![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 21.11.2004
Beiträge: 6
|
@Fraceman schrieb:
Aber ich wollte auf die tatsache hindeuten, daß auch die DSLR nach wie vor mit derselben Technik - sprich CCD - arbeiten. Bis auf die Sigma vielleicht. Daher rauschen die auch. Irgendwo sparen die Hersteller immer... Und wer meint, er brauch sich "nur" eine DLSR zu kaufen, und seine Probleme sind erledigt, der irrt da gewaltig! Ich überlege mir eben, die A2 gegen eine Canon 20D zu tauschen. Das technische Verfahren des SigmaSensors ist mir bekannt nicht aber, dass die Sigma nicht rauscht. Das wäre für mich schon ein Argument wenn ich sicher wüsste, dass dies auch stimmt. @Fraceman, bist Du Dir das sicher? Mich wundert natürlich auch, dass keine Profis Sigma einsetzen. Vielleicht habe ich auch hier eine Wissenslücke. exxodus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
@SSB73,
NoiseNinja hatte ich ebenfalls getestet. Siehe mein Posting! @doctorWu, auch Kodak GEM hatte ich getestet. Siehe mein Posting! Es schien mir im Vergleich zu NeatImage jedoch deutlich schlechter. Bei stärkeren Entrauscheinstellungen hat es im Gegensatz zu den Mitbewerbern viele Details einfach verschluckt und sogar den Farbcharakter leicht verändert! |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: D-Bremerhaven
Beiträge: 14
|
Moin,
bei mir ist meistens nur der blaue Himmel ziemlich verrauscht. Kann man mit einem der Entrauscher auch selektiv nur bestimmte Flächen entrauschen (habe NoiseNinja bzw. NeatImage, aber dort nichts gefunden). Bisher trenne ich in PS immer den Himmel vom Rest, speichere diesen ab und nach dem Entrauschen geht es wieder zurück. Ist irgendwie umständlich. Gruß Ingolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 21.11.2004
Beiträge: 6
|
@Peanuts
Danke, bin nun eher beruhigt, dass mein Ziel, die Canon 20D doch nicht so falsch war. Ich tausche deshalb ein, da ab ISO 200 das Ganze nicht mehr vertretbar ist, trotz NeatImage+...., was nützen mir da die ISO bis 800 auf dem "Rädchen". exxodus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
ich würde einfach die Ebene kopieren und diese kopierte Ebene dann über Neatimage jagen. Anschliessend kannst du dann per Ebenenmaske die nicht benötigten Bereiche entfernen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: D-Bremerhaven
Beiträge: 14
|
Zitat:
kannst Du das bitte mal in 3-5 Stichworten erklären. Brauche das nämlich im Moment sehr oft. Danke |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Augsburg
Beiträge: 138
|
Hallo zusammen,
also, wenn sich tatsächlich jemand findet, der seine Canon 20D gegen meine A2 tauscht, einfach Bescheid geben, vielleicht werde ich ja schwach! ![]() @ Winsoft: Wie gesagt bin ich bei Mac etwas eingeschränkt in der Auswahl der Entrauscher, GEM bringt bei vorsichtigem Einsatz meiner Meinung nach recht gute Ergebnisse, kommt aber bei mir auch selten und dann sehr schwach dosiert zum Einsatz, da ich keine großen Probleme mit Rauschen habe. Vielleicht bin ich ja blind auf diesem Auge, aber für mich ist die A2 im Vergleich zur LC5/Digilux 1 ein solcher Fortschritt, was Rauschen betrifft, dass ich mir da keinen Kopf mache... ![]() Grüße, Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 21.08.2004
Ort: Hamm / NRW
Beiträge: 181
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|