![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Du weißt aber schon, daß ich nicht gesagt habe, daß das von 7.0 auf 9.0 immernoch so ist
![]() Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Wer hat denn schon auf die 8er Version upgedated?
Wenn ja, wie ist die Zufriedenheit? Funktioniert die Druckoption gut? Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Ich kann zwar nichts über`s Druckergebnis sagen, weil mein Farb-Drucker letzten Freitag verstarb und der neue noch uf dem LKW ist, aber das PDF aus der A77 Datei mit ca. 136 MB (!) lässt eine detailreiche Qualität vermuten !
Ich fahr jetzt zu Xerox und lass das mal ausdrucken....mehr heute Abend.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Und so groß sind RGB-Dateien nunmal beim 24-MP-Sensor, hat also nichts mit dem Rawkonverter zu tun und ist auch kein besonderer Hinweis auf Detailreichtum. Auch ein komplett fehlfokussiertes Bild wäre so groß. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zitat:
Die Druckoption ist spartanisch und lohnt das Update nicht - sie ist mir in meinem Workflow bisher auch nicht abgegangen. Der letzte große Sprung war von 7.0.x auf 7.5, wo die 64bit-Unterstützung eingeführt wurde, was das bis dahin träge System enorm beschleunigte. Fazit: Von 7.0. würde ich auf 8.0 updaten, von 7.5.x auf 8.0 nicht unbedingt - es sei denn, man ist auf aktuelle Kamera-/Objektivmodule angewiesen (z.B. A99), die vermutlich nur für 8.x nachgeliefert werden.
__________________
Gruß Joachim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Zitat:
Der Ausdruck (mit Xerox Phaser 8570 - 2400dpi Fotomodus) liegt mir nun vor und ist astrein! @Rainer: ....und sogar scharf ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Berlin-Lichtenberg
Beiträge: 8
|
![]() Zitat:
ich habe DxO Optics Pro 7 im September 2012 erworben und hatte damit das Glück, ein kostenloses Upgrade auf Version 8 zu erhalten. Die Druckoption habe ich noch nicht genutzt. Jedoch freue ich mich über folgende Verbesserungen:
Insbesondere durch die "smarte" Belichtungskorrektur reicht es jetzt bei vielen Fotos aus, das Default-Korrekturprofil von DxO zu übernehmen. Praktisch lasse ich über alle RAW-Fotos eines Tages DxO einmal im Batchmodus drüberlaufen und fasse danach nur noch einmal die Fotos an, welche subtilerer Änderungen bedürfen. Insgesamt bin ich mit der neuen Version sehr zufrieden!
__________________
Viele Grüße Olaf Geändert von OMueller (07.11.2012 um 11:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Seit heute gibt`s die Version 8.0.1 von DxO Optics Pro.
Zitat:
![]() Geändert von *mb* (07.11.2012 um 16:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|