Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Artikel zu Bildkritik
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2013, 01:01   #21
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Gestern war ich bei der Vernisage "Our Daily Bread" mit Bildern von Erich Hartmann. Seine Werke haben mir sehr gefallen, doch über 90% würden in unserem Bildbereich durchfallen.
Morgen bin ich auf der Vernissage von Andy Schulz, für dessen letztes Werk ich die Postproduction übernommen habe. Andys Bilder würden hier ebenfalls so was von durchfallen, dass ich hier nicht einmal einen Link auf seine Website poste.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2013, 01:17   #22
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
... dass ich hier nicht einmal einen Link auf seine Website poste.
Schade. Warum erwähnst Du es überhaupt?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 01:45   #23
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Warum erwähnst Du es überhaupt?
Weil die Bilder hier sowas von durchfallen würden. Aber ich glaube, das ich habe bereits geschrieben.

Andererseits: Damit ihr nicht googeln müsst: hier ist das Bild. Könnt ihr kaufen, glaskaschiert in 135 x 90 cm.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 02:21   #24
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ja, möglicherweise würde das verlinkte Bild hier durchfallen.
Ich frage mich, warum das so ist. Vielleicht liegt es daran, dass hier sehr viel über Technik und Techniken gesprochen wird, und dass viele hier der Überzeugung sind, dass Fotos möglichst unverfälschte Wirklichkeit abbilden sollen.
Man übersieht, dass es da draußen eine Welt gibt, in der auch anders gedacht und beurteilt wird. Da wird künstlerisch fotografiert, da laufen Ausstellungen, da werden Bilder verkauft. Es kann also nicht alles falsch sein, was die machen.
Vielleicht schafft dieses Forum eines Tages die Kurve, und bringt der künstlerischen Fotografie nicht nur Gegenwind. Meine Hoffnung ist zugegeben ziemlich klein. Hier gibt es zu viele Anfänger, die erstmal lernen wollen, wie ISO, Blende und Belichtungszeit zusammenhängen, und wohin man den Fokus setzt, damit ein Bild gut aussieht. Das ist eine völlig andere Welt. Noch viel zu weit weg von der Kunst, die nicht zuletzt davon lebt, dass man seine Ideen umsetzt, und sein Handwerkszeug in- und auswendig beherrschen muss, damit es beim Gestalten nicht hinderlich wird.
Vermutlich werden diese Welten nicht so schnell unter einen Hut zu bringen sein.

Wenn man hier Bilder zeigt, die einen gewissen Level übersteigen, dann muss man eine gute Portion Selbstbewusstsein mitbringen, und manche Bewertung einfach mal überlesen. Es kann natürlich auch vorkommen, dass man den Geschmack derer nicht trifft, die normalerweise für außergewöhnliche Bilder empfänglich sind. Dann kommt es darauf an, ob man hinter sein Werk ein Fragezeichen oder ein Ausrufezeichen setzt. Wer es nötig hat, sein Bild zu rechtfertigen und zu verteidigen, bei dem sehe ich dieses Ausrufezeichen noch nicht.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 02:30   #25
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
....das Bild. Könnt ihr kaufen...
Ein "Ohr mit gestyltem Etwas drumrum".

Ich persönlich finde es provokant hässlich.
Das muss man erst mal so hinbekommen.

Ohne Zweifel fällt es dadurch auf.
Das wird wohl die eigentliche Absicht sein.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2013, 04:00   #26
GBayer
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
hier ist das Bild.
Millenniumtower in Wien? Fotografiert von der Schnellbahnbrücke?

(Kritik: Hätte er viel mehr abgeblendet, wäre der Turm schärfer abgebildet. Bei Dunkelheit ist das problematisch. Hatte er kein Stativ? Und die Finger der bleichen rechten Hand wirken ein bißchen verwest...)

Servus
Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.

... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen.
GBayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 10:06   #27
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen

Wenn man hier Bilder zeigt, die einen gewissen Level übersteigen, dann muss man eine gute Portion Selbstbewusstsein mitbringen
Anders herum wird ja wohl eher Schuh daraus.
Wenn solche Bilder zeigt sollte man über die Jahre und Bilder, die es braucht da hin zu kommen das entsprechende Selbstbewusstsein bekommen haben.
Wer sich noch auf dem Weg befindet hat es da schon viel schwerer bei verheerenden Kritiken.

