Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α65: Empfehlung A65 oder A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2013, 11:33   #21
david.g2
 
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Bern - Schweiz
Beiträge: 199
Ich werf jetzt mal einfach diesen Vergleich in die Runde:

http://versus.com/de/sony-slt-a65v-vs-sony-slt-a77

Mannchmal sind die Gründe ziemlich banal, aber man hat anhaltspunkte.

Ich mag die Seite auf jedenfall zum vergleichen!
david.g2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2013, 12:05   #22
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Komme mit der Seite überhaupt nicht klar - da stimmt doch die Hälfte nicht! Oder ich verstehe etwas falsch? Aber "erheblich bessere Lichtstärke" ist Unsinn, beide reichen bis ISO 16000, HDR Modus, Filmmodus und hintergrundbeleuchteter Sensor sind auch gleich!
Mehr Kreuzsensoren, besserer Autofokus und kürzere Blitzsynchronzeit sprechen natürlich für die A77, dazu das zweite Einstellrad, Mikro-AF Justierung, das abgedichtete Magnesiumgehäuse und vieles mehr! Vom Preis-Ausstattungsverhältnis her muss man eigentlich die A-77 nehmen! Ich habe dennoch die A65, die A77 ist mir einfach zu groß und klobig!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 12:12   #23
Sushirunner
 
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
Diese Vergleichsseiten kann man eigentlich vergessen, da werden stumpf Zahlen gegeneinander gestellt, teilweise stimmen sie auch nicht oder werden aus dem Zusammenhang gerissen!
Sushirunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 18:22   #24
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Alpha SLT 77

.........habe beide und mache mit beiden gleich gute oder auch gleich schlechte Fotos....
die 77er hat ein paar Ausstattungsfeatures, die sind nice to have, aber wenn man sie nicht hat, vermisst man sie auch nicht, auch das 2te Rädchen nicht, weil da kann man mit ´nem Tastendruck zwischen Blende und Verschlusszeit wechseln.....in diverse Menüs kommt man bei der 65er sogar einfacher und schneller....
...was an der 77er klasse ist (wenn man z.B. auch Videos machen möchte), das ist das Display, welches ich sauber schräg oben auf die Blitzschuhabdeckung ablegen kann und nicht unterhalb der Kamera so unglücklich rumhängt wie bei der 65er.......
...und der AF/MF Taster, wo ich bei eingeschaltetem AF diesen mit gedrückt gehaltener Taste außer Funktion setzen kann und sofort meine Fokuspeaking-Funktion zur Verfügung habe und umgekehrt bei MF-Betrieb durch kurzen Druck den AF flitzen lassen kann.....
.....diesen Knopf und das Display an der 65er, dann bräuchte ich keine 77er......

lg peter
  Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 18:34   #25
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Hier der Vergleich auf der Sonyseite:

http://www.sony.de/comparison/slta65v.cee5/slta77v.cee5
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2013, 19:43   #26
Wolfgang_0455
 
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: neuerdings in Ostfriesland
Beiträge: 405
Die A 77 kenne ich persönlich nicht, da ich hier die A 65V in Gebrauch habe.

Was mich an der A 65V sehr stört - und das immer wieder - ist der Staub und Dreck, der sich in dem Gehäuse relativ schnell ansammelt.

Dies besonders, da ich wirklich ziemlich vorsichtig bin beim Wechsel der Objektive.

Aktuell ist meine Kamera weg zur Innenreinigung mit "Großraumstaubsauger".

