SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer bereut den Kauf einer SLT-Kamera?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2013, 23:29   #1
klanat
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Gladbeck im Ruhrgebiet
Beiträge: 131
Alpha SLT 77 Wer bereut den Kauf einer SLT Kamer

Hallo und viele Grüße an die Forumsmitglieder,

also ich hatte vorher eine Sony Alpha 33, jetzt eine Sony Alpha 77, war mit dem Ergebnissen vorher zufrieden, aber zwischen dem Weg dahin liegen Welten. Der Umstieg war teuer, aber ich bereue nichts. Kann dir die Sony Alpha 77 nur empfehlen.

Viele Grüße und immer Gut Licht
klanat
klanat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2013, 23:47   #2
Annett
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 40
Also, kurz und knapp:
Von A350--->STL A55--->STLA99...................

Ich fotografiere nur mit natürlichem Licht; Neugeborene, Portraits, Hochzeiten....
...die A99 ist das Beste, was mir fotografisch passieren konnte
Annett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 00:46   #3
cadim
 
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
Seit 9 Monaten die a77 - und grad meine a700 verkauft

Hab mir eine NEX3N als Zweikamera geholt. Aber das 1650 ist dermaßen mies - bei RAW

Werd bald noch ne kleine SLT als Ersatzgerät holen
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos !
. . . . . . ... http://www.hbpictures.de
cadim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 04:45   #4
steff74
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
Ich habe die A77 mehrfach ausprobiert, auch die A99.

Ich hatte die D7D, A100, A700, A900 (und noch andere AXXX und A55) und hab jetzt doch gewechselt zur Leica M9 und ich bereue nichts.

Die neuen Generationen von Kameras, halten einem nur unnötig vom fotografieren ab, man befindet sich mehr in einem Forum (um alle möglichen Einstellmöglichkeiten nachzulesen, oder welches Objektiv nun kompatibel ist, oder wieso man die kürzeste Verschlusszeit hier wieder nicht einstellen kann) als das man beim fotografieren ist.

Die A900 war und ist die beste Sony Kamera, alle die danach kommen, wären nichts für mich.

Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch
steff74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 08:54   #5
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Halllo,

ich kam von der Canon 20D zur Sony A55 und habe mir danach eine zusätzliche A700 gebraucht gekauft.

Es gibt Situationen, bei denen ich trotz dem schlechteren Sensor die A700 bevorzuge.

Das sind alle Situationen, bei denen ich einen bestimmten Augenblick genau treffen will. Die A55 hat da eine kleine Verzögerung, so dass ich beim Abdrücken zeitlich etwas vorhalten muss (auch ohne Blitz). Ich vermute das Sucherbild ist immer etwas zeitverzögert.

Wenn es hell genug ist, ist das Sucherbild der A77 für ich angenehmer, ich komme aber auch mit dem der A55 klar.

Das Menu der A700 finde ich besser, aber ich müsste ja auch A700 zu A77 vergleichen.

Bereue ich den Kauf der A55 ? Ja und nein.

Ja, weil die A55 ein paar Kinderkrankheiten hat (vor allem die Blitzverzögerung und der angesprochene Zeitversatz, die Überhitzungsproblematik...) und die Nachfolger etliche davon nicht mehr haben.

Nein, weil ich z.b. gerade die Kompaktheit an der A55 liebe und ein entscheidender Kaufgrund für mich war, die Nachfolger aber größer geworden sind.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2013, 09:15   #6
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Zitat:
Zitat von steff74 Beitrag anzeigen
Die neuen Generationen von Kameras, halten einem nur unnötig vom fotografieren ab, man befindet sich mehr in einem Forum (um alle möglichen Einstellmöglichkeiten nachzulesen, oder welches Objektiv nun kompatibel ist, oder wieso man die kürzeste Verschlusszeit hier wieder nicht einstellen kann) als das man beim fotografieren ist.
Gruss Steff
Hallo Steff,

das seh ich ähnlich, so eine A 77 nur mit dem nötigsten wie die XD7, X700 oder Minolta 7000,
aber mit dem Klappdisplay natürlich, hätte ich gern.
Also, so eine schöne schwarze puristische A 77

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 09:25   #7
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ach, mir fällt gerade ein, der eine Beitrag von ha_ru hat mich erinnert, das ich den Kauf zuerst bereut hatte. Ich habe nämlich nach der A290 zuerst die A55 gekauft und aus folgenden Gründen bereut: Zu klein für mich, Sucher war sehr ungewöhnlich, das Problem mit der Überhitzung bei längerem Filmen mit AF und der Blitz Bug. Ich weiß heute immer noch nicht, ob ich mir das durch das Lesen von Beiträgen den Bug nur einbilde, aber beim Blitzen mit Wassertropfen Fotos kam ich damit nicht zurecht. Nach einer Woche habe ich die Kamera zurück gebracht und mir dann die A65 gekauft. Da waren dann alle diese Probleme behoben.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2013, 22:02   #8
Beta77
 
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 56
Ich liebe meine A77. Beste Kamera die es gibt.

Ich lache mich immer halb schlapp wenn ich die Canikon user sehe wie sie ihre Fotos machen, die Kamera vom Auge nehmen Bild beurteilen, irgendetwas fummeln und das Foto nocheinmal machen :-)

Das habe ich alles direkt im Sucher. Auch liebe ich das eingebaute GPS! Gibt es sonst ja nicht.

Habe richtig Spaß mit meiner A77 und würde sie immer wieder kaufen. Überlege gerade eine zweite zu kaufen weil der Preis ja stark gefallen ist....
Beta77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 06:53   #9
smax
 
 
Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 113
Zitat:
Zitat von steff74 Beitrag anzeigen
Die neuen Generationen von Kameras, halten einem nur unnötig vom fotografieren ab, man befindet sich mehr in einem Forum (um alle möglichen Einstellmöglichkeiten nachzulesen, oder welches Objektiv nun kompatibel ist, oder wieso man die kürzeste Verschlusszeit hier wieder nicht einstellen kann) als das man beim fotografieren ist.
völliger Nonsens, sorry lieber Steff, aber das sehe ich überhaupt nicht so.

mich hält meine A65 überhaupt nicht vom fotografieren ab, im Gegenteil.
smax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 07:15   #10
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Kann mich smax nur anschließen. Mit der A65 macht das Fotografieren noch mehr Spass und ermöglicht mir bei Nacht auf der Straße von Hand bessere Fotos als die vorige Kamera A290 zu machen. Ich verbringe im Forum keine Zeit um mir die Einstellmöglichkeiten der Kamera zu erklären. Ich weiß auch welche Objektive kompatibel sind und frage nicht immer nach. Hat auch nichts mit neuen Kameras zu tun. Auch frage ich nicht dauernd oder überhaupt mal nach, warum ich die Verschlusszeit nicht einstellen kann.

Ich finde diese Behauptungen auch nicht richtig, da damit alle neuen Kamera Besitzer als user abgestempelt werdem, die nichts bescheid wissen. Kannst nicht alle in einen Topf werfen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer bereut den Kauf einer SLT-Kamera?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.