![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Sony unterscheidet zwischen A-Mount und E-Mount, das ist inzwischen eine recht sinnvolle Unterteilung, die wir vor der IFA auch bei uns für die technischen Foren vorgenommen haben; bei den Objektiven hatten wir das schon seit einiger Zeit so gemacht.
Ich gehe davon aus, dass keine NEX mehr kommen wird und alle Kameras das α vor der Zahl tragen werden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
![]() Wie auch immer, ich sehs positiv und wenn es bei dem aufgerufenen Preis für die A-7 bleibt, wird sie wohl gekauft. Die Frage ist dann nur noch, welches Objektiv als Standardobjektiv...... das Kit reizt mich wenig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?feature...6dNHDdDM#t=189 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Ich finde beide einfach nur super. Dabei lässt uns Sony die Wahl, welche Auflösung wir wollen. Im Prinzip vereint die A7 meine beiden Kameras: A850 und NEX-6; Beide könnte ich möglicherweise mit einer Kamera ersetzen. Da bei mir die Landschaftsfotografie überwiegt, wäre die A7R wahrscheinlich meine Wahl – zumal dann die E-Objektive für APS-C noch sinnvoll, daher mit ausreichend Auflösung einzusetzen sind
Sehr überrascht bin ich über den LA-EA4-Adapter – ich bin davon ausgegangen, dass die Folie nicht in den Zwischenraum passt. Somit bleiben auch die A-Objektive voll nutzbar – auch wenn ich vielleicht eher zum LA-EA3 greifen und manuell fokussieren würde. Zumindest ist es mir ab heute egal, ob Sony noch eine A-Mount-Kamera baut: Es gibt vernünftige Alternativen mit E-Mount, an denen meine Objektive auch funktionieren. Jetzt bleibt nur noch abzuwarten, wie sich diverse Objektive daran schlagen und wie die Ecken aussehen. Auf das SEL 4/24-70 und das SEL 4/70-200 bin ich gespannt. Durchgehend f4,0 finde ich für Zooms eine gute Lösung: Sie bleiben kompakt. Und das SEL 4/16-70 ZE beispielsweise ist offenblendentauglich. Für mehr Lichtstärke würd ich dann eine Festbrennweite nutzen. Derzeit kann ich mich beruhigt zurücklehnen und abwarten. Vielleicht kommt ja noch eine ILCE 7000/9000 mit den Spezifikationen der A7R + IBIS. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Muß man aber auch sehen, dass sie dafür einige Einschränkungen hat wie kein Stabi und wohl einen langsameren AF und ein relativ bescheidenes Objektivangebot bei AF Objektiven. Das relativiert den Preis des Gehäuses. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
|
Hensel Sender auf den Schuh (hat Mittenkontakt), Leistung einstellen, Blende, Iso, Verschlusszeit einstellen, Live view aus und los gehts.
Und was ich mir alles kaufe, kann Dir egal sein! Ich arbeite viel und bin in anderen Bereichen sparsam, um mir einfach sowas zu gönnen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ist mir auch recht Egal was du dir kaufst und wieviel.
Ehrlich. Nur glaub ich nur bedingt das man bei der A7 den Live View auf STUDIO stellen kann / schalten kann wie bei der 77/99er ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich nehme an, das Biete Forum wird bald von Gebrauchten überquellen.
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|