Vielleicht ist dieses "Staub- Fussel - Partikel-Erlebnis" bei der A 77 ja wesentlich angenehmer.
__________________
Das heimliche und stillschweigende Löschen von Beiträgen ist ein mieser Stil.

https://www.flickr.com/photos/wolfgang_1704/albums
https://www.marinetraffic.com/de/pho...lfgang%20plapp
Wolfgang_0455 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 20:09   #27
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Alpha SLT 77

Und wieso sollte das bei der 77er anders sein ?
Wenn ich die Objektive abschraube kommt so ziemlich das Gleiche zum Vorschein, oder?
Habe das Problem aber bei beiden Modellen nicht und wechsle die Objektive fast täglich mal. Und das meist draußen.
Aber das ist meiner Meinung nach eh´ein Trugschluss, dass die Luft in Innenräumen staubärmer sei, das Gegenteil ist meist der Fall.
lg peter

Geändert von peter67 (25.09.2013 um 20:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 10:17   #28
devoigt
 
 
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Gernsbach
Beiträge: 67
Möchte hier auch mal meine Beweggründe zum Kauf der A77 wiedergeben (letztendlich auch die Begründung gegen die A65).

Ich habe bis vor kurzem die A350 mit Sony-Batteriegriff genutzt. Seit ca. 2 Jahren habe ich mich mit dem Gedanken nach einer neuen Kamera beschäftigt. Meine Family hat mir einen "Sockelbetrag" zu Weihnachten geschenkt, den Rest musst ich zuschießen. Damals stand die Entscheidung zwischen einer FF oder einer SLT. FF war mir aber zu teuer und die SLT (ich habe damals glaube ich die SLT33 in der Hand) war mir zu klein. Ich hatte die Möglichkeit eine SLT über ein Wochenende auszuprobieren, die Technik hat mich begeistert, aber das Handling mit der SLT habe ich nicht in den Griff bekommen (und ich habe keine riesigen Pranken).

Vor einigen Wochen war es soweit, nachdem bei einer Sportveranstaltung ziemlich viel Murks rausgekommen ist, stand mein Entschluss fest, eine neue Kamera musste her. FF (A99) war mir immer noch zu teuer, auch eine gebrauchte A850 lag über meinem Budget. Darauf also doch eine SLT ins Auge gefasst, hier viel gelesen und dann sowohl A65 als auch A77 angeschaut, angefasst und ausprobiert.

Für die A77 haben 2 Gründe gesprochen: Größe und Material. Die A77 hatte ich besser im Griff und das Metall-Gehäuse war mir auch wichtig.

Aber auch ich kann nur empfehlen: geh zum HdV und probiere die Kamera deiner Auswahl aus. Auch ein A65 kostet noch ordentlich und man sollte da nicht eifnach das Geld zum Fenster rausschmeißen und danach unglücklich sein.

Detlef
devoigt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 15:32   #29
CSM Fotografie
 
 
Registriert seit: 23.05.2013
Beiträge: 17
für mich war es eine Ähnlich frage holle ich mir nun die 65 oder doch die 7. Und habe mir die 65 geholt bin bis jetzt super zu Frieden habe sie schon in sämtlichen Situation ( Sport , Partyfotografie , Ligthpainting , Portrait und Naturaufnahmen) benutzt und kann bis jetzt nicht meckern. ICh habe kleine Hände (gr M) und liegt gut in der Hand. Mit den Knöpfen kommen ich Super klar brauche kein 2tes Rädchen.
CSM Fotografie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 16:27   #30
sabaton
 
 
Registriert seit: 03.10.2013
Beiträge: 17
Hallo Leute, bin neu hier im Forum und wollte zu allererst mal Hallo an alle sagen !

So, nun zu meiner Frage. Habe die Möglichkeit eine a65 für rund 617 € zu bekommen, oder eine a77 für rund 790 €.

Nun bin ich mir nicht sicher welche von beiden ich nehmen soll.

Habe zur Zeit noch eine a580 und möchte nun endlich auf SLT umsteigen, alleine schon wegen des größeren EVF und der Videofunktion.

Tendiere momentan zur a77. Das einzige was mich momentan noch vom Kauf abhält ist die Größe. Habe nicht sehr große Hände (Größe M bei Handschuhen) und weis nicht ob die a77 nicht ein wenig zu groß für meine Hände ist.

Zu welcher würdet ihr mir raten ?

Gruss M.
sabaton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α65: Empfehlung A65 oder A77

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.