Zitat:
Zitat von Millefiorina
Ich vermute uebrigens, dass viele Leute ihre Bilder gar nicht mehr entwickeln lassen sondern sie sich einfach nur noch digital aufbewahren.
Schoenen Abend noch allerseits!
|
Ich bin dazu übergegangen, mir von Urlauben, Kommunion der Kinder, 80igster Geburtstag von Oma oder Opa oder ähnlichem Fotobücher zu machen. Dann braucht man nicht immer die Leute vor den Laptop oder den Computermonitor zu zerren, kann auch mal was mitnehmen, wenn man zur buckeligen Verwandtschaft nach Hintertupfingen fährt.
Bei mir im Wohnzimmer hängt ein großes Bild auf Leinwand, weil ich der Meinung bin, dass es dort hin passt. In die Küche kommt demnächst ein Bild aus Grimaud, ein Straßenzug im frühen Sonnenlicht. So was macht mich an, wenn ich bei tristem Grau in der Küche sitze und Kaffee trinke.
Ein Paar größere Bilder hängen im Flur alles 30x45 in Rahmen DIN A2. Das ist noch recht erschwinglich. Im Zehnerpack und das Bild dazu, ist man mit rund 30 Euro inkl. Passepartout dabei. Außerdem habe ich mir vorgenommen, statt einem teuren Wein oder sonstigen austauschbaren Geschenken, lieber mal was von mir zu verschenken und so ein Bild kommt meist recht gut an. Man muss halt etwas auf den Geschmack des zu beschenkenden und dessen Wohnungseinrichtung achten. In eine Designerwohnung passt halt nicht unbedingt ein kitschiger Sonnenaufgang und in die Bauernstube kein Bild vom Start der Concorde.
Gruß Wolfgang