![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Die RX1 ist ein Schnäppchen im Vergleich zu einer Leica M + 2/35mm Objektiv.
Aber wenn jemand Leica mag, dieses tolle Rendering, DOF, gepaart mit Wertstabilität, dann finde ich das super. Leider verhindert (m)ein Hauskauf meinen Weg zu Leica ![]() Ein wenig kann ich aber Voigtländer on Nex spielen, macht auch Spaß. Die RX1 mag technisch bessere Werte liefern, aber .... es ist wie bei der Harley ... good Vibrations, umgelegt auf den Leica-Look. Die Testberichte können das natürlich nicht erfassen. lg Peter
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Oder Nicht? Übrigens APS-C hat nicht nur Nachteile! Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
![]() Dagegen wollte ich nichts gesagt haben. ![]() Ich bin nur übersättigt, was APS angeht. Die Modellflut ist derart groß...nichts besonderes mehr - für mich persönlich. ![]()
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Ich bin mit Nex5n auch gut bedient.
Ich kenne das Kleinbild von der Canon EOS 5D, die ich 2 Jahre lang hatte. Ein gutes 50mm auf Kleinbild ist schon etwas besonderes. Manuell, entspannt, DOF, Bokeh, Vignettierung, ... APS-C ist toll, Kleinbild bringt mehr Raum. Beim Kleinbild geht es um den Bildeindruck. Es geht um die Raumtiefenwirkung. Hier ein Beispiel: http://www.flickr.com/photos/padiej/5128714561/ Würde man mit APS-C dieses Bild fotografieren, dann würde man die Hallenwände und Dachkonstruktion wegschneiden. Das bringt wieder Nachteile bei der Gestaltung. Ein gutes 1,4/35mm könnte natürlich im APS-C Bereich Abhilfe schaffen. Keine Frage. Aber das kostet ein mindestens ein 4-faches von einem 1,8/50er. So gesehen, kann sich eine Kleinbildkamera bezahlt machen.
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Ja, wegen der Bildwirkung warte ich nochmal auf eine preisgünstigere Vollformatkamera. nur wegen der Bildwirkung. Ich habe überhaupt nicht die Erwartung, mich hinsichtlich der technischen Bildqualität, z.B. weniger Rauschen, zu verbessern. Was das angeht reicht mir APS inzwischen vollkommen aus.
Schönes Bild übrigens, geht voll in die Tiefe des Raumes. ![]()
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Danke! Der 1,8/55er Tak (ich hab auch ein 2/55er Minolta MD) kann das gut, den Raum beschreiben. Ich hatte ein Leica R Summi 2/50, das war ebenfalls ein Meister vom DOF.
Bei mir gibt es es ein Haufen von alten 50mm Optiken, die ich gesammelt habe. Viele gehen an EOS, aber fd und md nur mit Korrekturadaptern, und das mag ich nicht. Die VG 900 verspricht ja gute Bilder - hier ein Link nach NY : http://www.flickr.com/photos/dakw23/...7631993239568/ Ich habe die EOS verkauft, weil sie kein Liveview hatte. Nex3/5 und 5n haben auch den sensationellen Klappbildschirm und der Filmerei mit AF. Dann kam SLT und ich bin weg von Canon. Warum die RX1 kein Klappdisplay hat, kann ich nicht verstehen. Sollte es neben der VG900 eine Nex9 geben, dann werde ich wohl zuschlagen (müssen). Die VG900 ist leider zu weit weg von einer Kamera, obwohl sie alles kann. Es ist gewaltig, wie sich die Qualität der Sensoren steigert. Ich hoffe, wir kommen ebenfalls damit klar.
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|