SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv Sigma 50-200 HSM oder Tamron SP70-300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2012, 16:41   #21
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Da ist es gut, dass durch Croppen (bzw. Beschneiden) die Lichtstärke nicht geändert wird. Mir ist es auf jeden Fall noch nicht passiert, dass die Ausschnitte nach dem Beschneiden plötzlich dunkler wurden.
Darf jeder sehen, wie er will.

Ich hatte eine Erläuterung bezüglich Rauschen, Signalrauschabstand und Ausgabegöße/ Komprimierung schon formuliert...

Ich croppe sehr viel, habe meine Erfahrungen gemacht und wende es an. Darf jeder versuchen nachzuvollziehen oder bleiben lassen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2012, 16:52   #22
tosamar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
@tosamar
Nun, ich bin aber etwas überrascht, das du mit dem Sigma gefühlt besseres AF Erlebnis hast. Auf jeden Fall danke ich dir und diesem Thread. Das hat mich dazu gebracht, mein Sigma doch nicht weg zu geben. Und viel Spaß und Erfolg mit deinem neuen "Spielzeug" (oder "Arbeitsgerät"?). Bin auf deine Bilder gespannt, falls du hier welche zeigst.
Kann sein, dass ich Retoureware beim Tamron bekommen habe, der Karton sah leicht mitgenommen aus und das Objektiv wirkte nicht unbenutzt. Der USD war bestimmt doppelt so laut wie der HSM Antrieb und bei dämmrigen Licht fand der AF öfters sein Ziel nicht, also manuell fokussiert. Der AF vom Sigma hatte keine Probleme.

Geändert von tosamar (09.10.2012 um 17:03 Uhr)
tosamar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 08:49   #23
tosamar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 45
Nach 2 Wochen hab ich das Sigma wieder zurück gegeben. Mir fehlten dann doch die Brennweiten über 200mm. Hab mir das neue Sony SAL 55-300 bestellt. Es beginnt schon bei 55mm und ist nicht ganz so groß und schwer wie das Tamron. Ich hab es gleich gestern beim Zoobesuch mit Familie ausprobiert, Bilder siehe

http://www.flickr.com/photos/8907552...7631826615952/

Alle Bilder wurden mit Sony Alpha 65 und Sal 55-300 frei Hand gemacht und ohne groß auf die Einstellungen der Kamera zu achten... manchmal fehlten mir 5-10mm nach unten ;-)

Geändert von tosamar (22.10.2012 um 11:50 Uhr)
tosamar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv Sigma 50-200 HSM oder Tamron SP70-300

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.