SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Minolta Reparaturservice. Ganz ganz schlechte Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2004, 14:11   #21
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
oh mann...meine a2 ist auch gerade in bremen...und ich werde von tag zu tag depressiver ohne kamera kann nur hoffen, dass ich so viel glück wie winsoft mit dem service habe.
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2004, 14:34   #22
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Die Dauer hängt eben auch davon ab, wieviel gerade zu tun ist. Meine A1 war Ende März in Bremen - Freitags abgegeben ... Donnerstags darauf per DHL-Paket repariert wieder da!

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 15:30   #23
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Wenn ich das so verfolge, wie viele Dimages bei Minolta sind, wundert es mich nicht, wenn kein Techniker mehr frei ist für die Weiterentwicklung neuer Modelle.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 15:57   #24
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Die Techniker, die Kameras reparieren, haben nicht so furchtbar viel mit Entwicklung zu tun .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 16:41   #25
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Die Techniker, die Kameras reparieren, haben nicht so furchtbar viel mit Entwicklung zu tun .
Das wäre eigentlich schade, denn das sind die Leute, die mitbekommen wo die Probleme liegen
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2004, 16:45   #26
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Deshalb behalte ich meine A1, weil ich weiß, dass sie funktioniert.


Bei bestimmten "Macken", die mal auftreten und dann wieder nicht, ist die Reproduzierbarkeit von Fehlern schwierig. Dazu gehören sicher auch das Zusammenspiel von Karte und Kamera. Es muss doch andere servicetechnische Methoden geben, als mit einem "gemischten" Kartenspiel mit CF-Karten die Kamera auszuprobieren.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 16:46   #27
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Teddy,
da genügt ein einfaches Reporting, was auch Konica Minolta haben dürfte. Deswegen schrieb ich "nicht so furchtbar viel".
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 17:11   #28
digisucher
 
 
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
In Bremen scheint ja reger Kurbetrieb zu herrschen, wie man hier so liest. Da muss einem ja Angst und bange werden, dass die eigene Digi über kurz oder lang ebenfalls nach einem Kuraufenthalt verlangt, zwecks Gleichberechtigung und so. Einer Dimage ohne Kur scheint schon fast ein Makel anzuhaften

digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv
digisucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 17:20   #29
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Wenn du wüsstest, wieviele Minolta-Cams (anaolge und digitale) in den letzten Jahren verkauft worden sind und wiewenige davon nur bei Service landen, würdest du immer wieder Minoltas kaufen!

Gruss
minomax

P.S. in Bremen werden auch analoge repariert!
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 17:21   #30
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
Zitat:
Zitat von digisucher
In Bremen scheint ja reger Kurbetrieb zu herrschen, wie man hier so liest. Da muss einem ja Angst und bange werden, dass die eigene Digi über kurz oder lang ebenfalls nach einem Kuraufenthalt verlangt, zwecks Gleichberechtigung und so. Einer Dimage ohne Kur scheint schon fast ein Makel anzuhaften

digisucher
naja, so krass würde ich das nicht sehen. ich glaube nicht, dass die reparaturhäufigkeit höher ist als bei anderen modellen/herstellern. du musst das hier gelesene immer im verhältniss zur gesamtzahl der forenmitglieder setzen, und dann noch mal die selbst verschuldeten defekte abziehen.
das in bremen viel los ist, hängt wohl eher damit zusammen, dass dort die geräte aus ganz europa "behandelt" werden.
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Minolta Reparaturservice. Ganz ganz schlechte Erfahrungen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.