![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
|
Das "drrt" ist die Sensorreinigungsfunktion und so i.O. .
__________________
Gruß Mario Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson) Flickr Alben |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.07.2011
Beiträge: 20
|
Zitat:
Danke! Leider hat der MediaMarkt hier vor Ort ne äußerst bescheidene Fotoabteilung. Das Objektiv mußten sie erst bestellen, nur die Kamera hatten sie da. Eine große Auswahl gibt es dort nicht. Leider. Im Internet kann man auch nicht sehen, welcher Markt da mehr Auswahl hat. Hamburg wäre in der Nähe, aber es gibt da so viele MediaMärkte, und welcher da kompetent ist... keine Ahnung! PS. Kann man denn ein Produkt in jedem MediaMarkt zurück geben? Oder muss man zu dem, wo man es gekauft hat? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.07.2011
Beiträge: 20
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
|
Das "drrt" beim Ausschalten ist die Sensorreinigungsfunktion. Du kannst ja mal übers Menü die Funktion selbst aktivieren um zu hören ob es das gleiche ist.
__________________
Gruß Mario Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson) Flickr Alben |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
MonCherie, Du hast mich mit Deinem ersten post etwas in die Irre geführt ![]() Es klang u.a. so, als würde auch das SAM nicht korrekt funktionieren. Günter (Nummer-6) hat Dich zwischenzeitlich weiter angeleitet und schon die korrekte Diagnose gestellt. Nachdem Du geschrieben hast, dass die Kamera nicht so häufig benutzt wurde, das Geräusch mit dem Sony SAM nur beim Ausschalten oder beim Einlegen eines Akkus auftritt, ziehe ich die Vermutung, "AF-Antrieb in der Kamera defekt", zurück. Das ist alles normal: beim Einlegen eines Akkus wird die Sensorreinigung aktiviert und der Stabilisator dabei in die Grundstellung gebracht. Das ist das "drrrt". Der AF-Antrieb wird beim Akku-einlegen nicht angesteuert. Wenn es beim Abschalten also ähnlich wie beim Akku-einlegen klingt und das SAM korrekt funktioniert, ist mit der Kamera vmtl. alles OK. Gegenkontrolle mit einem bekanntermaßen heilen Stangenobjektiv kann nicht schaden, wäre m.E. aber nicht so dringend. Sigma repariert Getriebeschäden üblicherweise auf Garantie oder Kulanz, denn eigentlich sollten die Getriebe so lange halten wie das Objektiv. Sende das Objektiv an den Kundendienst von Sigma mit Kaufbeleg und Garantiekarte ein. Die Details findest Du auf der verlinkten Seite. Auch wenn die 8-Wochen-Frist abgelaufen ist, solltest Du das Sigma-Objektiv bei Sigma registrieren. ps: irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass die ganzen Garantieregistirerungen u.a. dazu dienen, vielen Kunden diese oft beworbenen erweiterten Garantieleistungen nicht zugestehen zu müssen, da der hier Betroffene sicher nicht der einzige ist, der nicht wusste, dass es die Garantie nur mit Registrierung gibt. Speziell die MySony- vs. Markenmehrwert-Registrierung ist völlig unübersichtlich. Mittlerweile wird bei MySony immerhin deutlich auf die zusätzlich notwendige Garantieverlängerungs-Registrierung hingewiesen, absurd ist das ganze Prozedere trotzdem.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
|
So ich habe noch mal bei meiner 55'er nachgeschaut. Das Geräusch der Sensorreinigungsfunktion beim Ausschalten klingt ein wenig anders als manuell ausgelöst.
![]()
__________________
Gruß Mario Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson) Flickr Alben |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 14.08.2011
Ort: Tornesch (S-H)
Beiträge: 26
|
@ MonCherie
Fahre bei Bedarf zum MM nach Halstenbek. Die sind relativ gut bestückt in der Kamera Abteilung. Umtausch soll, laut meiner Info die ich von denen bekam, in jeder Filiale möglich sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
|
![]()
zum Thema Garantie habe ich jetzt eine Frage. Ich habe meine Sony Alpha 57 "erst" 5 Monate nach dem Kauf (direkt bei Sony.de) registriert. Unter MySony wird mir nicht angezeigt wie lange meine Garantie noch gilt, ist das ein Fehler oder Normal?
Ich habe bei meiner Tamron Registrierung ebenfalls gepennt und erst nach 3 Monaten angemeldet, musste aber hier beim Datum etwas schummeln ![]() Wie Kulant bzw. genau sind da die Hersteller so? |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.118
|
Was hat die Frage denn jetzt hier in diesem Thread zu suchen?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
|
Der Punkt "Garantieverlängerung" ist durchaus ein Teil dieser Unterhaltung und ich wollte jetzt extra keinen neuen Thread starten wenn ein ähnlicher Sachverhalt bereits hier diskutiert wird.
Wenn das ein "Moderator" anders sieht dann bitte ich höflichst um Entschuldigung! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|