Vielleicht versucht ihr mal uns diese Kunst näher zu bringen, in dem ihr erklärt, was ihr in den entsprechenden Bildern seht und warum das gut ist.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 11:14   #28
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Mit der Kunst habe ich tatsächlich öfter mal Probleme.
Es gibt Kunstwerke, die von ihrem Künstler wortreich kommentiert werden, wo er/sie erklärt, welche Gefühle und Beziehungen da eingeflossen sind, und was das Werk ausdrücken soll. Ich könnte da stundenlang zuhören und nicken, weil ich manches sogar nachvollziehen kann.
Dann kommt ein Kritiker, und erklärt seine Sicht des Kunstwerks völlig anders, interpretiert eine ganz gegensätzliche Sichtweise da rein, die ich nickend zuhöre, und ebenso gut nachvollziehen kann.
Und ein Dritter hat wieder eine neue Idee...

Kunst ist für mich oft eine Sache, die nicht rational zu erklären ist. Vielleicht liegt ja der Reiz gerade darin, dass jeder sie anders sieht und eigene Gedanken da reinbringt.

Die Fotografie, die versucht, natürlich und wirklichkeitsgetreu zu sein, und die Dinge zeigt, wie sie sind, lässt oft nicht viel Spielraum für Interpretationen. Da zählen so banale Dinge wie Unter- oder Überbelichtung, Rauschen, Weißabgleich oder dass das Motiv zu mittig sitzt. Wirklich banales Zeug. Es ist eine andere Welt.

Wann ist Kunst gut? Dafür gibt es sicher verschiedene Kriterien. Vielleicht, wenn der Künstler sie als perfekte Umsetzung seiner Idee ansieht? Oder wenn das fachkundige Publikum ihm nach dem Mund redet und das Werk lobt? Vor allem finde ich sie gut, wenn sie einen hohen monetären Ertrag abwirft, von dem der Künstler leben und neue Kreationen schaffen kann.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 11:31   #29
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Hallo,
danke für das Bild, ein gutes Beispiel. In die Ausstellung würde ich es nicht wählen. kommentieren auch nicht.
Aber ich möchte ein Experiment starten. Soll doch jeder mal schreiben was er sieht, Stichpunkte nur Fakten (aus der persönlichen Sichtweise) keine Diskussion. Einfach nur den anderen die Möglichkeit geben die Sicht des anderen zu bekommen.

mein erster Blick:
-schöner Hintergrund, schöne Frau.

mein zweiter Blick:
- Was macht der Umzugskarton in dem Foto?
- Das Ohr ist nicht schön.
- die Hand!
- unschönes Blitzlicht.
- lebt die Frau, oder ist das eine Puppe?

mein Gedanke:
- langweilig (eigentlich noch nicht mal, bis auf den Karton ist da für mich nix mehr)

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Weil die Bilder hier sowas von durchfallen würden. Aber ich glaube, das ich habe bereits geschrieben.

Andererseits: Damit ihr nicht googeln müsst: hier ist das Bild. Könnt ihr kaufen, glaskaschiert in 135 x 90 cm.

LG
Martin
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 12:28   #30
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.351
Die Frage ist doch, was ist überhaupt Kunst?
Mir hat mal jemand gesagt, Kunst ist, wenn andere es als Kunst empfinden oder als Kunst ansehen.

Für mich ist es z.B. keine Kunst, ein Stück Butter mit irgendwas in eine Badewanne zu schmieren.
Für mich ist Kunst etwas, was dem Auge gefällt, wenn etwas gemacht wurde, wozu man Können haben muß, z.B. Malen, Empfinden für Farbe und Formen, Bildhauen, schnitzen etc. Für mich kommt Kunst von Können. Klar kann ich auch ein Stück Butter in eine Badewanne schmeißen, es wäre aber dann erst Kunst, wenn Andere als Kunst ansehen.

Es bleibt schwierig.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Artikel zu Bildkritik

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.