![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
|
Adapter Canon EF/EFS an Nex
Hallo,
ich habe mir diesen Adapter bei eBay bestellt. Kam gestern an. In der Beschreibung steht - Elektrische Steuerung der Blende - Manuelle Einstellung der Fokussierung Abends nach dem Stammi gleich mal ausprobiert und was soll ich sagen: Damit und mit meinem 50/1.4 USM und dem 28-135/3.5-5.6 IS USM funktioniert auch der AF (die anderen Objektive habe ich nocht nicht getestet)und auch der IS (beim Zoom, das 50er hat keinen). Gut, der AF ist etwas langsamer als mit nativen Nex-Objektiven bzw. mit den genannten Objektiven an der 5D, aber immerhin. Also voll der Betrug. Der AF sollte gar nicht funktionieren. ![]() Für den Preis also schon mal ![]() Auch die Verarbeitung ist sehr gut und passgenau. Achso. Nicht, dass einer denkt, die haben das verwechselt. Also, "manuelle Einstellung der Blende" und "automatische Fokussierung". Nein, die Blendenansteuerung funktioniert auch ![]() Für mich eine klare Kaufempfehlung. Vor allem, wenn man mal vergleicht, für welchen Preis die sonst angeboten werden.
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Kostet ja "nur" 689,- €?
![]() Wurde der Preis da zwischenzeitig angepasst? . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2013
Beiträge: 6
|
Techart AF Auto Focus Canon EOS EF EF-S Lens to Sony NEX E Mount Adapter 6 7 5
in der elektobay gibt es noch eine weitere Variante von Roxsen, der erheblich günstiger ist, ob er allerding gleiches beherrscht, kann ich nicht beurteilen, ich habe keine Canon Objektive, für die der Kauf lohnen würde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
|
Sehe ich erst jetzt. Ja, der Preis war zwischendurch auf 689,-
Der eBay Verkäufer setzt den Preis immer hoch, sobald nur noch ein Artikel verfügbar ist. Mittlerweile sind wieder genügend Artikel verfügbar, der Preis wieder auf 89,-
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 446
|
Den Bildern nach würde ich mal schätzen, dass das gute Stück nicht unbedingt den Vollformat-Bildkreis abdeckt, oder? Wie seht deine Eischätzung aus?
Habt ihr beim Frankfurter Stammtisch jemanden, der sine A7(r) schon geordert hat, sodass man das mal testen könnte? Außerdem: würdest du den Stativfuß als ausreichend stabil bezeichnen? Danke! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
|
Zitat:
Sobald eine A7(R) zur Verfügung steht kann man das mal bei Gelegenheit checken. Für Objektive bis 135mm ist er stabil genug. Er läßt sich auch gut fest ziehen, da schlabbert nichts rum oder so. Größere Objektive sollten eine eigene Stativschelle haben.
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 446
|
Ich hab auch mal eine Anfrage an den Händler rausgeschickt.
Ich würde ja fast vermuten, dass ma, falls es nur kleine schwarze Ecken gibt, da durchaus ein wenig mit der Feile nachbessern könnte... |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|