo sollen die herkommen, ist ja nichts im Strahlengang.AF weiss ich nicht, Stange klar nicht, USM vielleicht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
D.h. also das Tamron 70-200 2.8 Makro geht dann nur mit manuellem Fokus! Das ist natürlich ein Nachteil.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
|
Tamron 70-300 USD funktioniert einwandfrei mit dem LAEA4.
Egal ob ich Objektiv ran mache, wenn Adapter dran ist, oder Adapter mit Objektiv an die Kamera mache. Fokus funktioniert auch sehr gut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 85
|
Nein, das Tamron 70-200 2.8 funktioniert bei mir mit dem LE-AE4 auch mit AF...
__________________
www.trackshots.de |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|