![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Wo sind die "Ryanairflieger" - Bitte um Hilfe
Hallo,
bin schon ewig nicht mehr mit denen geflogen, habe jetzt aber gebucht und habe Fragen an Euch. Hab nämlich große Skepsis, dass die Schikanen machen um Gebühren zu schneiden. Speziell habe ich folgende Fragen zum "Online-CheckIn": 1. Als Personalausweisnummer habe ich die Nummer eingetragen, die rechts oben auf dem Ausweis steht. Die eigentliche Nummer ist aber strenggenommen eine Zahl und einen Buchstaben länger, steht unten in der Codierzeile. Sind da Probleme zu erwarten? 2. Die Bordkarten habe ich ausgedruckt, jede auf eine eigene DIN A4 Seite. Allerdings füllt der Ausdruck nur die Hälfte des Papiers nach unten und zur Seite zu ca. 2/3... Ist das korrekt so, immerhin enthält die Bordkarte einen BarCode zum Scannen...? 3. Sehe ich das richtig, dass man bei Reisen, die länger als 14 Tage dauern, vor dem Problem steht, den Check-In für den Rückflug nicht noch von zu hause aus vornehmen zu können, sondern den aus dem Urlaub heraus machen zu müssen (da höchstens 14 Tage vorher möglich?) Danke.
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
|
Zitat:
Ja hab ich gerade gelesen, bei dieser Airline ist es 15tage vorher möglich!
__________________
Gruß Dietmar Geändert von osage66 (10.03.2013 um 11:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Habe die Bordkarten als "PDF" gespeichert, aber danach direkt online ausgedruckt.
Jetzt nochmals aus dem PDF heraus gedruckt, dort sind sie tatsächlich annähernd seitenfüllend... ![]()
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Großefehn
Beiträge: 236
|
Hallo Sonnenkind,
die Personalausweisnummer ist die Nummer oben rechts, steht auch noch mal hinten drauf. Die Bordkarte kann doch leicht formatfüllend ausgedruckt werden. Dafür gibt es doch in jedem Programm Einstellmöglichkeiten. Den Check-In für den Rückflug wirst Du dann wohl vom Urlaubsort aus vornehmen müssen. Ich bin schon desöfteren mit Ryanair geflogen und hab noch nie Probleme gehabt. Selbst eine Mitnahme des Fahrrades war einfach. Man sollte nur darauf achten, dass das Gewicht des Gepäcks passt, da sind die manchmal sehr genau. Dass es unterwegs nur extra bezahlten Service gibt, weiss man ja im Voraus. Gruß Rieke |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Danke Euch!
Zitat:
Wikipedia meint dazu: "Die Ausweisnummer ist eine eindeutige Nummer zur Identifikation eines Ausweises zu einer Person. Sie wird zum Beispiel als fortlaufende Nummer auf den deutschen Personalausweis gedruckt. Zusammen mit zusätzlichen Prüfziffern und Daten des Ausweisinhabers ergibt sich die Personalausweis-ID oder Personalausweiskennziffer." In der Codierzeile des PA befindet sich nämlich eine um eine Prüfziffer verlängerte Ausweisnummer. Dazu muss man natürlich auch sagen, dass die "Identity Card" in vielen Ländern in Form und Beweiskraft dem deutschen Personalausweis bei weitem nicht gleichsteht. Ich glaube ja auch nicht, dass Ryanair hier tatsächlich Probleme macht, aber bei dem Laden ist wohl Vorsicht besser als Nachsicht und ausserdem gleichbedeutend mit Weitsicht. Zitat:
(Auszug aus den Beförderungsbedingungen von Ryanair) "6.1 Alle Fluggäste müssen ... Jede Bordkarte muss auf einer eigenen A4-Seite ausgedruckt werden. Sobald ..." Auf ´nem DIN A4 Blatt isses ja... aber wie groß dort...? Ich hab´jetzt mal seitenfüllend hochskaliert und nehme beide Ausdrucke mit... Sorry für meine Paranoia, aber beim Thema "Gebühren" traue ich denen nicht wirklich über den Weg. Zitat:
Zur Info an die anderen: Einchecken am Flughafen (weil man keinen korrekten Ausdruck dabei hat) kostet EUR 60,- p.P.
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben Geändert von Sonnenkind (10.03.2013 um 19:15 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Bin/sind auch gerade dabei mal zu gucken ob es sich lohnen würde einen kurzen abstecker irgendwo hin in die Weltgeschichte zu machen, einen Tag dort zu verbringen und wieder zurück!
Über allgemeine Tipps bezüglich Ryanair würden wir uns freuen! Auch wenns warnungen sind was man aufjedenfall beachten sollte ^^ Wir wollen nur die Kamera mitnehmen und nur Handgepäck! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Zitat:
Es muss heißen Kamera IM Handgepäck... Andernfalls sind´s 2 Handgepäckstücke... ![]() >> Zusatzlöhnung !!!! Die erlauben nicht mal meht ein Damenhandtäschen zusätzlich.
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Die Ryanair-Flughäfen sind halt meist sehr weit entfernt von dort wo du hinwillst (ausser in Rom, da ist der Billigflieger-Airport glaube ich sogar etwas günstiger gelegen), es kommen entsprechend lokale Transportkosten und Zeritverlust dazu, von einem Touri-Tag hat man nicht sehr viel ...
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Zitat:
Der neue Flughafen Warschau-Modlin ist bis 30. Juni gesperrt, deswegen fliegen Ryan und Wizzair derzeit den anderen Flughafen an. Dieser liegt direkt in der Stadt. Auch Warschau ist (mehr als) eine Reise wert. Auch relativ stadtnah ist der Flughafen Danzig (mit WizzAir von Dortmund aus). Meine Lieblingsstadt, mehr brauche ich dazu nicht zu sagen. Für Fotografen traumhaft. Nebenkosten sehr niedrig.
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Eines der Gründe warum Ryanair für uns ausscheidet. Unsere Tochter hat von uns auch schon mal was zu Hören bekommen, als wir sie mal vom Flughafen Hahn abholen sollten. Hin und zurück schlappe 5 Stunden Fahrzeit auf Grund der Witterung. Nach Frankfurt-Flughafen wäre die Fahrzeit hin und zurück 50 Minuten gewesen.
Dann lieber ein paar € mehr bezahlen.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|